Motor gasfest
Hallo zusammen,
wir stehen kurz davor einen 1.6er Touran zu kaufen und auf Autogas umrüsten zu lassen. Nun habe ich mich gerade ein wenig in die Frage 1.6er und Gasfestigkeit eingelesen. Das ist ja sehr umfangreich.
Was ich bisher nicht rauslesen konnte: schütze ich mich vor einem Motorschaden bei einem nicht gasfesten 1.6er Motor wenn ich FlashLube eingebaut habe? Reicht das aus?
Wenn ich es richtig verstanden habe, reicht ein FlashLube nicht, da die Ventilsitzringe auch betroffen sind, richtig?
Viele Grüße
Sonne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die Ventilsitzringe müssen auch beim 1,6 gehärtet sein, da er mit bleifreiem Sprit
betrieben wird. Früher hat sich das Blei aus dem Benzin an den Ventilsitzringen abgelagert und den Verschleiß
gemindert. Heute gibt es keinen bleihaltigen Sprit mehr, demnach müssten die Sitzringe auch hart sein.
Das stimmt so nicht.
Alle Benziner fahren heut bleifrei aber siehe
Ford, Honda, Toyota usw. alle mit ungehärteten Ventilsitzen.
Mit Benzin läufts gut mit Gas gibts Motorschaden.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
(...)
Witzig ist natürlich, dass auch OEM-Fahrzeuge mit CNG Motorschäden haben...
Nö, ist völlig unwitzig, mei Gudsder!
Motorschäden bei Benzinern und Dieseln sind ebenso völlig unwitzig.
Für diejenigen, die den Gag immer noch nicht kapiert haben:
Es rüstet niemand auf Diesel oder Benzin um... Ist der eigentliche Kasus knaxus jetzt allen offenbar? Ok..
Zu borel:
Natürlich kann man dort einen Motor nur so lange als "unproblematisch" listen, wie man nicht in Regress genommen wurde. Borel ist immerhin eine renommierte Umrüster-Kette. Einen Laden dieser Größe gibt es imho in D nicht. Prince-Gas hat es ja versucht und ist damit auf die pekuniäre Schnauze gefallen mit der Umrüstfabrik in Sonneberg.