Motor geht wenn er Warm ist aus
Hallo,
wenn ich meinen Motor schön eingefahren habe (20 km) und dann einen Gang herunterschalte und kein Gas gebe, dann geht mein Motor aus. Auch im Stand vor der Ampel passiert dies im Leerlauf.
Habe es mittlerweile soweit heraus, das ich ihn durchs kuplungsschnacken wieder kommen lassen kann wenn ich noch Rolle aber Nervig ist es trotztdem.
Einen Fehlercode wirft er mir nicht heraus.
Ähnliche Themen
19 Antworten
dort im Kasten sind Relais fuer die Ventilatoren (fur beide Kuhler).. war bei mir auch wasser und das mit beide Kontaktkappen... Bespruhe die Schauben mit Schraubenspray
Heute konnte ich eine ganz komische aber sicherlich interessante Feststellung machen.
Bin eine Autobahnstrecke von 130 km gefahren (2x 65 km).
Nach einigen Km viel mir auf, das die Temp Anzeige im Keller war.
Als ich von der Bahn runter fuhr blieb der Wagen auch noch an.
Irgendwann ging der Motor dann doch wieder an einer Ampel aus und die Anzeige stand auf 80°C.
Dann als die Anzeige die 90°C erreichte blieb der Motor wieder an.
Kurz darauf viel die Anzeige wieder aus und der Motor blieb an.
Ich finde dieses Verhalten sehr merkwürdig.
Kann mir echt keinen Reim drauf machen. Besonders bei den 80 und 90 Grad.
In diesem Zusammenhang bemerkte ich auchnoch, das meine Benzinanzeige herum murkst.
Also erst war ich für 25 Euro Tanken und als ich an der Tanke losfuhr war meine Reservelampe an. 10 min. später viertel voll. Dann wieder fast leer.
Haben die beiden Anzeigen irgendeinen gemeinsamen Kabelbaum?
Gehen beide zufällig ins MKM?
Eigentlich darf der Motor nicht wegen der schwankender Temperatur ausgehen..... Der TemperaturSensor ist an das Thermostatgehause angebracht der Fuhler fuer die Tankanzeige am Benzintank... haben nix gemeinsam.. Uberprufe die Kontakte am Temperatursensor ...
vielleicht ist auch die Versorgung mit Benzin problematisch.. Konntest keine Fehlercodes auslesen?
Fehlercodes sind keine vorhanden.
Die Letzten, welche ich auslas hatten was mit dem Luftmassenmesser zu tun.
Aber kann ja nochmal neu auslesen.
Muss mir dan immernur das alte Notebook vom Bekannten ausleihen.
Habe nun seit 4 Tagen die Drosselklappe sauber und seit demher ging er nichtmehr aus.
Ich hoffe echt, das es dadran lag. Ein kleines ca 2mm großes Loch, wo irgendein Schlauch drauf saß war übrigends komplett dicht. War ne sauarbeit das wieder frei zu bekommen.