Motor geht aus :(
Hallo,
musste heut festellen das sobald ich den Motor an meinem Polo 6N 1,6L Baujahr 95 startete, dieser gleich wieder ausgeht.
Habe das 4mal probiert immer das gleiche (kaltstart) wiegesagt er springt an löft ne sec und aus isser wieder,
habe dann ma blöde in den motorraum geschaut bissl an den kabeln gewackelt und noch nen letzten versuch unternommen und dabei gleich nach dem starten des motors gas gegeben, siehe da er blieb an bin ne grössere runde gefahren und hab motor mehrmals an und aus gemacht keine probleme ...hmmm was kann das gewesen sein ? hab was von drosselklappe gelesen bzw. Geber ? Woran kanns gelegen haben? Nehme an das wird wiederkommen 🙁
Danke im voraus für eure hilfe!
Mfg
aPieX
15 Antworten
Tja das hab ich auch oft mit meinem!
Ist irgendwie ne Krankheit bei den 6N hab ich gehört!
Oder weiß jemand Rat?????
Gruß Marek
Hab ich schon gemacht! Seit dem knallt er nicht mehr so beim abtouren! 🙁
Deswegen icst es trotzdem noch manchmal!
Gruß Marek
Hatte anfangs auch das gleiche Problem, hab dann mal meine Drosselklappe geputzt und seitdem hab ich keine Probleme mehr!
Ähnliche Themen
HI aPieX !!!!!
VON DIESEM PROBLEM KANN ICH DIR GESCHICHTEN ERZÄHLEN DO!!?? ES FING AN EINEM FRÜHLINGSTAG AN... ICH GLAUBE MITTE APRIL 2002.... ICH WOLLTE DEN MOTOR STARTEN LÄUFT NE SEKUNDE GEHT WIEDER AUS. ICH HAB AUCH PAAR MAL PROBIERT DANN HAB ICH IN DEN MOTOR GEGUCKT, LUFTFILTER AUFGEMACHT UND SO, UND DANN NACH MEHREREN VERSUCHEN IST DER ANGESPRUNGEN. HEUTE MORGEN HABE ICH DEN GARNICHT ANGEKRIEGT, BIN MIT BIKE GEFAHREN ZUR ARBEIT. ICH HABE EIN BUCH ÜBER DEN POLO, DARIN STEHT:
MOTOR GEHT AN STIRBT ABER WIEDER AB:
DANN:
STÖRUNGBEISTAND:
-STEUERGERÄT DEFEKT
-DROSSELKLAPPENSTELLER IM A...
-ANSAUGLUFT-TEMPARATURGEBER DEFEKT
DIESE KÖNNTEN ES SEIN.
ICH HABE ES IMMER NOCH NICHT RAUS. DU GLAUBST NICHT WAS ICH SCHON ALLES PROBIERT HABE.
Viel glück
-------------------------
POLO 6N DENNERT TUNING, 1.6L 80 PS
Danke für eure Antworten.....wäre es nich sogar möglich das die Wegfahrsperre schuld sein kann ??? den der Motor springt erstmal an und dabei wird erst der code abgefragt
so ein mist nu muss ich dochmal in die werkstatt fahren bevor er garnicht mehr vom fleck kommt
mfg
aPieX
Die Wegfahrsperre verhindert schon das Starten des Motors - wenn die nicht ok ist, kannste am Schlüssel drehen und nix springt an.
Schonmal in der Werkstatt gewesen und den Fehlerspeicher auslesen lassen? Das ist eine kostenlose Serviceleistung von VW.
Bei mir ergab das "Saugdruckgeber unterbrochen/Kurzschluss /SP" ... also ein sporadischer Fehler. Nach dem Reinigen des Saugdruckgebers war's wieder ok.
Der Saudruckgeber sitzt links von den Saugrohren unter dem Luftkasten neben dem Rohr für den Ölmessstab. Der verdreckt ebenso wie die Drosselklappe, da an ihm auch der Öldreck vorbeischießt.
Wenn das Ding dreckig ist, ist der Regelkreis mit der Drosselklappe gestört.
Der Saugdruckgeber ist schweineteuer, daher vorsicht ...
Gruß, Jokin
Hi,
das ist sogar sehr wahrscheinlich die Wegfahrsperre! Der Code für die Wegfahrsperre wird während dem Starten abgefragt.Kommt der Code nicht richtig an geht er ziemlich genau nach einer Sekunde wieder aus!
Wenn man das Auto mit einem nachgemachten Schlüssel startet(ohne Code) kann man das testen.
Die Wegfahrsperre ist meines Wissens in die Motorsteuerung integriert.
War bei mir früher auch so bei sehr feuchtem Wetter! Seit ich immer in der Garange parke ist es nie wieder passiert.
Probiers mal mit Kontaktspray am Steuergerät
genau Domininik der fehlerspeicher gab schlüsselcodierung fehlerhaft als ursache aus ....neu programmiert und fertig heile wars wieder 🙂
JOKIN eben nicht der motor springt erstmal AN! steht im handbuch sowie im "hilf dir selbst" buch 🙂 aber danke für deinen Tip !
mfg
aPieX
Was kostet denn die Codierung für einen Schlüssel
und wieviel der Schlüsselrohling?
Welche unterlagen braucht man?
(hab nämlich nicht sehr viel,Gegrauchter)
Also ich hab für zwei schlüssel knapp 15eur bezahlt also keinen neuen schlüssel bekommen die codierung wurde im prinzip nur neu aufgespielt auf den Transponder im jeweiligen schlüssel ...thats it 🙂
ehm Unterlagen nur fahrzeugschlüsselnummer wird benötigt (Fahrzeugschein)
mfg
aPieX
Hallo,
also die schlüsselneucodierung hat nichts gebracht ...musste ihn heut wieder 3mal starten bis er anblieb :/....habe nen Beitrag von eric003 gefunden der mir bestätigt das die Lesespule mit sicherheit def. ist
"Das ist ein altes Polo leidn und zwar ist von deiner wegfahrsperre die Lesespule defekt und das kann man nicht auslesen mit VAG 1551 die Lesespule erkennt deinen Transponter im schlüssel nicht und dein auto springt an und geht im Gleichen moment wieder aus du hast überhaupt keine chance dein auto bei drehzahl zu halten wird immer schlimmer bis gar nichts mehr geht und mit ersatzschlüssel bringt überhaupt nichts KOSTEN ca 45€"
also ab damit wieder zu freundlichen
aPieX
also wenn ich das hier so höre ist ja alles schön und gut ! wenn ein defekt an deiner wegfahrsperre vorliegt sei es durch eine defekte lesespule oder einen defekten schlüssel dürfte dein auto nicht weiterlaufen nachdem du gas gibst ! aus persönlicer erfahrung kann ich dir sagen kontroliere deine drosselklappe auf verschmutzungen ! oder was auch sehr oft der fall für so einverhalten ist ein defekter kühlmitteltemperatur geber
hueby das mit dem gagsgeben war ein versuch gewesen und zufällig blieb der polo dann auch an beim nächten mal als er wieder streikte versuche ich es wieder mit dem gas geben aber pustekuchen ...erst nach mehreren startversuchen ganz normal blieb er an ...es ist eindeutig die wegfahrsperre :/ drosselklsappe ist i.o. und sauber
danke
aPieX