Motor geht mit standgas aus???

VW Derby 86

Hallo Leute,

ich habe ein Problem, mein Motor geht wenn ich zB. an der Ampel stehe ohne Gang ein fach aus🙁 und nicht wider an. An geht er nur wenn beim Starten kräftig gas gebe und dann kommt er auch nur mit mühe und not, seit zwei Tagen ist das so. Das ist aber nur wenn er kalt. Aber bevor ich los fahren will springt er ganz normal an und geht auch nicht aus, erst wenn ich ein stück gefahren bin. Kann mir da einer sagen was das ist???

MfG Sumo.Bruno

56 Antworten

da warte ich gleich mal fleißig mit, hoffe aber, dass es an der verteilerkappe liegt...

Bin von meiner Grossen Reise zurück🙂 *grins*. VW meint es ist der ThermoFühler der kaput ist und dadurch ein falschr Temperetur aus gibt, dadurch kommt das falsch Kraftstoffsauerstoff gemisch in den Verbrennungsraum!!!

der Wechsel des Thermofühler mit Dichtung und Wechsle bei VW ca. 26€.

MfG Sumo.Bruno

bevor ich meinen Motor umbau vollzog hatte ich nen AAV Motor mit 55 PS drin da hatte ich mal das gleiche Prob. dar war das so ich konnte das Stangas net einstellen sondern das wurde über nen unterdruck geregelt, un da war irgendwo im Motorraum en Gummischlauch vom Ansaugtrakt undicht daher konnte der das nicht mehr genau regeln un ging aus.... hoffe ich konnte euch weiterhelfen ;-)

hatte das auch....am ende ist er sogar bei 120 auf der autobahn ausgegangen und nicht mehr angesprungen...da half nur VW - neuer zündverteiler...hätte ich vorher was gemacht, wär es vielleicht gar nicht erst soweit gekommen...

wenn ihr die verteilerkappe tauscht, tauscht auch gleich den verteilerfinger...der muckt auch gerne rum....

Ähnliche Themen

hab einen Thermofuhler neu eingebaut
also bis jetzt ist das problem nicht wieder aufgetaucht

Gruss Gerd

Hallo,das Problem bei mir ist durch einen neuen Thermofühler leider noch da 🙁 🙁 🙁.
Als nächtes werde ich mal den Finger im Zündverteiler und die Zündkerzenstecker überprüfen mal sehen was da raus kommt.

MfG Sumo.Bruno

Motor stottert, geht dann aus...

hallo leutz,

hab das gleiche prob. zündverteiler und finger sind neu, diesen entlüfterschlauch vom kurbelgehäuse hab ich auch schon sauber gemacht, weiß jemand wo der kleine kraftstofffilter sitzt.. vielleicht liegt es ja daran?

Hallo!

Meine Freundin hatte heute morgen das selbe Problem...Motor ging im Leerlauf aus (Ampel, Kreuzung)...Haben vor 1-2 Monaten schon mal die Verteilerkappe gewechselt, weil ein Ruckeln beim beschleunigen da war...Kappe war schon leicht "angekohlt" von innen...danach lief er wieder 1A. Nun wars letzte Woche so das beim beschleunigen nach dem einkuppeln ab und zu mal nen bischen "Gas" fehlte...und heute dann das ausgehen...

Hat jemand noch Tips? Wieder VK? Oder evtl. der Finger?

(Kleinste Einspritzmaschine im 86c 92er BJ. - MKB AAU wenn ich mich nicht täusche..)

hallo...

mögliche ursachen die man in betracht ziehen sollte:
Verteiler und finger (hab ich schon gewechselt)
Kraftstoffpumpenrelais (auch schon)
Kraftstofffilter
Temperaturfühler (wegen Gasgemisch)
Zündspule (auch schon)
Zündung nicht richtig eingestellt (mit Oszilloskop)

nach einbau einer anderen zündspule gestern war das bei mir nicht mehr so dolle...
wahrscheinlich wird der kraftstofffilter noch bissel dreckig sein, ich finde den aber nicht. Vielleicht kann mir jemand sagan wo der ist...

danke

Zitat:

Original geschrieben von candisman


wahrscheinlich wird der kraftstofffilter noch bissel dreckig sein, ich finde den aber nicht. Vielleicht kann mir jemand sagan wo der ist...

danke

der geht von der Benzinpumpe vom Motor ab. Nach etwa 30 - 50 cm müßtest den dann sehen, wenn du den Schlauch von der Pumpe vom Motor aus verfolgst. Bei mir (86C Bj '85) ist der links wenn man von vorne guckt (Beifahrerseite) unter dem Stutzen zum Lufi.

Kostenpunkt eines neuen ca. 3,- €.

hm, mir ist aufgefallen, das er manchmal nur noch 140 km/h fährt... manchmal aber auch seine normalen 170 km/h, aber nur wenn er noch nicht ganz warm ist.

ich tippe daher mal auf eine fehlerhafte gemischbildung vom temperaturfühler im kühlkreislauf aus (die beiden die in den schläuchen mit drin sind rechts neben dem kopf unterm zündverteiler). das wird wahrscheinlich erklären warum er stottert und aus geht, vielleicht bekommt er zuviel sprit.. werde die mal tauschen, vielleicht hat sich das problem dann erledigt...

könnt ihr ja mal ausprobieren ob ihr ein leistungsdefizit in der endgeschwindigkeit feststellen könnt, oder fähr jemand mit seinem polo keine 170 km/h? 😁

ich fahr nur 145 🙁(

Hi
Ich habe jetzt auch wieder das Problem und wen er aus geht höre ich ein Luft Geräusch als wenn er sich Verkehrt Luft zieht und dann geht er aus ich habe den Benzinfilter und auch mein Vergaser sauber gemacht und nun läuft er keine 165 KMH mehr nur noch 120 KMH L
Kann mir einer sagen wo er zuviel Luft ziehen kann ?

120 ist ganz schön traurig.

vielleicht mal an der ansaugbrücke gucken und an suspekten stellen mal mit bremsenreiniger draufsprühen, wenn er dann hochdreht haste nen leck...

vielleicht ist ja der vergaser kaputt....

ausserdem wechselt man filter und macht sie nicht sauber, ausser bei nem sportluftfilter vielleicht.... aber da halte ich auch nicht viel von.

also kraftstofffilter immer weg und neuen dran..

mfg

in diversen zetteln anleitungen rep.-anleitungen steht auch immer etwas von einem heizelement das eine vergaservereisung verhindern soll. das würde jetzt bei denen mit vergasermotor und 45ps die meistens nur bei kaltem motor und bei feuchtigkeit und kälte die probleme haben zutreffen....ich werde das mal demnächt überprüfen, denn ich hab genau diese probleme 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen