Motor geht aus! Diesel mit DSG
Hallo ich habe folgendes Problem mit meinem Sharan. Es ist ein 150 PS Diesel mit DSG und 10000 km auf der Uhr( also gerade eingefahren).
Das Auto ist jetzt schon zum vierten/ fünften Mal beim Fahren ausgegangen und er ließ sich erst wieder Starten nach dem ich Stand/Position P und wieder Zündung gedrückt habe.
Der freundliche hat den Speicher ausgelesen und es ist kein Fehler vermerkt.
Bei einem Schalter hätte ich gesagt "zu wenig Gas gegeben " aber bei einem Automatik dürfte das ja nicht passieren.
Es ist auch egal gewesen ob der Motor kalt oder warm war.
Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte?
Liebe Grüße
Chris2614
64 Antworten
@parker153 Videos musst du auf Youtube hochladen und hier verlinken.
Da ist das Video :-)
Ich habe das gleiche Problem (Sharan 150-PS-TDI, DWG, EZ 01/2017). Lt. Werkstatt ist das Problem bekannt, ich warte aber nun schon seit 7 Wochen auf Rückinfo...
Moin,
Selbigen Zustand/Fehler konnten meine Frau und ich auch zweimal erfahren.
Beim letzten Mal beim verlassen eines Kreisverkehrs mit ca25 km/h.
Ich merkte es erst als er kein Gas mehr annahm.
Rollte dann ich die nächste Lücke.
Meldung: Motor manuell starten
Kessyknopf gedrückt mit Fuß auf der Bremse bewirkte nur ein endlosen blubbernden Startversuch. Zündung aus / an
Dann lief er wieder als wenn nichts gewesen wäre.
Mein Ali Ez12/16
2.0tdi 150ps dsg
Ein Auslesen beim Freundlichen ergab nur ein Problem mit den railducksensordaten ( irgendwie ein Pin Kurzschluss zu Masse)
Daraufhin wurden ca 40cm litze der drei Sensorleitungen erneuert( löten im Kabelbaum 🙁 )
Darüber soll es auch eine relativ aktuelle tpi geben
Mfg
Ähnliche Themen
Gute Nachrichten:
Massnahmecode 3890 -> Getriebesoftware 4906 (135 kW)
Bei mir ist die 4905 drauf, das könnte passen =)
Bin gespannt obs der SEAT auch hinbekommt...
Grüße,
parker153
Hallo parker153,
Ich habe bei meinem freundlichen nachgefragt da ist dieser Maßnahmecode leider nicht bekannt. Hast du noch weitere Informationen?
Vorgestern ist meiner wieder kurz nachdem anfahren ausgegangen.
Mit freundlichen Grüßen
Chris2614
Ich war wegen des gleichen Problems (und noch einiger anderer...) letzten Freitag in der Werkstatt. Der Werkstatt-Meister sagte, dass das am Start/Stopp-System liegt. Der Motor geht (um die Euro 6 Plus zu erfüllen) einfach früher aus, deshalb passiert das auch bei sehr langsamer Fahrt... Ist also "Stand der Technik", wie die VW-Werkstätten zu Problemen gerne mal sagen... ;-)
Hallo Maaschder, ich kann bei mir Start/Stop ausschließen. Ist bei mir ein anderes Symptom. Ich fahre ja schön und der Motor läuft normal.
Gestern Gespräch mit VW Händler gehabt und der sagte das es die Mehrfachkupplung ist. VW hätte eine Reparaturmaßnahme gestartet und das würde den Fehler beheben.
Wann hast Du die Reparatur? Kannst ja mal schreiben, ob er danach besser ist... Danke schon mal!
Hallo alle zusammen,
Nachdem bei mir nun die Mehrfachkupplung getauscht wurde(was auch immer das ist), geht mein dicker nicht mehr aus. Der Übergang beim Schalten ist nicht mehr spürbar. So wie es eigentlich sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Chris 2614
Das wird dann wohl die Doppelkupplung gewesen sein. Würde zumindest Sinn machen.
Du hast ja ein DSG. Das heißt da ist ein Kupplungsmodul mit 2 Kupplungen drin und das Getriebe mit den verschiedenen Gängen. Das Kupplungsmodul kann man einzeln ersetzen. Du hast also neue Kupplungen drin aber das alte Getriebe. Ist auch völlig in Ordnung so. Im Getriebe hast ja kaum Verschleiß.