Motor geht aus
Hallo,
ich habe mir einen Golf 3 1.6 (AEE) mit einem Motorschaden gekauft (Alle Ventlie Krumm) . Ich habe den Zylinderkopf erneuert und den Zahnriehmen + Keilriehmen. Heute habe ich den Motor dann mal gestartet und er läuft aber sobald ich Verbraucher anschalte oder Lenken möchte geht die Drehzahl in den Keller und der Motor geht aus. Ich kann den Motor sofort wieder starten.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben woran es liegen könnte ?
MFG
22 Antworten
Danke für deine Antwort Alex, die Drosselklappe ist neu eingestellt und den Stecker vom Saugrohrdrucksensor habe ich mal abgezogen. Der Motor läuft immer noch sehr unrund
Das Geräusch hört sich doch nach einem metallischen Geklapper an. Daher schließe ich mich den Ausführungen von PKGeorge an. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Ventile o.k. sind, da die Kompression auch o.k. ist.
Zitat:
@Dominik_DE schrieb am 7. Februar 2016 um 12:18:13 Uhr:
Danke für deine Antwort Alex, die Drosselklappe ist neu eingestellt und den Stecker vom Saugrohrdrucksensor habe ich mal abgezogen. Der Motor läuft immer noch sehr unrund
Geht er denn noch aus beim Lenken, etc. ? Stinkt er noch immer ? Leitungen geprüft, (Post 20. Jan).
Danke für eure Antworten
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 7. Februar 2016 um 14:03:47 Uhr:
Geht er denn noch aus beim Lenken, etc. ? Stinkt er noch immer ? Leitungen geprüft, (Post 20. Jan).Zitat:
@Dominik_DE schrieb am 7. Februar 2016 um 12:18:13 Uhr:
Danke für deine Antwort Alex, die Drosselklappe ist neu eingestellt und den Stecker vom Saugrohrdrucksensor habe ich mal abgezogen. Der Motor läuft immer noch sehr unrund
Der Motor geht fast aus beim lenken oder Belastung durch das Fernlicht. Die Abgase stinken noch nach Benzin
Auf dem Video hört man am Anfang mein Radio ein und Ausfahren, nicht irritieren lassen. Ab 48 Sekunden halte ich die Drehzahl stabil
Die Leitungen habe ich noch nicht alle geprüft, die Massepunkte sind I.O, Die Signale von der Drosselklappe kommen auch am Motorsteuergerät an.
Ähnliche Themen
Wenn es aus dem Auspuff nach (unverbranntem) Benzin stinkt, dann könnte der Kat schon beschädigt sein oder noch werden.
Ein Gedankenspiel:
Könnte es sein, dass evtl. die Lambda-Sonde eine Meldung an das Motorsteuergerät gibt: "Zuviel Sprit...schalte die Zündung aus!".
Und das sich diese Kommunikation Lambda-Sonde ==>Motorsteuergerät in kürzeren Abständen wiederholt?
Zitat:
@quali schrieb am 7. Februar 2016 um 19:31:10 Uhr:
Wenn es aus dem Auspuff nach (unverbranntem) Benzin stinkt, dann könnte der Kat schon beschädigt sein oder noch werden.
Ein Gedankenspiel:
Könnte es sein, dass evtl. die Lambda-Sonde eine Meldung an das Motorsteuergerät gibt: "Zuviel Sprit...schalte die Zündung aus!".Und das sich diese Kommunikation Lambda-Sonde ==>Motorsteuergerät in kürzeren Abständen wiederholt?
Das nennt man Lambdaregelung.
Das er zu fett läuft dürfte wohl Fakt sein. Wenn das Gemisch nicht passt funktioniert der Kat auch nicht, die Lambdasonde wurde getauscht - ich ging davon aus das man dann auch die Funktion der neuen Sonde prüft.
Wenn nicht nachholen und schauen ob die Lambdaregelung arbeitet. Für die Sondenspannung gibts nen Messwertblock, die sollte so ca. zwischen 0,1..1,1V wechseln.
Wenns auf fett hängt mal Falschluft provozieren (langsam mehr) und schauen ob die Regelung dann einsetzt.
Hallo alex1234567890,
ich meinte, dass (evtl.) die Lambdasonde funktioniert und dem MSG mitteilt, dass das Gemisch zu fett ist.
Nun sollte ja die Einspritzmenge so reduziert werden, dass der Lambda- Wert wieder ok. ist.
Da aber die Einspritzmenge offenbar nicht reduziert wird, ist meine Überlegung, dass evtl. die Zündung (vom MSG) impulsweise unterbrochen wird, und daher der komische Motorlauf zustande kommt.
Es muss ja auf jeden Fall verhindert werden, dass unverbranntes Benzin in den (sehr heißen) Kat gelangt.
Bei einer defekten Lambdasonde -so denke ich mir- geht der Motor in ein Notlaufprogramm.
Viele Grüße
quali
vw Golf3 variant .hallo habe volgendes Problem mein golf3 vängt an zu ruckeln wen ich beschleunige und geht dan aus. springt aber soford wider normal an und läuft im stand auch normal was kan das sein habe erst vergangenen Dinstag eine neue benzinpumpe bekommen .LG oliver