Motor ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an MB 190 e
Hallo Leute,
nach Autobahnfahrt wurde der Benz während einer Fahrt immer lauter, verlor seinen Öldruck und wurde bedauerlicherweise bis zum Stillstand weiter gefahren.
Jetzt lässt er sich nicht mehr starten, was kann das sein ?
https://www.youtube.com/watch?v=l0kq8bls_sg
hier ein Video , vielleicht erkennt ja wer was am Geräusch ?
52 Antworten
Bei warmen Motor ist der Öldruck im Leerlauf bei 1 bar.
Wenn das Thema Öldruck da ist, würde ich als erstes den Drucksensor tauschen.
Das ist ein "Schätzeisen", der Öldruck geht auch höher wie 3 bar.
Bei zu wenig Druck klackern auch die Hydrostößel oder wenn die Stößel einfach alt sind.
Billig Stößel können auch schon defekt produziert worden sein und klappern immer.
Wenn der Druck während der Fahrt plötzlich weg ist sollte man als 124er Fahrer anhalten und kontrollieren.
Ist Öl drin, Druckgeber tauschen.
Immernoch kein Öldruck Motor öffnen und nachsehen.
Also ich habs nicht im Kopf bei Mercedes, aber meine anderen alten Autos haben alle zw 0,5 und 1,5 bar im LL
Hallo, es hat etwas gedauert, aber jetzt ist mein Mercedes fachmann wieder aus dem Urlaub zurück.
Fahrt dort hin 15 Kilometer : Öldruck Top
Probefahrt mit Kenner : Öldruck Top
Motorengeräuschdiagnose durch Kenner : Alles bestens
Nach 50 Kilometern wieder zu Hause: Öldruck sinkt während der fahrt auf 2 ( Bei 2500 U/Min.)
Wieder zum Kenner, der aber die Hütte voll hatte und leider keine zeit mehr, den jetzt an einen Öldruckprüfer anzuschließen...
Ölpumpensieb verdreckt: könnte gut sein, wenn er wärmer wird, insbesondere wenn er kurz bis 4000 U/Min gedeht wird, ist der Öldruck runter, auch während der Fahrt geht er auf 2
Öldrucksensor ( also das Ding an der Ölwanne, oder ? ) oder Singalzeiger könnten auch einen weg haben...
Im stand kann ich bei 3500 U/Min sehen, wie der Öldruck fällt, teilweise mit kurzem Ruck des Zeigers nach unten
Motorgeräusch trotz fallendem Öldruck aus meiner sicht in Ordnung
Hatten beim Spezialisten vor, der Sache auf den grund zu gehen, da er jadoch während der Probefahrt gut lief und die Motorgeräusche in Ordnung waren, bin ich wieder gefahren.... jetzt sitze ich erst mal genau so schlau da, wie vorher.
Gibt es gute Anleitungen, wie ich das Sieb der Ölpumpe sauber machen oder erneuern kann ?
Den Öldrucksensor an der Ölwanne dürfte ich ja relativ einfach tauschen können, oder ?
Und der Zeiger in der Instrumentenanzeige, kann es sein, dass der nach einer gewissen Zeit ermüdet ? Und dann erst noch vollen Druck anzeigt und später weniger ?
Nun noch die alte ÖL Frage: habe dem Benz aus Verlegenheit Liqui Moly 10 W 40 MoS2 Leichtlauföl gegeben, vielleicht mag er auch das einfach nicht....das Öl war noch vorrätig
Ähnliche Themen
Versuche es doch mal mit einer Motorspülung (z.B. Liqui Moly Motorclean).
Gut, ist eine Idee...., aber wie bekomme ich die Ölpumpe sauber, also, das Sieb davon ?
Hat da wer nen Plan ?
Also zum 1. Der drucksensor ist nicht in der ölwanne. Das ist der für den ölstand. Der für den Druck ist beim 102er und 103er am filtergegäuse.
ich würde auch den Filter erstmal wechseln, da hatte ich auch mal einen der Schrott war.
um an das Sieb zu kommen, muss die ganze ölwanne ab. Geht mit viel Geduld im eingebauten Zustand. Dichtung vorher neu besorgen. Glaube aber nicht, das es verstopft ist. Es gibt auch ein druckventil das Probleme machen kann. Erster verdächtiger wäre aber der Filter und der Sensor. Also messen!
Habe mir jetzt den Öldruckgeber neu bestellt:
Öldruckgeber alle Mercedes W124, W126 und W201 12 12300051 1 29,99EUR 29,99 EUR
Öldruckgeber alle Mercedes W124, W126 und W201
über TE Teile in Berlin, ebenso eine Ventildeckeldichtung.... hätte ich mal die Ölwannendichtung da gleich mit bestellt, aber...
https://www.te-taxiteile.com/.../...r-alle-mercedes-w124-w126-und-w201
hoffe der passt dann auch in unseren BabyBenz.... 1.8 Liter
Bekomme ich den selbsterklärend eingebaut, oder hat jemand hier eine Anleitung ?
Mein Schrauber hätte jetzt zwar den Öldruck mit einem Adapter messen können, aber für die Hin-und Herfahrerei kann ich mir auch gleich den neuen Geber gleich einbauen, wenns das dann war ist gut.
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 18. November 2018 um 00:02:02 Uhr:
Bekomme ich den selbsterklärend eingebaut, oder hat jemand hier eine Anleitung ?Hast du das auch vor der Hochzeit gefragt???😁😁
Ganz einfach. Luftfilter ab, ölfilter ab, Dose abschrauben, sauber machen und alles rückwärts neu. Filter am besten gleich neu machen. Fertig!
OK, das traue ich mir zu.... den Ölfilter kann ich einfach so abschrauben, auch ohne vorher das Öl abzulassen, der sitzt ja oben...
danke für die Anleitung....
wenn das nichts bringt, lasse ich halt den Öldruck dann mal genauer messen...
und in diesem Atemzug dann auch die Nockenwellen begutachten, VDD ist ja mit bestellt.
Zitat:
@herby01011 schrieb am 18. November 2018 um 10:30:11 Uhr:
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 18. November 2018 um 00:02:02 Uhr:
Bekomme ich den selbsterklärend eingebaut, oder hat jemand hier eine Anleitung ?Hast du das auch vor der Hochzeit gefragt???😁😁
Na, vor der Hochzeit wusste ich ja schon, wie das geht.....aus dem Fernsehen bei Traumhochzeit
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 20. November 2018 um 14:54:19 Uhr:
Zitat:
@herby01011 schrieb am 18. November 2018 um 10:30:11 Uhr:
Na, vor der Hochzeit wusste ich ja schon, wie das geht.....aus dem Fernsehen bei Traumhochzeit
Endlich mal einer der SPASS versteht...😁😁😁😁