Motor geht oft aus

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo, es ist mir über die letzten Wochen extrem aufgefallen, und jetzt nervt es doch irgendwie. Jetzt wo es immer so kalt war geht mein S-Max (merkwürdiger weise immer beim Motor anlassen und rückwärts fahren ) andauernd aus 😠
Und dies sogar paar mal hintereinander.
Ich habe den Smax 140 PS Diesel Titanium. Das ist mir vorher noch nie bei einem Auto so oft passiert. Was kann das sein ?

Gruss

51 Antworten

Zitat:

Laut mein FFH arbeiten die ''Flying doctors'' von Ford daran

Ach das gibt´s doch gar nicht.

Ich hatte nun gerade heute einen Anruf von Ford, weil man sich mal bequemte nach 2 Monaten auf meine Mängelanfragen und deren Lösungen einzugehen, bzw. eben dies nicht zu tun.

Unser Problem hier gab es demnach gaaanz früher mal beim Galaxy und inzwischen ist das nicht mehr so. Ich bräuchte wohl noch etwas Zeit um mich daran zu gewöhnen - so die ernst gemeinte Info am Telefon.
So einen Bockmist muß man nicht weiter kommentieren.

Ich hab es seit heute aufgebenen mich weiter rumzuärgern, zumal jezt nach 2900km auch noch die Ölwechselaufforderung dazu kam.
Die sollen ersteinmal lernen wie man zuverlässig funktionierende Autos baut und vor allem wie man mit Kunden umgeht.

Hallo an alle Betroffenen,
gehörte ebenfalls dazu. Habe keine neue Software drauf. Ich habe einfach mal bei dieser Witterung die Klimatisierungsautomatik auf "OFF" gestellt, seit dieser Zeit würgt er nicht mehr im kalten Zustand beim Rückwärtsfahren ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von thrmr


Hallo an alle Betroffenen,
gehörte ebenfalls dazu. Habe keine neue Software drauf. Ich habe einfach mal bei dieser Witterung die Klimatisierungsautomatik auf "OFF" gestellt, seit dieser Zeit würgt er nicht mehr im kalten Zustand beim Rückwärtsfahren ab. 😁

Hmm das ist es aber auch nicht, Problem tritt trotzdem auf. Habe die KL morgens eh nicht an, weil ich sie bevor ich abends den Wagen in die Garage stelle immer ausschalte.

Naja bin ja mal gespannt was da für Lösungen in x Jahren von Ford kommen

Hallo, lt. Ford soll das neue Update für`s PCM(Steuergerät) da sein!!! Hat es schon einer drauf? Geht er noch aus?

Ähnliche Themen

Weißt Du denn was das Update ändert?
Nur dieses eine Problem?

Lt. Ford die Abstellmaßnahme für Mondeo, Galaxy und S-Max wegen des Problems das der Motor nach Kaltstart ausgeht. Sind ja doch viele Fahrzeuge von betroffen.

Na ich weiß ned.
In 6 Wochen dann vielleicht das nächste Update für den DPF - ob das alles immer so die richtige Lösung ist.
Ich werd morgen mal bei meinen 🙂 anrufen und nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Na ich weiß ned.
In 6 Wochen dann vielleicht das nächste Update für den DPF - ob das alles immer so die richtige Lösung ist.
Ich werd morgen mal bei meinen 🙂 anrufen und nachfragen.

Genau das machst Du auch mit dem Kasten wo Du jedesmal vorsitzt, wenn Du hier im Forum bist.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, ein Auto ist auch nur noch ein Computer.

Zitat:

Original geschrieben von fisch02



Zitat:

Original geschrieben von Otto-O


Danke für den Tip, funzt wirklich. Jetzt komm ich ohne Würgen aus der Garage.

Super, es funktioniert! KEIN Gas geben ist die Lösung, ich danke Mondeo MK4!

Dem schliesse ich mich uneingeschränkt ein. Super Tipp! Ich muss nach der Garagenausfahrt eine ziemlich steile Steigung rauf und sogar da klappt es, ohne dass der Motor abstirbt.

seit ich dem neue software drauf hab ist beide problem gelöst! 1.motor geht aus morgens beim ruckwarts fahren. 2. motor gehr aus wahrend der fahrt

fahre seit 3 wochen ohne diese problem was eigentlich schön angenehm sind! allerdings habe ich andere probleme bekommen, weiss aber nicht ob es an software liegt oder diverse anderen teile was erneurt sind (Instrument pack und Navi!)

frag beim FFH nach und das software draufspielen lassen.

Was ich mich frage - alle Fahrzeuge verlassen mit der selben Software das Werk.
Manche haben die Probleme, andere wieder nicht.
Was also macht die Software, was vorher den Fehler verursachte?
Ich traue dem ganzen nicht.

Hallo!!

Hab heute mal wieder mit dem „Service“ von Köle telefoniert.
Unter anderem auch wegen des ausgehen des Motors.
Als Antwort habe ich bekommen, dass man daran arbeite, und man einfach warten müsse. Aber mit den nächsten Update werde sicher noch keine Lösung kommen.

Ich hab dann gefragt wie lang mal warten müsse, so lang bis die Garantie abgelaufen sei und man es dann als Reparatur bezahlen müsse, oder wie.

Einige meiner anderen Punkte seine in Arbeit, aber für einige wird es aber wohl keine Abstellmaßname geben.
Das wird dann als Stand der Serie bezeichnet.

Ist es zuviel verlangt, das ein Auto das ich zu 100% bezahlt habe wenigsten zu 99% funktioniert?? „FEEL THE DIFFERENCE“

Also mit dem ganzen sch... wäre ich leichter mein altes Auto weiter gefahren.
So toll der Mäx auf der einen Seite ist, so dicke habe ich die Faxen mittlerweile von den Problemen und den Stand der Serie Typen.

Ich glaube dass der nächste der sich um meinen Mäx kümmert ein abgeschlossenes Jura Studium hat.

Das Problem mit dem ausgehen hat eine Softwareversion-ist bei manchen im nachhinein erst aufgespielt worden. Außerdem liegt es auch etwas an der Fahrweise-bei manchen tritt der Fehler halt dann nicht auf. Auf jeden Fall ist die neue Version nun beim Ford-Händler zum aufspielen da-und dannach geht er nicht mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von thunder123456


Auf jeden Fall ist die neue Version nun beim Ford-Händler zum aufspielen da-und dannach geht er nicht mehr aus.

Hallo,

Ist eine Versions -Nummer oder Bezeichnung bekannt?

Gruß

Hatte heute Termin beim FFH - neue Version ist nun 6G91-12A650-MQ (vorher MN). Konnte bisher nur kurz testen, morgen früh beim rückwärts fahren dann der ultimative Test...gut dass es auch gerade wieder kälter geworden ist.

axtila

Deine Antwort
Ähnliche Themen