Motor geht von selbst aus
Hallo zusammen,
unser Meriva (1.6 16V Bj. 2005) macht mal wieder Probleme und steht in der Werkstatt.
Der laufende Motor schaltet sich selbstständig aus und springt manchmal direkt danach, manchmal aber auch mehrere Stunden später an. Das passiert sowohl im kalten, als auch warmen Zustand.
Benzinpumpe und Relais wurden ausgetauscht und brachten leider keine Änderung.
Vermutung der Werkstatt ist das Motorsteuergerät oder auch irgendwelche Wackelkontakte - jedenfalls teuer und vermutlich nicht mehr lohnenswert... Wegfahrsperre schließen sie eher aus.
Hat jemand mal ein ähnliches Problem gelöst bekommen? Bekommt man evtl. ein gebrauchtes/günstiges Motorsteuergerät und kann dieses auch so programmieren, dass es passt.
Wie ich diese undefinierbaren Fehler hasse... 😠
Beste Antwort im Thema
Hier noch der abschließende Kommentar meinerseits:
Das Steuergerät wurde repariert und alles funktioniert wieder. Auch die Fehlermeldungen sind verschwunden.
24 Antworten
Endlich mal ein Erfolgserlebnis 🙂
Der Workaround hat funktioniert.
Werde aber wahrscheinlich dennoch irendwann demnächst das Steuergerät reparieren lassen.
Jedenfalls danke an alle, die hier unterstützt haben.
Zitat:
@depdep37 schrieb am 21. Mai 2018 um 20:57:16 Uhr:
... Workaround für Bondingbruch von servicemensch...
servicemensch.info - statt .de wäre korrekt. 😉
🙄 Hast Recht - sorry
Zitat:
@Cosmo-Politan schrieb am 23. Mai 2018 um 16:55:06 Uhr:
Zitat:
@depdep37 schrieb am 21. Mai 2018 um 20:57:16 Uhr:
... Workaround für Bondingbruch von servicemensch...servicemensch.info - statt .de wäre korrekt. 😉
Also ich wollte nur mal mitteilen das die meriva im punkto kupplungsschalter. Es kann sehr wohl sein das dass Auto den verbaut hat und alle Leitungen liegen aber der tempomatschalter nicht vorhanden ist. War heut beim Schrott und da stand auch einer wo ich mir die Teile komplett ausgebaut habe, das einziege was er nicht hatte war der Tempomatschalter. Aber das der Motor dadurch aus geht und nach Stunden wieder abgeht ist eher unwahrscheinlich das das nur ein Schalter ist und nicht wirklich relevant ist
Ähnliche Themen
Also P1482 , daran liegt es nicht. Fahre schon 3 Monate mit dem Fehler ohne Probleme. Da ich diesbezüglich schon alles ausprobiert hatte, Relais getauscht , Kabel und Stecker abgefummelt wegen Kontaktproblem oder Bruch, liegt der Fehler im Steuergerät, vermutlich tote Lötstelle. Hatte bisher noch keine Zeit um es einzuschicken.
Dein Fehler ist das Kraftstoffpumpenrelais, definitiv
Hatte ja bereits berichtet, dass es am Steuergerät liegt. 😉
Zitat:
@Merivafreundin schrieb am 25. Mai 2018 um 10:00:01 Uhr:
Also P1482 , daran liegt es nicht. Fahre schon 3 Monate mit dem Fehler ohne Probleme. Da ich diesbezüglich schon alles ausprobioert hatte, Relais getauscht , Kabel und Stecker abgefummelt wegen Kontaktproblem oder Bruch, liegt der Fehler im Steuergerät, vermutlich tote Lötstelle. Hatte bisher noch keine zeit um es einzuschicken.Dein Feher ist das Kraftstoffpumpenrelais, definitiv
Hier noch der abschließende Kommentar meinerseits:
Das Steuergerät wurde repariert und alles funktioniert wieder. Auch die Fehlermeldungen sind verschwunden.
Hallo Lieber Opel freunde,
ich fahre einen Opel Meriva A 1,6 16V Automatikgetriebe bj.2005
heute erstemal ist passiert wenn ich Auto starte startet ohne problem sofort startet an
beim gang N startet er ohne probleme wenn ich fahren möchte und die gang auf A oder R drücke und pedal loslasse geht gleich Motor aus dann versuche ich nochmal startet gang beim N startet er wieder ganz Normal wenn ich die gang auf A oder R setze bremspedal loslasse leuchtet kurz Esp leuchte geht Motor wieder aus?? wenn ich Motor nochmal starte beim gang N startet er wieder ganz normal diesmal bremspedal langsam losasse und gleich seitig voll auf gas drücke dann fährt er bis zum nächsten Rote Ampel drücke bremsen wenn Auto stehen bleib motor geht wieder sofort aus leuchtet wieder der Esp leuchte beim neu starten geht esp leichte immer aus
bitte kennt ihr diesen fehler was könnte es sein hoffentlich nicht was großes
ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar
vielen dank
gruß der ali
Hab zwar kein Automatik, aber ich vermute die Batterie. Es reicht zwar noch um zu starten, aber der Rset reicht nicht mehr auch wenn Ladung von der LM kommt. Ein Freund hatte das auch Motor startet, aber ständig kam ESP und Motor aus. Neue Batterie war alles wieder ok.
Ich habe diese Problem heute erlebt, Sicherung 2 gewechselt und hat gut geklappt, Ich bin sogar eine runde mit gefahren, scheint so aus , dass das Problem schon gelost ist. Ich fahr morgen früh mit dem zum Arbeit. druck mir die Daum, dass nix passiert.
danke für eure Antworten
LG
Raed