Motor hat zu wenig Kompression
Hallo,
ich habe meinen GTI zu VW gebracht, weil ich einen Service dort machen wollte und blaue abgase habe. VW schlug erstmal einen Kompressionstest vor, als den durchführten riefen die mich an mit folgenden werten
1 Zylinder: 7,4 bar
2 Zylinder: 7,5 bar
3 Zylinder: 8 bar
4 zylinder: 7,8 bar
ich stehe angeblich aufgrunddessen kurz vor einem motorschaden und der blaue dunst aus dem auspuff kommt wohl daher, dass ich zu wenig kompression habe. stimmt das mit dem motorschaden???
jedenfalls solle ich doch bitte einen motorrumpf bei denen kaufen und dann werden die komponenten umgebaut und weiss der geier was alles neu gemacht. kostet auch nur 5000€
die werkstatt meines vertrauens sagte, ich solle den wagen abholen und zu denen bringen, die würden erstmal selber einen kompressionstest machen und anschliessend eine motorspülung um zu sehen, ob einfach nur die kolbenringe verkokt sind. u.u. ist das schon die problemlösung. nach der spülung und ein paar fahrmeilen würden sie wieder einen kompressionstest machen und prüfen ob sich was verbesser hat. falls nicht würde eine motorrevision anstehen für 2500€, wobei mir garantiert wurde,dass der motor wieder danach seine ursprünglichen 13 bar hätte ( wie ein neuer motor)
alternativ könnte ich für 5000€ bei denen nicht nur die obige reparatur erhalten sondern obendrein noch dickere kolben und borhungen, so dass aus 115PS nachher 130PS werden könnten. gut, brauch ich jetzt nicht für die doppelte summe.
ich hab den vw mensch drauf angesprochen,dass es doch sein könnte,dass einfach nur die kolbenringe verkokt sind und ich gar keinen motor bräuchte und dann hat er einen kapitalen fehler gemacht
"jaa, das können wir ja gar nicht wissen, da müssten wir erstmal in den motor schauen."
"ach, aber schonmal nen neuen motor verkaufen können sie auf verdacht."
"jaaa, da müssten sie uns erst den auftrag geben,dass wir auch wirklich nach den kolbenringen schauen sollen."
😠 crass!
das nur mal so zur info über vw
aber was meint ihr? fahr ich mir wirklich den motor kaputt?? oder ist das nur ne angstmache von vw?
der motor hat gerade mal 100.000km nach scheckheft (nur vw) runter.. keiner kann sich den kompressionsverlust erklären.
Beste Antwort im Thema
Tcha, so kann man unbelegbare Behauptungen auch im Raum stehen lassen, aber im gleichen Atemzug anderen vorwerfen sie könnten sich nicht konstruktiv an einer Diskussion beteiligen.
Im übrigen gibt es dazu nicht nur einen Test vom ADAC, aber die haben auch kein anderes Ergebniss zu Tage gebracht.
Naja, was solls. Kann ja jeder glauben was er will. 😁
218 Antworten
Zitat:
mein höchster kaltstartverbrauch waren kürzlich über 90liter auf der mfa..nach ca. 500m fahrt und das waren noch plusgrade😉
du hast doch den defekten krümmer und abgesteckte sonde ja?
Musst mal deine verbrauch werte sagen wenn alles gemacht ist!
ich glaub die 2er MFA ist anders als die vom 3er
deine MFA zeigt dir solche "quatschwerte" an und reguliert sich dann
bei mir gibts sowas nicht, meiner zeigt solange " ---" an, bis er einen realistischen wert wie 14,9l etc. hat
sprich sowas wie 30l verbrauch gibts auf meiner MFA nicht und du weisst ja,dass ich alle 5 sekunden auf den spritverbrauch schaue 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
du hast doch den defekten krümmer und abgesteckte sonde ja?Zitat:
mein höchster kaltstartverbrauch waren kürzlich über 90liter auf der mfa..nach ca. 500m fahrt und das waren noch plusgrade😉
Musst mal deine verbrauch werte sagen wenn alles gemacht ist!
da wird sich ab morgen drum gekümmert 🙂
Zitat:
ich glaub die 2er MFA ist anders als die vom 3er
deine MFA zeigt dir solche "quatschwerte" an und reguliert sich dann
bei mir gibts sowas nicht, meiner zeigt solange " ---" an, bis er einen realistischen wert wie 14,9l etc. hat
sprich sowas wie 30l verbrauch gibts auf meiner MFA nicht und du weisst ja,dass ich alle 5 sekunden auf den spritverbrauch schaue 😉
Werte über 20-28liter sehe ich morgens täglich auf dem MFA.
Und wenn du den wagen im stand 5 minuten laufen lässt ohne ihn bewegt zu haben bist du ruckzuck beim anschlag 90L/100 km verbrauch.
Ich mache auch mit dem reseten nach 8km fahrt und der zeigt mir immer noch 12-14liter. Entweder ist was am krümmerhosenrohr undicht oder die lambda ist platt
Ähnliche Themen
@hans: ja, das ist richtig..aber soooo viel höher ist der verbrauch nun durch die abgesteckte LS auch wieder nicht..(also im vergleich zu dem normalen PF-verbrauch, den ich ja leider nicht hatte). bei mir ist der verbrauch durch das abziehen der LS ja runter gegangen, aber deutlich..daher fahre ich momentan so..
das verbrauchssignal beim 2er wird über einen unterdruckschlauch, der hinten am komiinstrumnet angesteckt wird, errechnet. beim 3er kommt das vom stg. (das ist ja auch der grund, weshalb ich im 3er-brett trotzdem einen 2er-tacho verbaut habe..weil ich auf die verbrauchsanzeige verzichten müsste, wenn ich einen 3er-tacho einbaue..)
@BBB: zu den quatschwerten:
ein freund meines vaters hat einen lexus LS430 (der MB S-klasse sehr ähnlich)...luxuslimousine halt.
wenn der den motor startet, stehen auf dem boardcomputer erstmal freunliche 99,99liter/100km..und das auch nur, weil die anzeige 2-stellig ist😉 und da wird das mit sicherheit auch über das stg übertragen..
naja.. also edition.. naja.. japanische autos halt, was soll ich denn dazu jetzt sagen *snobmodus an* ? 🙄
und nochmal @hans: hast du schonmal deinen blauen temperatur-geber erneuert? (hab grad vorhin einen neuen gekauft und verbaut). wenn der hinüber ist, gibts auch eine nette verbrauchs-steigerung..das teil müsste dein motor eigentlich auch haben..
und du musst nicht gleich eine AU machen, um zu sehen, ob die LS vernünftig arbeitet bzw überhaupt etwas tut.
fahr zu irgendeiner kfz-bude (tankstellen-werke o.ä. egal) und frage, ob sie dir für'n 10er mal eben einen rüssel in den auspuff stecken könnten..du willst wissen, ob deine LS funktioniert..
@BBB: denke nicht, dass das beim A8 anders wäre..
ne edition den kühlwasser-tempfühler habe ich nicht auf widerstand gemessen, auch nicht den ansaugluft-tempfühler.
Ich hab zu der kosten der AU informiert. Bei Dekra 33€ bei bosch 38€.
Zitat:
fahr zu irgendeiner kfz-bude (tankstellen-werke o.ä. egal) und frage, ob sie dir für'n 10er mal eben einen rüssel in den auspuff stecken könnten..du willst wissen, ob deine LS funktioniert..
Joa konnte ich fragen. Ich schiebe die schuld aber echt auf die sonde und hoffe das es an der liegt. Das ist ja seit dem umbau so du weisst schon. Nach dem mein bekannter alle dichtungen neu gemacht hat ist es besser geworden, aber immer noch nicht optimal. Hab die sonde im keller und morgen kommt sie rein.
Wenn es nix bringt mache ich die AU und beschäftige mich mit den beiden temp fühlern
EDIT ich meinte kosten der AU nicht ATU....kurz verbessert
aber die ist dann nicht beheizt, right?
nene! Die vom ADZ ist beheizt genau wie die vom GTI die jetzt in dem kat steckt! Hab auch in der werkstatt gesagt die sollen bitte meine alte ADZ dort einbauen....aber auf taube ohren gestoßen.
Deshalb baue ich meine alte beheizte ADZ sonde rein anstelle der GTI verstehst du.
Dann meld ich mich kurz mit info obs geholfen hat😉
Ich hab gehört du machst morgen deinen fertig?
alles klar. na dann mach das mal.
nee, morgen kommt (hoffentlich) in zusammenarbeit mit serial das 'neue' fahrwerk rein und die winterräder drauf..
bzgl. des krümmers werde ich morgen mit BBB's werkstatt kontakt aufnehmen..dann bekomme ich einen termin gesagt..die machen das sehr günstig, da kann/brauch ich nicht nein sagen.
hmm, ich komm auch nicht wirklich auf die 90 grad wassertemp (egal ob 100km oder 10 km fahrt)
schwanke zwischen 75-85 grad
wo sitzt denn der thermostat beim ALE TDI ?
ölwannenabdeckung und motorabdeckung ist ab, liegts villeicht da dran ?
letzteres hat nur was mit geräuschdämmung zu tun.
wo das teil bei dir sitzt, kann ich dir leider nicht sagen. kenne von unten nur benziner.
Zitat:
alles klar. na dann mach das mal.
Ist gemacht und alles paletti wieder.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Werte über 20-28liter sehe ich morgens täglich auf dem MFA.Zitat:
ich glaub die 2er MFA ist anders als die vom 3er
deine MFA zeigt dir solche "quatschwerte" an und reguliert sich dann
bei mir gibts sowas nicht, meiner zeigt solange " ---" an, bis er einen realistischen wert wie 14,9l etc. hat
sprich sowas wie 30l verbrauch gibts auf meiner MFA nicht und du weisst ja,dass ich alle 5 sekunden auf den spritverbrauch schaue 😉
Und wenn du den wagen im stand 5 minuten laufen lässt ohne ihn bewegt zu haben bist du ruckzuck beim anschlag 90L/100 km verbrauch.
Ich mache auch mit dem reseten nach 8km fahrt und der zeigt mir immer noch 12-14liter. Entweder ist was am krümmerhosenrohr undicht oder die lambda ist platt
@hans
Edit:
da ja die lamdasonde nicht dicht war vergesst mein text 😁😁