Motor geht einfach aus! Bora 2,3l 150ps AGZ 06/2000
hi, das problem das mein motor manchmal ausgeht habe ich schon seit 4 monaten, aber es trat vielleicht alle paar wochen einmal auf. definitiv immer wenn ich auf ne ampel zurolle und den gang auskuppel. dann macht es blubb und der motor fällt komplett bis unter 400umdrehungen und dann ist er aus.
dies passiert aber nur wenn ich sagen wir eingekuppelt unter 1600u/min fahre und dann auskuppel, drüber stabilisiert sich der motor immer.
mein problem ist, das es jetzt gerade 4mal auf 3km passiert ist.. und beim letzten mal hab ich nur noch so ein dummes klackern gehört aus dem relaikasten links unterm lenkrad glaub ich.
ich habe auch das problem, das wenn ich wie gesagt mit niedriger drehzahl auskuppel, die drehzahl manchmal bis 500u/min abfällt und sich dann erst wieder stabilisiert. doch keine autowerkstatt, nicht einmal vw wusste bis jetzt rat. im fehlerspeicher steht nur geber g68 für fahrtgeschwindigkeit defekt. nur gibt es diesen geber nur bei automatik - getrieben. ich habe aber einen schalter. ich denke da ist einfach was falsch codiert worden oder irgend so ein spaß.
kann mir bitte irgendjemand helfen weil ich krieg hier sonst langsam die krise!
gewechselt wurden schon der getriebedrezhalt geber, die drosselklappe ist sauber und neu angelernt, lmm neu, wassertempfühler!
der vwler meinte was von abs - sensoren das die einem die drehzahl vorgeben .. aber das ist ja erst bei den neueren fahrzeugen so oder?
18 Antworten
Das der immer drin stehen muss is ein Irrglaube...
Soooo gut is die eigendiagnose beim 4er bei weitem nicht gewesen...
Selbst den 5er kriegste mit defektem Impulsgeber zum ausgehen ohne das er den als fehler ablegt.
Zitat:
Original geschrieben von Loonix
Drosselklappeneinheit ist neu und auch der LMM wurde getauscht ist jetzt nr 4 drin. 🙁.
Auch wurde die die Vorkat-Lambdasonde und der Doppelkopftemperaturfühler gewechselt.
...Tausche ich mal die Zündkerzen
vllt bringt das ja was.
Nachdem das alles nicht geholfen hat, wäre der Drehzahlgeber doch mal ne Überlegung wert.
Berichtet mal, wenn sich das Problem gelöst hat.
Gruß
Moin,
so das Problem wurde gelöst, es lag am Radio und einer Endstufe, ich weiß zwar nicht wie das geht aber mein Radio hat anscheinend irgendein Signal an das Motorsteuergerät gesendet und dieses dann verwirrt. Beim Freundlichen wurden immer neue Fehlerausgelesen und als das Radio an war, nach dem ausschalten nicht mehr einen Fehler...alles bestens
kann sein das auf dem kabel für das gala signal eine masse oder ein plus gelegen ist und das hat dann dem motorsteuergerät falschwerte des gala signals geschickt. hatte ich bei mir auch erst gedacht aber da lag nichts drauf.
jetzt hat sich herausgestellt und dafür schäm ich mich schon fast, das ich die ganze zeit die lernwerte im steuergerät versucht habe zu löschen bevor ich die dk adaptiert habe, nur leider hab ich immer an der falschen stelle gelöscht ;-) ich bin immer in den messwertblock auf 000 gegangen und dann auf umschalten zu grundst. aber ich musste auf anpassung und da dann die 00 eingeben und speichern.. und schon war mein problem gelöst..
den fehler mit dem geber g68 habe ich aber nach wievor drinstehen.. ich denke einfach das mein auto immer noch denkt , das ich automatik fahre oder so ;-) ist ja auch egal .. ende gut alles gut.. zumindest bei mir.