Motor geht immer aus

VW Passat 35i/3A

Ich glaube ich weiß jetzt woran es liegen kann,

Ich habe heute in meiner garage etwas Probiert,unzwar war der motor kalt.
In diesem zustand konnte ich den motor immer aus und an machen wann ich es wollte.
Doch wenn er erstmal warm ist geht er einfach von selbst aus und ich kann ihn nicht starten wann ich will.

(das heißt wenn er warm ist schalte ich den motor aus und kann ihn nicht sofort wieder starten,doch wenn er kalt ist klappt das wunderbar)

ich denke das der Kurbellwellensensor einen Treffer hat kann das sein?

Denn wenn der Motor warm ist ist der Sensor ja auch warm und Überhitzt vermutlich.

Danke für eine antwort im Vorraus

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Da diese Frage doch sehr häufig vorkommt, werd ich hier mal ne Checkliste aufführen, die jeder abarbeiten sollte und erst dann die Frage im Forum stellen!!!! Die Abkürzungen stehen auch in den FAQ´s!!!!!!

*Welcher Motor ist verbaut, also welcher MKB
*Hat das Auto ne DWA
*hat das Auto ne WFS
*dreht der Anlasser durch
*hat das Auto beim starten einen Zündfunken
*kommt Strom an der Kraftstoffpumpe an

Fehlerquellen:

-Wenn das Auto ne DWA hat, dann ist das der häufigste Grund, warum das Auto ausgeht oder nicht anspringt. In diesem Fall DWA Steuergerät nachlöten(siehe FAQ´s).
-Kraftstoffpumpenrelais(unten rechts in der ZE) auf kalte Lötstellen prüfen.
-Spannungversorgungsrelais(Relais30) für MSG auf kalte Lötstelen prüfen.
-Wenn nicht mal der Anlasser dreht, dann meistens Anlasser defekt oder Zündschlosseinsatz(ZAS) defekt.
-Zur ZAS Prüfung, 1fach Stecker am Anlasser entfernen und mit Prüflampe messen ob beim starten 12V anliegen.
-Zündspule defekt, wenn kein Zündfunke da ist

Geht der Motor an und gleich wieder aus, dann deutet das auf einen Fehler in der WFS hin. In dem Fall sollte der Fehlerspeicher vom MSG und WFS ausgelesen werden. In den meisten Fällen ist die Lesespule(rund 50€) das schadenverursachende Bauteil. Man sollte auch mal Zweitschlüssel ausprobieren. Wenn es damit klappt, dann ist der Transponder im anderen Schlüssel kaputt. Dann muß ein neuer schlüssel bestellt und an die WFS angelernt werden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Da jibt dit uff jedenfall n Bierchen wenn de ma in Berlin bist ;-)

Schreib hier keine Mailadressen hin.

Dafür gibt es die PN !

mist hab ick janich dran gedacht

Zitat:

Original geschrieben von Denis030


mist hab ick janich dran gedacht

Dann editier das weg, solange noch Zeit ist. 😉

Ähnliche Themen

die ist nach 30 Minuten eh schon vorbei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die ist nach 30 Minuten eh schon vorbei 🙂

Nein, ich meine es liegt irgendwo zwischen 2 -3 Std.

oh, na dann... dachte wäre nur ne halbe Stunde.

habe leider noch keine PN.
Ich warte noch auf deine Anschrift.
Gruss

aus Bayern

Otto

Tja da war ick zu spät :-(
Bitte nich stalken ;-)
Adresse hab ick geschickt.
Ich werde hier weiter berichten
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Denis030


Tja da war ick zu spät :-(
Bitte nich stalken ;-)
Adresse hab ick geschickt.
Ich werde hier weiter berichten
Gruss

......und warste mit dem Austausch erfolgreich?

........lass uns doch nicht dumm sterben :-))

Sorry das ick so lange drauf hab warten lassen,
also dit Teil is jetzt seit ner woche drinne , da ich aber immer nur so kurze probefahrten mache so um die 20 km nach arbeit , kann ich noch nichts sagen .
Er is halt schon öfters nach einem austausch von irgendeinen ersatzteil ne woche gelaufen und is dann wieder aus gegangen .
Bis jetzt ist alles gut und ich habe so das gefühl , so wie die Platinen im vergleich aussahen das dit echt der Fehler war aber in den Berliner berufsverkehr traue ick mich noch nich , da muss erst wieder vertrauen her. Ich danke auf jedebfall nochmal für dit Teil und ich werde in einer woche nochmal berichten , versprochen.
Gruss aus Berlin

Hey,
also er ist imma noch nich ausgegangen,
bin nach 4 monaten das erstemal Autobahn gefahren , sieht also allet sehr gut aus, juhu;-)
Scheint wohl an dem Teil gelegen zuhaben .
Hab noch keen hundertprozentiges vertrauen aber bin uffn juten weg.
Jetzt nur noch die Startprobleme in den griff kriegen , wat jetzt vieleicht beim TÜV(ASU) vieleicht geklärt wird , schaun wa mal.
Danke an alle für die Hilfe Und natürlich an den Spender Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen