Motor geht während der Fahrt öfter aus, geht dann aber wieder an bei Neustart

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Fehlerdiagnose im Display Lambdasonde. Aber fährt noch. Hat ab und an das Problem, dass er während der Fahrt einfach ausgeht. Panik ..Startet aber bei Neustart sofort wieder. Kann auch öfter auf Strecke passieren. Letzte Woche hab iich den Wagen kurz abgestellt. Beim Start ging er kurz an und dann aus. Neu versucht, eiert, dann nix mehr. Weile gewartet, wollte schon abschleppen oder überbrücken vll ?? Neu versucht, ging dann an.suoi.
Hab jetzt Sorge, dass ich irgendwann nicht mehr fortkomme. Mein Gedanke war erst, dass es meist bei feuchter Witterung und Regen in der Luft liegt passiert. Oder der Tankanzeiger nach Viertel voll wenn der rote Bereich nicht vor Reserve ist. Habe schon gemisch beigegeben zum Benzin. Aber ist wieder aufgetaucht. Wer weiss Rat...außer Lambdasonde rauschen, dann muss noch was getauscht werden .m??
Lg

20 Antworten

Hallo talker, eine tolle Liste alles was markiert ist müsste erneuert werden. Diese gelbe Lambda Sonde von dem Foto ist die,welche immer rechts erscheint u.a. wenn der Motor läuft. Der Werkstatt Mensch sagt, hat weiter nix zu sagen nur, dass ein Fehler existiert.die rote Batterie links und ESP links, Foto vom Armaturenbrett kommt auch seperat. Jetzt nach auslesen, wobei er das was du geschrieben hast ? Auch mit Kabel prüfen,hat er nicht gemacht,da nur ein Geselle da und keine Kapazitäten frei,hätte mich schon dazwischen genommen.??toll . Was schon vermutet, Schlüssel, Abgas, so alles neue jetzt. Noch dazu war heut früh, der Tank auf Reserve als ich zur Werkstatt fuhr war er auf einmal halb voll..

Img-20230630

Meinte mit ?? Lichtmaschine m Kabel, keine Zeit zu. Sagte der Mensch ds.nur Info. Nach dem Start sind alle Lampen aus jetzt. Wenn neu starte wieder da,wie vor.motor an, Lampen weg.??

Zitat:

Meinte mit ?? Lichtmaschine m Kabel, keine Zeit zu. Sagte der Mensch ds.nur Info. Nach dem Start sind alle Lampen aus jetzt. Wenn neu starte wieder da,wie vor.motor an, Lampen weg.??

Könntest du das auch noch mal in vollständigen und verständlchen Sätzen wiederholen?
Und wenn man dir etwas erklärt, z.B. dass die gelbe Kontrollleuchte sich Motorkontrollleuchte nennt und nicht Lambdasonde, dann darfst du das auch gerne in Zukunft hier so nennen, zumal die Lambdasonde in der Fehlerliste nicht mal auftaucht.
Außerdem steht da nichts von ESP sondern EPC, was ein himmelweiter Unterschied ist.
https://www.autoradio-info.de/epc-leuchte/
https://carwiki.de/vw-polo-esp-leuchtet
Auch das zur Info. 😉

Ansonsten hat die Werkstatt ja demnächst eine volles Programm:
AGR-Ventil prüfen ggf. ersetzen
Kurbelwellensensor prüfen ggf. ersetzen
Saugrohrdrucksensor prüfen ggf. ersetzen
Ansaugtrakt auf Falschluft prüfen
Geber für Kraftstoffvorratsanzeige prüfen ggf. ersetzen
Generator (Lima) prüfen ggf. ersetzen.
Lesespule prüfen ggf. ersetzen
Außentemperatursensor prüfen ggf. ersetzen

Hallo talker, vielen lieben Dank für die Aufklärung und Hilfe. Nun nochmal das nicht verstandene in deutsch.... Das Symbol was ich meinte im Display hier war ESP /+ Batterie. die Motorkontrolllampe,
Wenn der Motor läuft jetzt, alle Warnleuchten weg.
Zur Info kurz...zum Text, du sagtest er solle die Lichtmaschine mit Kabel auch untersuchen!! Habe den Meister darauf angesprochen als fertig ausgelesen, ob dies mitgemacht wurde.Er sagte dann, dass dazu keine Zeit war,weil er mich dazwischen genommen hätte. Hoffe,dass es nun verständlich ist sorry... Sagte noch dazu, dass es erst nach der Auspuffabdichtung,, wegen den Abgaswerten abgedichtet,, das mit dem Ausgehen und der Kontrollleuchte aufgetreten ist,vorher nicht gewesen. Das kann nicht davon kommen, sagt der Meister ... Lg

Ähnliche Themen

Da hat er vollkommen recht.
Der Motor geht sporadisch aus, weil der Kurbelwellen-Positionssensor dem Motorsteuergerät keine plausiblen Signale liefert und es damit nicht mehr weiß wann die Kolben im oberen Totpunkt stehen, um das verdichtete Benzin-Luft-Gemisch zu zünden.

Im übrigen markiere für mich doch mal auf deinem Foto, wo da ESP steht -
ich lese da jedenfalls EPC!
Dein Polo hat laut Diagnose ein ABS Mk 60 (ABS, ABS/EDS/ASR) - ohne ESP,
so dass auch schwerlich eine ESP-Kontrolllampe aufleuchten kann. 😉

Hiermit ist meine Beteiligung in diesen Thread beendet und werde hoffentlich bald deinen Bericht von einer erfolgreichen Reparatur lesen. 😉

EPC

Asche auf mein Haupt...sorry . Du hast Recht ist EPC.... Was denkst was für Kosten auf mich zukommen...oder kann ich was allein klären ohne Werkstatt.....alles liebe danke danke,gebe bescheid.uber den Stand der Dinge.byebye

Deine Antwort
Ähnliche Themen