Motor geht nach dem starten wieder aus.
Moin,
ich habe seit kurzem das Problem das der Motor von meinem Passi (2liter 140 PS ) nach dem starten wieder aus geht. Allerding kommt das nicht immer vor. Es wird mir eine Motorstörung mit der Meldung: „Motorstörung Werkstatt“ angezeigt. Wenn ich es erneut Probierte und beim Startvorgang Gas gebe funktioniert alles supi.
Ich habe ja schon gelesen das ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, aber eine Lösung für diesen Fehler scheint noch niemand zu haben oder ?
Guss Oxmoks
Beste Antwort im Thema
Was dann das Problerm mit der ELV wäre.....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Das wird er sicherlich...
Da zu 95% ein neues Komfortsteuergerät mit fällig ist. Ich gehe da von 1000€ aufwärts aus.
Hallo,
ich habe den Preis zufällig mal beim 🙂 gesehen.
Das Komfortsteuergerät lag so um 250.-€.
Dazu kommt dann noch der Ein-/Ausbau und das Anlernen der WFS.
Gruß
1er GTI Fan
Zitat:
Original geschrieben von StephanGoodRepair
Leute, laßt Euch nicht verschaukeln. Wenn im Diagnoseprotokoll nicht steht "Lenkradverriegelung defekt", dann ist die Lenkradverriegelung auch nicht defekt. Euer "Freundlicher" sollte wissen, wonach er zu suchen hat ...
Ich spreche ja auch nur für die, die das Problem schon mehrmals im MFA angezeigt bekommen haben...!
Hallo,
ich hatte das sofortige Ausgehen nach dem Starten derletzt abends. Ich habe dann Dank Mobilitätsgarantie einen Abschlepper geschickt bekommen und der Wagen kam in eine nahe Werkstatt. Ich hatte auch zuerst Richtung Wegfahrsperre oder Komfortsteuergeräte gedacht - am Ende war es die Saugrohrklappe, welche nicht mehr geöffnet hat. Kostet neu ca. 280.- Liste ohne Einbau und via Ebay knapp 100. Evtl. hilft auch einfaches wieder "gangbar" machen. Mir war es egal, die Lifetime-Garantie hat das komplett übernommen.
Nur mal als Gedankenanstoss...
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Sebastian.
Zitat:
Original geschrieben von sebastiangehrke
Hallo,ich hatte das sofortige Ausgehen nach dem Starten derletzt abends. Ich habe dann Dank Mobilitätsgarantie einen Abschlepper geschickt bekommen und der Wagen kam in eine nahe Werkstatt. Ich hatte auch zuerst Richtung Wegfahrsperre oder Komfortsteuergeräte gedacht - am Ende war es die Saugrohrklappe, welche nicht mehr geöffnet hat. Kostet neu ca. 280.- Liste ohne Einbau und via Ebay knapp 100. Evtl. hilft auch einfaches wieder "gangbar" machen. Mir war es egal, die Lifetime-Garantie hat das komplett übernommen.
Nur mal als Gedankenanstoss...
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Sebastian.
Das war auch das Problem bei mir.
Wie schon gesagt die Klappe kann auch durch Dreckablagerungen ihre Funktion verlieren.
Meine Werkstatt hatte mir auch ein Foto davon gezeigt.
Ähnliche Themen
Moin Männers,
das Auto macht mich fertig.
Ich habe in den letzten Tagen kein Problem mehr gehabt und es wurde nicht ein Bauteil gewechset.
Beim Fehlerauslesen wurde auch nichts frestgestellt.
Selbstheilung schließe ich aus!
???
Hallo Leute,
habe mich gerade im Forum angemeldet und schick Euch erst einmal ----Viele Grüße!----
Habe das Problem seit einigen Wochen, Motor startet und geht nach ca. einer Sekunde wieder aus!
Nicht immer, aber Täglich.
Manchmal brauch ich bis 20 Versuche, ich boxe immer gegen das Zündschloß und dreh auch mal den Schlüssel um, irgendwann bleibt der Motor an, ich werd noch Irre!
Hab nun gerade was von der Saugrohrklappe gelesen, könnt Ihr helfen? und wo finde ich das Ding und wie sieht es aus?
Werkstatt will 500€ und Lenksäule wechseln:-(
Ersteinmal vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von cargobulls
Hallo Leute,habe mich gerade im Forum angemeldet und schick Euch erst einmal ----Viele Grüße!----
Habe das Problem seit einigen Wochen, Motor startet und geht nach ca. einer Sekunde wieder aus!
Nicht immer, aber Täglich.
Manchmal brauch ich bis 20 Versuche, ich boxe immer gegen das Zündschloß und dreh auch mal den Schlüssel um, irgendwann bleibt der Motor an, ich werd noch Irre!
Hab nun gerade was von der Saugrohrklappe gelesen, könnt Ihr helfen? und wo finde ich das Ding und wie sieht es aus?
Werkstatt will 500€ und Lenksäule wechseln:-(
Ersteinmal vielen Dank!
Hallo und willkommen🙂
das hört sich ganz nach Wegfahrsperre an.
Am besten aml zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen.
Gruß
1er GTI Fan
Auto springt an und BLEIBT AN,
Habe glaube den Fehler gefunden, besser gesagt ich kann mit der Störung umgehen!
Seit 2 Tagen läuft er wieder Problemlos, ohne Werkstattbesuch!
Hoffe nur das es so bleibt!
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von cargobulls
Auto springt an und BLEIBT AN,Habe glaube den Fehler gefunden, besser gesagt ich kann mit der Störung umgehen!
Seit 2 Tagen läuft er wieder Problemlos, ohne Werkstattbesuch!Hoffe nur das es so bleibt!
Viele Grüße!
Und was war es jetzt angeblich Deiner Meinung nach? Oder was ist der Sinn dieses Beitrags???
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und was war es jetzt angeblich Deiner Meinung nach? Oder was ist der Sinn dieses Beitrags???Zitat:
Original geschrieben von cargobulls
Auto springt an und BLEIBT AN,Habe glaube den Fehler gefunden, besser gesagt ich kann mit der Störung umgehen!
Seit 2 Tagen läuft er wieder Problemlos, ohne Werkstattbesuch!Hoffe nur das es so bleibt!
Viele Grüße!
Der Sinn dieses Beitrages ist,
Leuten zu Helfen die das gleiche Problem haben, bzw den Trööt oben zu Halten!
Strom geht seltsame Wege, und
in einem anderen Forum hab ich folgendes gelesen:
1. Schlüssel langsam bis Position 1 reinschieben und warten bis das gelbe Lenkradsymbol nicht mehr leuchtet
2. Schlüssel langsam bis Position 2 reinschieben und warten bis das rote Lenkradsymbol nicht mehr leuchtet
3. Motor starten!
Das Problem hab ich damit nicht behoben, nur seit dem ich das so mache funzt es halt!
Wenn es nicht mehr geht, schreib ich, OK?
Ich bin jedenfalls froh das mein Passat sei 2 Tagen (problemlos) anspringt.
Sollte es weiterhin funktionieren bleibt alles so, dann dauert das Starten halt 2 Sek.länger aber ich hab ne Menge Geld gespart!
Ich hoffe das es so bleibt!
Kommentare sind natürlich erwünscht!
Viele Grüße!
hatte das gleiche prob, aber nu is es weg :-) war aber mehr zufall
wollte mal das Lenkrad in der Höhe verstellen, ging aber nicht wurde anscheinend noch nie benutzt.
Hab dann mal ein bischen fester zugepackt und siehe da das lenkrad ist mit vollem karacho nach unten gesaust :-) eher ungewollt , seid dem ist es weg.
:-O wenn jemand will kann er es ja mal testen, kaput gehen kann da normal nix bei.
Hallo,
ist evtl. nur ein Wackelkontakt, wenn nicht, naja, --Strom geht seltsame Wege---!
Tag 3, meiner startet wie Neu!
Kommentare sind ausdrücklich Erwünscht!
Viele Grüße!
Ja nee is klar.Euer Freundlicher will nur das maximum an verdienst rausholen.Dann erst den Fehler beseitigen.
Er weiß schon ,das nur die Drosselklappe verdreckt ist.
Habs bei meiner Schwester schon gesehen so.
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse Rainer
Ja nee is klar.Euer Freundlicher will nur das maximum an verdienst rausholen.Dann erst den Fehler beseitigen.
Er weiß schon ,das nur die Drosselklappe verdreckt ist.
Habs bei meiner Schwester schon gesehen so.
.....mach doch mal ein Bild von davon, oder schreib welche Drosselklappe!
Würd mich mal Interessieren, dann mach ich meine auch mal sauber!
Viele Grüße!
mein problem ist wieder da , diesmal bekomme ich sogar Lenksäulen Verrieglund defekt im Display angezeigt :-( .... Wäre ja auch nur halb so schlimm wenn das nicht meinen Tempomat ausgeschaltet hätte 🙁
Hat es bei euch auch den Tempomat gekillt?
mfg
Thomas