Motor geht sporadisch aus

VW Passat 35i/3A

Hallo,
habe seit einer Woche einen Passat Variant, 66kw, Bj 94. Dem Vorgänger, ehrliche Haut, ging kurz vor dem Verkauf der Motor im Leerlauf aus. Danach ging er wohl nur noch schwer an. Hat sich gleich abschleppen lassen. Zündverteiler und Leitungen neu einbauen lassen. Danach mindestens 50 km kein Problem. Jetzt aber: Er geht unregelmäßig, mal nach 10km, mal nach 3 km einfach aus. Schlagartig. Springt auch nicht mehr an, wenn man (in hoher Geschwindigkeit fahrend) ihn noch mal in einem niedrigeren Gang kommen lassen will. Danach springt er manchmal direkt wieder an, je wärmer er aber ist (so scheint es mir), desto länger muss man warten oder örgeln. Nach 2 bis 5 Minuten springt er wieder an und auf gehts zur nächsten Etappe. Beim Örgeln leuchten die Lampen im Cockpit (einer schrieb, dass es nur die Wegfahrsperre oder die DWA sein kann, wenn die Lampen dann alle aus sind). Benzinpumpe ist beim Örgeln wohl auch zu hören. Hat jemand eine Idee?
Gerd aus dem St. Peter, Schwarzwald

21 Antworten

@Matze

Die 94 hatte tatsächlich nicht alle ne WFS. Damals gabs nur die Autoguard als Nachrüst/Werkslösung.

Ich war immer der Meinung, dass die Facelift-Modelle dieses schon serienmäßig hatten und nur die letzten Nasenbären mit der Autoguard ausgestattet wurden.

Matze

laut meinen Unterlagen ist das ab 08/95 so, das dann alle WFS haben...

hi,
hab jedenfalls hinter den lichtschalter geschaut und da ist nix. bin auch ein wenig unschlüssig über das Baujahr. 1. Zulassung war Febr. 94, aber da ist auch ein Datum von 91, wobei ich die Aussage dazu nicht verstehe. Wäre es also möglich, dass er weder DWA noch WFS hat, wenn er 91 gebaut wurde?
gerd

Ähnliche Themen

hi ich nochmal,
neues benzinpumpenrelais hat nicht zum erfolg geführt. es ist eindeutig, dass die häufigkeit, die er ausgeht - schlagartig! - mit der beanspruchung des motors zu tun hat. sprich: bergrunter geht es deutlich länger als bergrauf. mit viel gas anfahren führt auch öfters zum ausgehen ne sekunde später.
kommt da der ZAS noch in frage? oder sollte ich mich doch eher auf benzinpumpe (kann die auch einen wackelkontakt haben?) oder verstopfung im tank oder sonstwo (benzinfilter ist schon gewechselt) stürzen?
gerd

schlagartig aus ist meißt ein zeichen  für den Kw sensor 

bei benzinpumpe  würde er noch ein zwei sekunden   laufen bis der benzindruck weg ist

aber lass erst mal den fehlerspeicher auslesen

wenn du im ADAC oder sonstigen Club bist die anrufen und ausdrücklich einen Fahrer mit mobiler fehlerauslese gerät nachfragen

löle,
um mein thema zu einem runden abschluss zu bringen: es war die benzinpumpe. jetzt ist alles wieder in ordnung.
danke nochmal an alle, grüße gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen