Motor geht aus und ist komplett fest.
Ja nun hat es mich auch derbe erwischt. Jetzt brauch ich euren Rat. Bin gefahren und wahr von der Autobahn runter. War kurzeitig etwas schneller unterwechs. So 2 km nach der Autobahn geht das Auto aus und wollte direkt starten aber nix. Nur ein klacken gab es. Dann wurde das Auto nach haus gebracht.Im Ölstab sieht man erstmal keine Späne oder sowas. Sonst alles normal. Der Motor ist bombenfest. Ob man den Dorn für die Kurbellwellenfixierung eingeschraubt hätte. Wie soll ich nun vorgehen und was sagt eure Erfahrung?
Audi s6 bj 12.99 Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Ja nun hat es mich auch derbe erwischt. Jetzt brauch ich euren Rat. Bin gefahren und wahr von der Autobahn runter. War kurzeitig etwas schneller unterwechs. So 2 km nach der Autobahn geht das Auto aus und wollte direkt starten aber nix. Nur ein klacken gab es. Dann wurde das Auto nach haus gebracht.Im Ölstab sieht man erstmal keine Späne oder sowas. Sonst alles normal. Der Motor ist bombenfest. Ob man den Dorn für die Kurbellwellenfixierung eingeschraubt hätte. Wie soll ich nun vorgehen und was sagt eure Erfahrung?
Audi s6 bj 12.99 Danke schonmal
42 Antworten
Hab fast 300tkm auf meinem tt5 und läuft immernoch butterweich. Was am Automaten nervt, ist wenn der Wandler immerwieder aufmacht. Würd gerne mal nen s6 Schalter fahren, die sollen wesentlich besser gehen.
Aber gut, wenn man manuell schaltet (tt5) machts auch mehr Spaß. Ich geb meinen S nicht so schnell her
So männer. Ich habe eine probefahrt gemacht. Ich hatte das gefühl das er mehr druck hat wie meiner.Ich finde das fahren auch viel besser wie bei meinem . Man muss auch sagen das dieser audi erst 107 000 km auf der uhr hat.
Sag ich doch 😁
Ähnliche Themen
Beim hand schalter ist eben auch bekannt das die kupplung etwas gefühl los kommt. Das ist schon mal nerfig.Das auto hatte auch lenkrad schaltung und auch so ein sport einstellung. Doch alles sehr nett.
Mein Kumpel hat ein s6 Handschaltung und das Teil ist weder ohne Gefühl auf der Kupplung noch kraftlos. Beim abbiegen schiebt es über alle Räder raus im ersten Gang und dann geht's kräftig weiter.
Ab 40 kannst du im 6.ten Rollen lassen und mitschwimmen im laufenden Verkehr.
Der biturbo geht ähnlich gut wenn eine chipstüte am Werk ist.
Ich habe schon paar mal gelesen das die kupplung am s6 schaltgetriebe etwas ohne gefühl arbeitet. Kann auch sein das es nach dem kupplungs wechsel so gekommen ist. Ist eben das problem das ich hier 2 autos vergleiche die 200 000 km Laufleistungsunterschied haben.
Ähm,
mit Sicherheit nicht. Dann hast Du einfach keine Kraft und Gefühl im Fuss!
Zitat:
@Akleinol schrieb am 25. April 2015 um 22:33:37 Uhr:
Beim hand schalter ist eben auch bekannt das die kupplung etwas gefühl los kommt.
Weis nicht ob es lutz war der auch meinte die Kupplung ist nicht so toll. Bei mir ist das in jedem Fall nicht ideal gewesen. Vieleicht lag es am Kupplungswechsel vor meiner zeit. War recht neu als ich das Auto gekauft habe.
Zum Schluss habe ich noch eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte ist das ich mich aus dem 4b Forum mit meinem s6 Handschalter wegen einem Kolbenfresser verabschieden muss.Laufleistung immerhin
320 000 km Die gute ist das ich wieder zurück bin mit einem s6 von bj 12.01 und 107000 km auf der Uhr. 😉
Danke nochmal an alle die mir mit meinem S6 immer geholfen haben. Einfach geil was dieses Forum möglich macht. LG Akleinol😉