Motor geht im Leerlauf aus!
Hilfe. Leute, ich brauch jetzt mal dringend hilfe!
Mein Motor (X18XE) geht im warmen zustand aus, sobalt er in den Leerlaufbereich kommt!
Hab schon das Leerlaurregelventil erneuert, den Luftmassenmesser und jetzt hab ich noch das AGR Ventil dicht gemacht. Immer noch keine besserung, außer das jetzt, seit ich das AGR dicht gemacht hab, die Leistungslöcher im unteren Drehzahlbereich weg sind!
Bitte. Brauch echt dringend Hilfe. Muss diesen Monat eigenlich noch TÜV machen. Aber so komm ich nicht durch die AU!
37 Antworten
Danke dann weiss ich jetzt auch bescheid (hab den selben Motor) Grüß dich (euch) hab das selbe problem aber momentan bei den kälteren Temperaturen läuft der motor ruhig und schmeisse den nur einmal an und wenn ich in die Garage fahre und eingeparkt hab mach ich den Motor wieder aus 😁 !!
Ne aber sonst hatte ich auch die selben Symptome bei kurz vor 80 Grad erster Kühlkreislauf bevor der zwote sich öffnet Klack Motor Death ! I Don´t know whats going on ! aber jetzt wess ick bescheid
wünsche trotzdem Schöne Gesunde und Tolle Weihnachtsfeiertage ! 😉
Ja ja. Wenn blödheit wehtun würde, würd ich wahrscheinlich den ganzen Tag schreien!
Hatte ja gedacht die MKL würde mir Lufttemperaturfühler ausblinken. Hatte mich aber in der Fehlercodeliste um eine Zeile vertan. Eigendlich Blinkt er mir Luftmengenmesser aus.
Jetzt verstehe ich auch warum das Tech2 auch Luftmengenmesser spannung zu niedrig ausliest!
Aber jetzt meine nächste frage:
Das sind ja zwei verschiedene Fehlercodes.
0100 = Luftmengenmesser
0073 = Luftmengenmesser / Niedrige Spannung
Müstte dann nicht auch das Tech2 beide fehler anzeigen?
Und, was heißt 0073? Ist dann der gesammte LMM defekt oder ist das ein Elektrisches Problem?
Bin auf dem Gebiet Elektronik ne echte Niete!
Hi,
an der Elektronik des LMM kann man eigentlich nicht viel machen. Da musst du schon den LMM komplett austauschen. Gibts bei ebay gebraucht für wenig Geld und ist in 3 Minuten getauscht...
Gruß cocker
Ja ne, is klar!
Meinte ob mit diesem Fehlercode die Elektrik gemeint ist die an dem LMM dranhängt. Sprich: Kabel, Stecker, ect.
Ähnliche Themen
HI,
sicher, kann auch sein. Aber da kannst du auch nicht viel machen, ausser den Stecker mal mit Kontaktspray reinigen oder mal das Kabel auf Durchgang oder Widerstand durchmessen - frag mich aber nicht, wo das andere Ende ist... das weiss ich nicht 🙂
Den LMM selber zu reinigen ist witzlos - den hatte ich mal draussen. Der hatte innen nicht ein Staubkörnchen, aber dafür einen sensibel anmutenden Sensor, der vom scharfen Hinsehen schon abbricht 😉
Da würde ich die Finger davon lassen.
Gruß cocker
Sag mal, kann man irgendwie den LMM durchmessen ob der noch i.O. ist?
Muss doch einen bestimmten Wiederstand haben oder?
Guden.
Hab da nochmal ne Frage zu meinem Problem.
In wieweit hat die Motoe entlüftung mit dem Leerlauf zu tun?
Mir ist aufgefallendas wenn ich sehr langsam fahre (schritttempo) also fast schon im Leerlaufbereich. Dann stinkt die Karre sowas von nach Öl, das einem fast schlecht wird!
Hab die Schleuche schon alle nachgeschaut. Sind alle i.O.!
Habs endlich beheben können. Und es wahr ganz einfach! Die kleine Bohrung unterhalb der Drosselklappe, wo die Motorentlüftung dran kommt war zugekohlt! Hab sie aufgebohrt und alles wieder gut!