Motor geht während der Fahrt aus
Hallo!
Wer hat nen Tip für mich?
Habe dank der Suchfunktion schon einiges zu diesem Thema gefunden-aber leider nichts zutreffendes
(wie Diebstahlsteuergerät oder Kalte Lötstelle in einem Relais)
Es geht um einen Golf 3 Bj. 1994
1.8l - 90 Ps
208000km
der Fehlerspeicher wurde ausgelesen - ohne Ergebnis
Das erste mal hatte ich das Problem nach dem Endtopf-wechsel auf der Autobahn
ist dann aber nach ca.200m wieder angesprungen da ich ih im 4 Gang weiter rollen lies
nach diesem Erlebnis ist er wieder ca.2 Monate problemlos gelaufen.
dann gestern wieder im Stadtverkehr-nach ca. 1min warten sprang er wieder an
ach ja und Kontrolllampen blieben an und nach Benzin hat er auch nicht gerochen
(wegen absaufen meine ich).
gemacht habe ich bis jetzt:
Zündschloss neu
Zündkerzen neu
Zündgeschirr neu
Verteiler neu
Finger neu
und gerade bin ich ne Stunde bei laufendem Motor im Auto gesessen und habe mal an allen
Relais im Sicherungskasten rumgewackelt....und auch am Zündschloss -Ohne Ergebnis...
meine Vermutung:
entweder Benzinfilter (alle wieviel km muss der gewechselt werden und wo sitzt der?)
oder doch Beninpumpenrelais (wo sitz das und wie sieht es aus Kennbuchstaben oder so)
besten Dank schonmal im Voraus -Christian-
27 Antworten
...hol dir ein neues Benzinpumpenrelais.
...denke mir aber das es daran nicht liegt.
...hast du denn eine DWA...?😕
DWA - Diebstahlwarnanlage?
Hab ne kleine rote Led nebern Türpin die ich mit der Fernsteuerung für die ZV aktivieren kann ....
hab aber kein Steuergerät hinterm Lichtschalter .... meinst Du das?
...also sobald ich die zv betätige, passiert nichts mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe
und unter der Motorhaube hab ich nen Taster - denke der ist auch für die Diebstahlsicherung?!
Zündspule wäre meine Vermutung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel1234
und unter der Motorhaube hab ich nen Taster - denke der ist auch für die Diebstahlsicherung?!
...dieser Schalter ist für die DWA (Diebstahl-Warn-Anlage)...
...also hast du auch ein DWA-Steuergerät hinterm Lichtschalter.
...hier solltest du deinen Fehler suchen.
...d.h. Steuergerät ausbauen, auf Kaltlötstellen untersuchen und nachlöten...🙂
Moin!
hatte den Lichtschalter schon ausgebaut-dahinter gähnende Leere bis auf ein paar Kabel!
wie sieht das Steuergerät aus -wie gross ist es?
Danke hab das Steuergerät ;-)!
Hab auch die Verkleidung schon abgenommen - aber wie erkennt man kalte Lötstellen,sieht alles gut aus
hab auch die Funktion der Magnetspulen beobachten können da ich es ohne die Verkleidung mal getestet
habe....
Strom kommt von der Zündung Erste Spule zieht,dann bekommt die zwei Magnetspule den Strom und somit auch die Benzinpumpe und die Karre läuft.....wie kann ich jetzt weiter vorgehen....
Hab jetzt an der zweiten Spule an einer Lötstelle was Verdächtiges gesehen,
sieht aus wie ein kleiner Riss - aber nur erkennbar mit ner guten Led-Taschenlampe
wenn das die Ursache ist-würde es auch erklären warum meine roten Leuchten am
Tacho noch gehen aber der Motor nicht startet .... werde weiter berichten!
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel1234
sieht aus wie ein kleiner Riss -
...genau das ist der Fehler...auch mal mit einer Lupe alle Lötstellen überprüfen...nachlöten und dein Problem ist beseitigt...😉
...... ja hoffen wir es,kaum zu glauben was so ein kleiner kaum sehbarer Riss ausmachen kann
Die Elektrik halt ..... ;-)
Hallo!
Hab heute das Steuergerät von nem Kumpel der Elektriker ist wieder bekommen....
seine Aussage:
Hab mal 4 Punkte nachgelötet - aber keine von denen hat richtig schlecht ausgesehen
...na ja mal schaun ob er noch ausgeht ....
ärgerlich - was kann ich noch machen wenn es das Steuergerät nicht war ?
Mfg -Christian-