Motor geht aus, sobald man kein Gas gibt :-(((
Hallo!
Hab ein riesen Problem. Mein Golf II geht immer aus, sobald ich kein Gas gebe. Luftfilter wurde gewechselt und die Zündkerzen auch. Was kann das sein?
Bin 'ne Frau und kenn mich damit überhaupt nicht aus. Deshalb frag ich euch! :-) Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
LG Franzi
Beste Antwort im Thema
Dafür ist das Forum da.😁
131 Antworten
markus kann ihr den doch schenken. die rechnung von der werkstatt wird schon teuer genug sein. wir wollen doch, das franzies 2er wieder läuft. oder nicht???
normal schon. Aber es liegt nicht an mir. Spreche mit ihn Heute abend wen er von der Maloche kommt. meiner bringt ihr nix da ist ein stück plastik abgebrochen wo der Schlauch drauf kommt. Glaube nicht das man da was mit anfangen kann.
kommt drauf an, wie es gebrochen ist. einbohren, hülse einkleben. könnte klappen.
mach mal bild.
Darum habe ich ja den vergaser kommplet getauscht. ja moment geh mal Runter.
Ähnliche Themen
shit sind beide im Eimer nicht nur eine. So habe bilder gemacht.
So und jetzt das ganze auf ein Bild. Eine Metallhülse könnte gehen zb die am Luftiltergehäuse dran sind. Habe da noch einen Rumfliegen . Müßte ich mal testen aber nix zum kleben da. Ist aber bestellt. 😁
Man seid ihr geile Leute! :-)
Hätte ich nie gedacht, als ich mich hier angemeldet habe. :-)
DANKE SCHÖN!!!! :-) :-) :-)
ganz normales revier- und imponierverhalten.
ok, bei vw4all haben wir uns auch mal so bemüht. aber das ist eine andere geschichte.
umliegendes plastik entfernen, leicht einbohren und hülse in die bohrung kleben. förch-komponentenkleber.
förch . kenne ich nicht nehmen pectec oder so ähnlich ist auch ein 2k kleber
förch und geodore sind mit das geilste, meiner meinung nach, was du finden kannst.
eine gute alternative findest du bei sw-stahl und evtl noch bei lux.
aber wir schweifen ab.
was machen wir jetzt mit franzie?
zumindest mit ihrem problem.
SW usw kenne ich auch . Komme ich ja sehr billig dran 😁. Kan ich dir sagen. Ich baue ihn von Vergaser ob werde von Lufi gehäuse zwei nue Hülsen einkleben. Und mache Gleich 2 neue Unterdruckleitungen dran in der Länge. Wenn das alles hinhaut Brauch ich nur noch ihre Addy.
Was für ein sinnloser Thread. Auto steht eh schon in der Werkstatt und da helfen einige bei einer Fehlerdiangose die auf der gesamten Seite 1 nichtmal die Fahrzeugdaten beinhalten.
nur zur Info: bei unserem G2 mit PN Maschine ist doch auch der DKA kaputt. Es gibt bei EBAY einen Anbieter, der die Dinger instandsetzt und Garantie adaruf gibt. habe das iunstandgesetzte Teil bereits seit ner Woche zu Hause, bin aber noch nicht dazu gekommen, den einzubauen (hatte dazu auch einen Beitrag aufgemacht).
DKA neu: 350 EUR
DKA Instandgesetzt: 100 EUR
Beitrag dazu finde ich gerade über die Suche nicht, müsste aber erst ein paar Tage alt sein
ja den kenne ich .Aber es geht hier um das es nicht noch mehr Euros kostet.