Motor hat zu wenig Kompression
Hallo,
ich habe meinen GTI zu VW gebracht, weil ich einen Service dort machen wollte und blaue abgase habe. VW schlug erstmal einen Kompressionstest vor, als den durchführten riefen die mich an mit folgenden werten
1 Zylinder: 7,4 bar
2 Zylinder: 7,5 bar
3 Zylinder: 8 bar
4 zylinder: 7,8 bar
ich stehe angeblich aufgrunddessen kurz vor einem motorschaden und der blaue dunst aus dem auspuff kommt wohl daher, dass ich zu wenig kompression habe. stimmt das mit dem motorschaden???
jedenfalls solle ich doch bitte einen motorrumpf bei denen kaufen und dann werden die komponenten umgebaut und weiss der geier was alles neu gemacht. kostet auch nur 5000€
die werkstatt meines vertrauens sagte, ich solle den wagen abholen und zu denen bringen, die würden erstmal selber einen kompressionstest machen und anschliessend eine motorspülung um zu sehen, ob einfach nur die kolbenringe verkokt sind. u.u. ist das schon die problemlösung. nach der spülung und ein paar fahrmeilen würden sie wieder einen kompressionstest machen und prüfen ob sich was verbesser hat. falls nicht würde eine motorrevision anstehen für 2500€, wobei mir garantiert wurde,dass der motor wieder danach seine ursprünglichen 13 bar hätte ( wie ein neuer motor)
alternativ könnte ich für 5000€ bei denen nicht nur die obige reparatur erhalten sondern obendrein noch dickere kolben und borhungen, so dass aus 115PS nachher 130PS werden könnten. gut, brauch ich jetzt nicht für die doppelte summe.
ich hab den vw mensch drauf angesprochen,dass es doch sein könnte,dass einfach nur die kolbenringe verkokt sind und ich gar keinen motor bräuchte und dann hat er einen kapitalen fehler gemacht
"jaa, das können wir ja gar nicht wissen, da müssten wir erstmal in den motor schauen."
"ach, aber schonmal nen neuen motor verkaufen können sie auf verdacht."
"jaaa, da müssten sie uns erst den auftrag geben,dass wir auch wirklich nach den kolbenringen schauen sollen."
😠 crass!
das nur mal so zur info über vw
aber was meint ihr? fahr ich mir wirklich den motor kaputt?? oder ist das nur ne angstmache von vw?
der motor hat gerade mal 100.000km nach scheckheft (nur vw) runter.. keiner kann sich den kompressionsverlust erklären.
Beste Antwort im Thema
Tcha, so kann man unbelegbare Behauptungen auch im Raum stehen lassen, aber im gleichen Atemzug anderen vorwerfen sie könnten sich nicht konstruktiv an einer Diskussion beteiligen.
Im übrigen gibt es dazu nicht nur einen Test vom ADAC, aber die haben auch kein anderes Ergebniss zu Tage gebracht.
Naja, was solls. Kann ja jeder glauben was er will. 😁
218 Antworten
@Anarchie-99 nene. ich hab schon berücksichtigt dass es jetzt eiskalt ist, dass der motor länger braucht um warm zu werden, die kurzstrecken.
Werf mal ein auge in golf 2 forum "passt der g60 krümmer" Da habe ich bischen was zu geschrieben. Ein happy end. Aber trotzdem danke für deine erläuterung, klang auch plausibel!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
@Anarchie-99 nene. ich hab schon berücksichtigt dass es jetzt eiskalt ist, dass der motor länger braucht um warm zu werden, die kurzstrecken.Werf mal ein auge in golf 2 forum "passt der g60 krümmer" Da habe ich bischen was zu geschrieben. Ein happy end. Aber trotzdem danke für deine erläuterung, klang auch plausibel!
Edit: dein Text ist schon vergessen😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
@Anarchie-99 nene. ich hab schon berücksichtigt dass es jetzt eiskalt ist, dass der motor länger braucht um warm zu werden, die kurzstrecken.Werf mal ein auge in golf 2 forum "passt der g60 krümmer" Da habe ich bischen was zu geschrieben. Ein happy end. Aber trotzdem danke für deine erläuterung, klang auch plausibel!
hehe habe ich gerade gelesen und sonde ohne dichtring geht halt net gut daher ja auch edit 😉
...Mensch "Triple b",da haste ja eine ansprechende Reparaturliste für ein Scheckheft-Wägelchen.Wenn was kommt.dann immer alles zusammen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
letzteres hat nur was mit geräuschdämmung zu tun.wo das teil bei dir sitzt, kann ich dir leider nicht sagen. kenne von unten nur benziner.
musste man die servo pumpe abbauen um da dran zu kommen, jetzt ist wieder alles im butter 90 grad konstant 🙂
danke @BBB, ohne dich wäre ich fürn ganzen winter mit 75 grad rumgefahren 🙂
@ richy99: keine ursache, dafür sind wir ja alle hier und helfen uns 🙂
update:
mein mechaniker hat mich neulich gefragt ob meine kupplung rutscht. die antwort ist ja, ich merks immer wieder mal, vor allem im 2.gang. die kupplung selbst ist von sachs und ist gerade mal 10.000 km drin. er hat das selbstverstellende kupplungsseil im verdacht ( wurde nicht mitgewechselt). die idee ist jetzt ein manuelles seil einzubauen ( aber erst im neuen jahr, ich bin erstmal pleite 😁 ). das manuelle seil soll wohl langlebiger sein.
die rutschende kupplung, hier durch das seil, kann wohl mitursache sein,warum der kahn nicht richtig zieht. tatsächlich merke ich das er im 2.gang richtig schön dreht,aber keinen sprung nach vorne macht.
Wie verhält dein wagen sich wenn du bei 100km/h im 5ten vollgasgibts?
Rutscht die kupplung da auch?
keine ahnung, ich fahr genauso wie die oma im moment und ich mags bei dem wetter ehrlich gesagt nicht testen. aber ich merke teilweise auch im dritten gang in der stadt das er mir mal durchrutscht.
fahr doch einfach mal nach feierabend auf die bahn..oder komm mich besuchen, dann fahren wir hier auf die AB..