Motor hat Ölverluste V6 2,5 TDI 190 tkm
Hallo,
habe mir heute einen Audi A6 2,5 TDI mit 190 tkm (Bj. 1998) gekauft. Das Auto ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen wurde auch 2 mal gewechselt.
Die Probefahrt war toll, das Auto ist spitze gefahren.
Zu Hause angekommen habe ich im TÜV-Bericht gelesen, dass "geringe Mängel" festgestellt worden waren. Zitat: "Der Motor hat Ölverlust"
Plakette wurde aber erteilt.
Habe ich nun absoluten Schrott gekauft und mich mal so richtig übern Tisch ziehen lassen?
Hätte in meinem Übereifer und der Begeisterung vom Auto mal genauer hinsehen sollen.....
Vielleicht kann mir jemand genaueres sagen?!
20 Antworten
wie schon geschrieben, KGE prüfen, die ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Ursache des Problems. Die vom AKE einbauen lassen und wenn es bald passiert, haben auch die Dichtungen noch überlebt. Später wird es teurer. Und nichts vom Turbodefekt oder ähnliches erzählen lassen. Im Leerlauf den Öldeckel aufmachen, wenn es dabei auch nur leicht zischt, dann ist es die KGE. Ein Standardfehler dieses Motortyps, reichlich Threads dazu vorhanden.
re
watt isn nu?
Die Ölwanne war kaputt.......Wasserpumpe wurde ausgetauscht, der Zahnriemen halt eben zur Sicherheit auch noch gewechselt......dann lief er wies Lottchen.....
ja, nun nun der nächste Mist......denke der Turbo im Eimer.....jetzt habe ich schon die Nase voll....schönes Auto, aber nervt, es soll einfach nur fahren....was halt Autos so tun im Normalfall
Hi vawab !
Deine Bedenken kenn ich nur zu gut ! Hatte den A6 2,5 TDI bis März dieses Jahres (Bj 1999), und war sehr zufrieden damit. Wie dann bei ca. 100 tkm die Problemchen begonnen haben, und auch immer teurer wurden, hab ich mal begonnen, in diesem Forum zu stöbern, und danach relativ schnell beschlossen, mich von meinem optisch wunderschönen A6 zu trennen. Jetzt bin ich mit dem Passat sehr zufrieden ... mindestens so lange, wie mit dem A6 !
Ach ja, bei mir war der Ölverlust mit defekten Ventildeckeldichtungen begründet. Wurden getauscht, dabei ist das Öl über den Motor und damit auch über die Lichtmaschine gelaufen ... 3 Monte später viel das Voltmeter bei einer Ausflugsfahrt auf 0 :-( ... Hab leider einen richtigen Montagswagen erwischt.
Wünsch Dir mehr Glück und viele Stunden mit Deinem !!!
Liebe Grüße aus Österreich,
Hannes
Ähnliche Themen
Jaja, dieses Auto ist sicherlich auch an einem Montag gebaut worden, trenne mich nur ungern...hab ihn ja noch nicht lange.....
Zitat:
Original geschrieben von vawab
Jaja, dieses Auto ist sicherlich auch an einem Montag gebaut worden, trenne mich nur ungern...hab ihn ja noch nicht lange.....
Hi!
Hab auch einen 2,5TDI Bj:98. Hab ihn seit einem Monat und hab genau das selbe Problem! Dieser kleine Gummiring auf dem Ventildeckel dichtet einfach nicht richtig ab! War beim Audi Händler und der sagte mir, dass das völlig normal sei bei einem A6 mit 180t km! jetzt muss ich immer wenn er tröpfelt die Dichtungen mit Dichtmasse verdichten! Lächerlich oder?
Lg TomTone