Motor geht aus wenn er Kalt ist
Hallo!
Habe seit Dienstag das proplem wenn ich meinen RP Starte,das er mir oft gleich wieder aus geht,oder die drezahlen im keller sind,und wenn ich dann Gas gebe geht er aus.
Starte ihn neu,alles ok.Zuckelt auch manchmal wenn er noch kalt ist,die ersten drei meter.
Hat jemand von euch ein tip,was das sein könnte?Gemacht ist,Lambda,Verteilerkappe und
Finger,Zündkerzen.
Danke,im vorraus!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Hallo!
Habe seit Dienstag das proplem wenn ich meinen RP Starte,das er mir oft gleich wieder aus geht,oder die drezahlen im keller sind,und wenn ich dann Gas gebe geht er aus.
Starte ihn neu,alles ok.Zuckelt auch manchmal wenn er noch kalt ist,die ersten drei meter.
Hat jemand von euch ein tip,was das sein könnte?Gemacht ist,Lambda,Verteilerkappe und
Finger,Zündkerzen.
Danke,im vorraus!
Hat denn keiner ein tip?
Hallo,
könnte der blaue themperatur Fühler sein.
Hatte bei mir das selbe.
Wenn du die Lamdasonda abziehst und er dann läuft, ist die Sonde defekt. Steuergerät läuft dann im Notprogramm. Glaub ich aber nicht.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gti christian
Hallo,
könnte der blaue themperatur Fühler sein.
Hatte bei mir das selbe.
Wenn du die Lamdasonda abziehst und er dann läuft, ist die Sonde defekt. Steuergerät läuft dann im Notprogramm. Glaub ich aber nicht.
mfg
Gut,der Temperaturfühler ist der Blau?heute morgen lief er nach dem Starten
ohne,propleme,ist aber auch nicht mehr so schwül gewesen wie in der letzten woche.
Hei,
am Motorblock vorn ist ein plastik Wasserstutzen angeschraubt und da müssten eigentlich zwei fühler sitzen. einer schwarz und einer blau. sieht man eigentlich. der blaue ist für die wassserthemperatur. wenn der defekt ist meint das steuergerät der motor hat eine andere themperatur. das läuft er nicht so.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti christian
Hei,
am Motorblock vorn ist ein plastik Wasserstutzen angeschraubt und da müssten eigentlich zwei fühler sitzen. einer schwarz und einer blau. sieht man eigentlich. der blaue ist für die wassserthemperatur. wenn der defekt ist meint das steuergerät der motor hat eine andere themperatur. das läuft er nicht so.
mfg
Ist klar,werde den mal austauschen,Danke dir.
Solltest du einen Kaltlaufregler verbaut haben würde ich mal den dünnen Plastikschlauch vom Reglerventil abziehen und den Schlauch mit ner Schraube dicht machen . Hatte den Mist vor ein paar Wochen auch und wir haben uns nen Wolf gesucht woran das liegen könnte !
Zitat:
Original geschrieben von strikeme
Solltest du einen Kaltlaufregler verbaut haben würde ich mal den dünnen Plastikschlauch vom Reglerventil abziehen und den Schlauch mit ner Schraube dicht machen . Hatte den Mist vor ein paar Wochen auch und wir haben uns nen Wolf gesucht woran das liegen könnte !
Habe ein Klr im April einbauen lassen,ist ja,innterresant,das versuch ich mal.
Hast du den schlauch wieder angeschlosen?Oder ist dann der Regler nicht inordnung?Habe noch Garantie?
Hallo, momentan hab ich den Schlauch nicht wieder angeschlossen ! Ich hatte noch mit einem Meister bei Twintec gesprochen der mir noch was von einen verstopften Aktivkohlefilter erzählt hatte ! Mein Klr hat auch noch Garantie , ich werde das Teil mal einschicken zu Twintec .
Noch einmal ne andere Frage, wenn du den Wagen mit erhöhter Drehzahl warm laufen lässt bis die Temperaturanzeige in den warmen Bereich geht und dann wieder runter auf normales Standgas gehst , geht dein Golf dann aus oder läuft er dann wieder normal weiter ?
Zitat:
Original geschrieben von strikeme
Hallo, momentan hab ich den Schlauch nicht wieder angeschlossen ! Ich hatte noch mit einem Meister bei Twintec gesprochen der mir noch was von einen verstopften Aktivkohlefilter erzählt hatte ! Mein Klr hat auch noch Garantie , ich werde das Teil mal einschicken zu Twintec .Noch einmal ne andere Frage, wenn du den Wagen mit erhöhter Drehzahl warm laufen lässt bis die Temperaturanzeige in den warmen Bereich geht und dann wieder runter auf normales Standgas gehst , geht dein Golf dann aus oder läuft er dann wieder normal weiter ?
Nein,ich gebe kurz Gas um ihn am leben zuerhalten,manchmal geht es gut,oder er stirbt ab,neu start alles ok.muß mal sagen das er auch das proplem schon hatte bevor der Klr eingebaut wurde.Nach Zünkerzen austauch war das weg.
Zitat:
Original geschrieben von gti christian
Hallo,
könnte der blaue themperatur Fühler sein.
Hatte bei mir das selbe.
Wenn du die Lamdasonda abziehst und er dann läuft, ist die Sonde defekt. Steuergerät läuft dann im Notprogramm. Glaub ich aber nicht.
mfg
Konnte noch nix vorbereiten,bzw.austauchen.
Heute Morgen war es so,Ich Starte alles ok.Zuckelte aber,die ersten Meter wenn ich Gas gegeben hab.Hat das auch was mit dem Themperaturfühler,oder Klr zu tun,oder gar beides?
Habe heute noch ein anderes proplem gehabt,aber anderes thema.
Hi,
hab genau das gleiche Problem wie du - die gleichen Fehler. Bei mir ist es auch so wenn ich die Sonde abstecke, läuft er wunderbar und wenn ich se dran habe läuft er am Anfang im Standgas unruhig und beim fahren ruckelts. War jetzt schon Werkstatt und die haben Temp. fühler getestet und die Lamdasonde auch schon - und das ist alles ok. Liegt es wohl daran das das Steuergerät nen Macken hat und die Werte net richtig verarbeitet. Nur das Problem ist ja man könnte zwar ohne Sonde rumfahren, aber dann kommt man net durch die AU, weil die Abgaswerte net stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfbasti
Hi,hab genau das gleiche Problem wie du - die gleichen Fehler. Bei mir ist es auch so wenn ich die Sonde abstecke, läuft er wunderbar und wenn ich se dran habe läuft er am Anfang im Standgas unruhig und beim fahren ruckelts. War jetzt schon Werkstatt und die haben Temp. fühler getestet und die Lamdasonde auch schon - und das ist alles ok. Liegt es wohl daran das das Steuergerät nen Macken hat und die Werte net richtig verarbeitet. Nur das Problem ist ja man könnte zwar ohne Sonde rumfahren, aber dann kommt man net durch die AU, weil die Abgaswerte net stimmen.
Das ist ein ding,aber wenn ohne Lambda,spinnt der Motor,wenn er Temperatur hat doch erst recht rum,bekommt mann kaum über 80 Km/h
Ne wieso denn? Er fährt ganz normal. Er bekommt ja dann die eingespeicherten Werte aus dem Speicher vom Steuergerät
Zitat:
Original geschrieben von Golfbasti
Ne wieso denn? Er fährt ganz normal. Er bekommt ja dann die eingespeicherten Werte aus dem Speicher vom Steuergerät
Im April hatte ich ein kabel bruch von der Lamda zum Steuergerät das war ein Fahren unglaublich,deswegen glaube ich nicht,das,das mit den Gespeicherten werten klappt.Kann da aber auch falsch liegen.