Motor geht aus
Hallo an alle...
Nach 200km Autobahn Fahrt ging plötzlich der Motor aus und wieder sofort an und es leuchten die beiden Leuchten von DSC und mann konnte die auch nicht mehr ausstellen....
Motor aus wieder an und die waren aus.( also DSC an)
Nach weiteren 100km ging der wieder aus und garnicht mehr an dachte drehe durch, auf einer Bausstelle auf der Autobahn... Nach paar minuten ging der wieder an.
Dieses Drama wiederholte sich die nächsten 200 km bis ich endlich in Hamburg ergendwie angekommen bin, weil leider keine ADAC Plus Mitgliedschaft vorhanden sondern nur die normale ( wurde aber schon geändert) Der hat den Fehlerspeicher gelesen und der sagt Nockenwelle defekt. Fehler gelöscht ne kleine runde gefahren wieder angeschlossen fehler wurde nicht mehr angezeigt, ist aber auch nicht mehr ausgegangen wo wir die runde gedreht haben.. Auf der weiter Fahrt springte die Drehzahl hin und her und ging immer wieder aus.....
Was meint ihr ist es wirklich der Nockenwellensensor???
Ich weiß viel text aber bin voll fertig weil ich das auto gerade ein monat habe...
39 Antworten
Wie bereits erwähnt sind bei mir alle 3 Sensoren getauscht worden und alles blieb unverändert.
Werde Ihn morgen erneut auslesen lassen und ich hoffe wir können eine engere Auswahl treffen was es noch sein kann.
Zündspulen-Steuergerät-lichtmaschine-und und und....
Bei jedem eine andere Lösung...
Ich werde berichten wenn es funktioniert.
Bei mir war es zum glück der Kurbenwellensensor, aber es ist voll zum kotzen an den ranzukommen, aber kann mit meinen Bmw wieder schweben und endlich auf der linken Spur fahren.
Großen dank an alle besonders an BMW verrückten....
Steuerzeiten??? Was meinst Du damit. Bin leider kein Fachmann...
Ähnliche Themen
Er meint damit, ob alle Markierungen an den jeweiligen Stellen stimmen und Nockenwelle, Ventile, Kurbelwelle, .. in einem zusammenarbeiten, demnach die Steuerzeiten passen -> OT Markierungen einstellen.
BMW_verrückter
STEUERKETTE übergesprungen und jetzt wird alles erneuert.....
Das war das Klackern nach dem Start...Das ist anscheinend ein Zeichen dafür das die Kette zu viel spiel hat....
Melde mich wenn der Hobel wieder ordentlich läuft.
Ach schade, zu spät😁
Wollte dir schon seit ich bei der ersten Seite Nockenwellensensor gelesen habe Valvetronic bzw. Steuerkette schreiben!!!
Drück dir die Daumen, das alles noch passt.
Übrigens, bei mir ist die Steuerkette übergesprungen und die Ventile haben laut Werkstatt Spiel, deshalb eine Kompression bei 2 Zylinder von knapp 50N/mm2..äh...5Bar😉
Kurz bevor das alles kam, wurden neue Kettenspanner eingebaut, wie kann das dann trotzdem überspringen???😕
So, dass Auto ist wieder fit! Für das ausgehen des Motors ist der Kurbelwellensensor auch Kurbelwellengeber genannt verantwortlich gewesen aber die Steuerkette musste auch komplett getauscht werden da die Plastikschiene gebrochen war.
BMW läuft wieder einwandfrei und ich bin jetzt 1000 Euro leichter...
Hoffe ich konnte euch somit auch mal weiterhelfen denn viele schreiben das Ende nicht mehr hin.
Zitat:
Original geschrieben von stiefelriemenbill
So, dass Auto ist wieder fit! Für das ausgehen des Motors ist der Kurbelwellensensor auch Kurbelwellengeber genannt verantwortlich gewesen aber die Steuerkette musste auch komplett getauscht werden da die Plastikschiene gebrochen war.BMW läuft wieder einwandfrei und ich bin jetzt 1000 Euro leichter...
Hoffe ich konnte euch somit auch mal weiterhelfen denn viele schreiben das Ende nicht mehr hin.
Bei diesen Teilen und der Arbeitszeit nenn ich das fast schon ein "Schnäppchen!"🙂