ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Motor geht mit standgas aus???

Motor geht mit standgas aus???

Themenstarteram 17. April 2004 um 20:38

Hallo Leute,

ich habe ein Problem, mein Motor geht wenn ich zB. an der Ampel stehe ohne Gang ein fach aus:( und nicht wider an. An geht er nur wenn beim Starten kräftig gas gebe und dann kommt er auch nur mit mühe und not, seit zwei Tagen ist das so. Das ist aber nur wenn er kalt. Aber bevor ich los fahren will springt er ganz normal an und geht auch nicht aus, erst wenn ich ein stück gefahren bin. Kann mir da einer sagen was das ist???

MfG Sumo.Bruno

Ähnliche Themen
56 Antworten
am 10. Mai 2004 um 7:12

jop, bei mir auch...nur wenn er kalt ist.

also mein thermostat geht und lüfter vorne auch. wenner warm ist geht eigentlich nicht aus aber ganz rund läuft er trotzdem nicht (drehzahl schwangt leicht).

vielleicht sind auch die zündkabel im eimer....ich meine bei der langen zeit da werden die schon elektrisch "undicht". ich werd heut nacht mal nachschaun ob da irgendwo nen kleines gewitter wütet (wäre eigentlich auch eine erklärung denn feutigkeit setzt den widerstand noch weiter herunter so das es noch mehr fehlströme gibt wenn der motor warm ist wirds wieder besser). ich kann mich mal an so nen fall erinnern und zwar lief so nen alter v8 von ner sklasse richtig unrund und als man neu verkabelt hat lief das ding so ruhig das man nen eurostück aufrecht auf den block stellen konnte :)

hey da bin ich wieder ich hab mir mal diverse dinge angeschaut:

also irgendwo ne undichte stelle an den zündkabeln hab ich nicht entdeckt.

ich hab mir auch mal den verteiler und den verteilerfinger angeschaut und es sind deutlich brandspuren auf dem finger und den 4 abnehmern in der kappe zu sehen, bis wie weit ist das normal? sollte das alles blank sein oder ist da leicht angegriffenes material normal?

ich hab mal zündspray reingesprüht und ich bilde mir ein das er dann etwas besser gelaufen ist allerdings nur kurzzeitig...dann wars wieder wie vorher :(

ist die verteilerkappe/finger hin oder braucht ihr nen foto davon um das zu beurteilen?

Hallo. Will mich hier auch mal einklinken. Ist schon jemand dem Fehler auf die Spur gekommen. Der Polo meiner Freundin hat die gleichen Macken. Sie hat damals aber nur 50€ für den Wagen bezahlt (ist von '86) und beim nächsten TÜV geht das Auto mit Sicherheit in seinen wohlverdienten Ruhestand. Daher möchte ich jetzt nicht noch auf gut Glück irgendwelche Teile tauschen und viel Geld investieren.

Vor einigen Wochen war ich noch bei der AU mit dem Wagen. Der Gute man hat da den CO Wert verstellt. Seit dem treten diese Probleme auf. Vorher lief der Wagen aber im Stand auch zigTausend touren. Vielleicht hilft das ja etwas weiter.

So long

Curry

stell das standgas einfach wieder höher :)

werd ich wohl auch machen...ich bin dem fehler bis jetzt auch nicht auf die schliche gekommen.

Hatte ich auch vor. Aber ich dachte es gibt doch noch 'ne "schönere" Lösung. Aber die letzten paar Monate muß das dann halt man noch gehen.

Gruß

Curry

tja das dachte ich auch :( aber anscheinend gibts da viele ursachen :(

und mein lieber händler stellt sich auf doof und meint ich solls halt mal in die werkstatt geben (die dann 1000 sachen austauschen es dann immer noch nicht geht und dann mächtig schotter abgreifen) da fahr ich doch lieber so weiter bis die karre ganz den löffel abgibt.

am 28. Mai 2004 um 7:31

Habe seit vorgestern ein ähnliches Problem mit meinem 86C Bj, 02/91 40KW 4Gang.

Erst wollte er nicht anspringen nur nach langem gequäle (ca. 1,5 min zündung) und durchgetretenem Gas kam er ganz langsam und lief für ein paar strassen unrund.

wo er dann warm war keine Probleme ... habn nochmal aus gemacht und er ging sauber wieder an.

heute früh ging er zwar an aber tuckte wieder einige strassen lang und lief unrund.

hat jemand eine idee ?

und wenn kann man das selber machen als schrauber noob ?

mit reperaturanleitung kannste alles selber machen nur so lebenswichtige teile wie bremsen etc sollte man als nixchecker lieber lassen.

und wie schon gesagt um den fehler zu finden musste dich erstmal mit der ganzen sache beschäftigen und dann danach suchen und dann wirst du nach wochenlanger suche den fehler finden...wenn dir das zu lange dauert dann gibs in die werkstatt oder fahr einfach so weiter.

sieht mir aber so aus als wäre irgendwas mit dem kaltstart nicht in ordnung

am 16. Juni 2004 um 17:05

ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem

bei mir haben sich die zündkerzen ein wenig gelöst dass er nicht mehr richtig komprimiert hat...

denk ich zumindest mal, denn nachdem ich sie wieder anzezogen hatte lief er wieder

Greez

am 17. Juni 2004 um 18:08

hab mir nich alles hier durchgelesen.

also wenn gar nix hilft kann es auch die leerlaufdüse sein.

ansonsten alles, was mit zündung zu tun hat: angefangen bei den zündkerzen, zündkabel, verteilerkappe bzw. kontakte, spule usw.....

also bei mir siehts jetzt so aus als hätten die zündkerzen einen großen anteil an meinem unruhigen leerlauf ausgemacht (obwohl die eigentlich nicht alt waren vielleicht 8000km). ich hab heut neue reingemacht und es hat sich wirklich sehr stark verbessert...ist zwar noch nicht komplett weg aber besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Motor geht mit standgas aus???