Motor geht einfach aus nach paar Minuten !!!
Hallo liebe Audi fahrer... habe eine sehr komisches Problem hab ein audi tt 1.8 t 179 ps bj.2003 !!! Audjedenfall zum problemchen das Fahrzeug springt an läuft 10 minuten und geht er einfach aus!!! danach kann ich ihn nicht mehr starten und es dauert eine weile bis ich es erneut versuchen kann dann geht er wieder an und schafft es paar hundert meter ..... hatt jemand mal das gleiche problem gehabt ich habe Fehler auslesen lassen hier sind die fehler aufgelistet vill ist ja jemand hier der mir da weiter helfen kann mfg dean
Freitag,06,Januar,2012,14:14:09:11284
VCDS Version: AIB 908.2
Datenstand: 20100327
Gremm-Motorsport
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BR
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001
Codierung: 11500
Betriebsnummer: WSC 01236
Erweiterte Informationen: TRUZZZ8N231021390 AUZ5Z0C3105025
14 Fehlercodes gefunden:
17633 - Einspritzventil Zylinder 1 (N30): Kurzschluss nach Masse
P1225 - 35-10 - - - Sporadisch
17635 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32): Kurzschluss nach Masse
P1227 - 35-10 - - - Sporadisch
17636 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33): Kurzschluss nach Masse
P1228 - 35-10 - - - Sporadisch
17634 - Einspritzventil Zylinder 2 (N31): Kurzschluss nach Masse
P1226 - 35-10 - - - Sporadisch
17833 - Tankentlüftungsventil (N80): Kurzschluss nach Masse
P1425 - 35-10 - - - Sporadisch
17955 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75): Kurzschluss nach Masse
P1547 - 35-10 - - - Sporadisch
17525 - Bank 1 Sonde 2; Heizstromkreis: Kurzschluss nach Masse
P1117 - 35-10 - - - Sporadisch
17843 - Relais für Sekundärluftpumpe (J299): Kurzschluss nach Masse
P1435 - 35-10 - - - Sporadisch
17938 - Nockenwellenverstellung: Kurzschluss nach Masse
P1530 - 35-10 - - - Sporadisch
17829 - Sekundärlufteinblasventil (N112): Kurzschluss nach Masse
P1421 - 35-10 - - - Sporadisch
17697 - Umluftventil für Turbolader (N249): Kurzschluss nach Masse
P1289 - 35-10 - - - Sporadisch
17522 - Bank 1 Sonde 2: Innenwiderstand zu groß
P1114 - 35-00 - -
16486 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu klein
P0102 - 35-10 - - - Sporadisch
17524 - Bank 1 Sonde 1; Heizstromkreis: Unterbrechung
P1116 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0110 1101
17 Antworten
Hallo,
ich würde ja mal auf das Benzinpumpenrelais (J17) oder deren Verkabelung oder Absicherung tippen.
Alle Bauteile die als Fehler im Speicher stehen werden vom J17 mit Strom versorgt. Alle Massefehler wären dadurch schon mal erklärt. Und auch die letzten drei Fehler könnten IMO dadurch erklärt sein.
Die Frage wäre nur warum steigt das J17 aus? Wird es durchs MSG abgeschaltet? Wohl nicht, denn dann würde das MSG ja wissen das alle die Teile nicht funktionieren und würde die Fehler nicht setzen.
Ich weiß jetzt leider nicht ob vor dem J17 noch eine Sicherung ist die evtl. einen Haarriss haben könnte oder sonst zumindest sonstige Übergansprobleme. Die Sicherung wird mit der Zeit warm, der Haarriss dehnt sich aus und der Strom fließt nicht mehr. Das bedeutet Auto aus die Sicherung kühlt wieder ab bis der Strom wieder fließen kann.
Oder das Relais selber hat ne Macke wenn es warm wird und schaltet den Strom nicht mehr durch, wenn es wieder abgekühlt ist geht es wieder.
Oder hinter dem J17 ist irgend eine Geschichte mit einem Übergangsproblem.
Ich würde aber mal beim J17 selbst anfangen zu prüfen.
MFG 1781 ccm
HIER findest Du bei VCDS (fast) alle Fehlercodes inkl. Ursache bzw. Behebungsmöglichkeiten...
Viel Glück.