Motor Freischaltung z. B 150 auf 180ps

Ford

Hallo leute kann mir eine helfen fahre mondeo mk5 b7 2016bj
150 ps will es freischaltwn auf 180ps wer kan das machen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen. Die Aussage, dass Ford alle Motoren (150PS/180PS) gleich baut halte ich persönlich für ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Daran glaube ich nicht. Das Motorkomponenten in den Ersatzteilkatalogen die gleichen Teilenummern haben, ist leider keine Garantie dafür, dass auch vom Werk aus die selben Teile eingebaut werden. Vielmehr werden bei den schwächeren Versionen im Werk Teile mit z.B. schlechteren Legierungen verbaut da diese eben günstiger sind. Um jedoch die Lager- und Logistikkosten niedrig zu halten gibt es dann bei den Ersatzteilen nur die größte Ausbaustufe. Wenn man eine neue Nockenwelle braucht, ist's eben auch nicht so wichtig ob das Teil 30€ mehr kostet oder nicht. Bei tausenden von Fahrzeugen die vom Band rollen ist es halt doch relevant.

Am Ende muss das natürlich jeder selbst entscheiden, ich will lediglich auch eine andere Sicht auf die Dinge aufzeigen. So trivial wie es oft dargestellt wird, ist es sicherlich nicht. Die verantwortlichen Ingenieure könnten uns sicherlich mehr sagen...die haben aber wahrscheinlich andere Hobbys als wir.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Mai 2022 um 09:28:54 Uhr:


ja, kann man.

Ok, danke schön für die rasche Antwort! Hast du das selbst auch gemacht? Fährst ja offenbar auch 150 PS?

Was ich noch nicht zweifelsfrei rausfinden konnte, ist ob, wenn man auf 180 PS "upgradet", auch noch eine Veränderung beim ABS oder anderen Parametern notwendig ist? Habe wo gelesen, dass jemand nach dem Upgrade dann ständig die ABS-Leuchte (und ich denke auch ESP) an hatte, weil hier ein Fehler vorlag.

Danke nochmals!

Die Freischaltung der Stage erfolgt immer im PCM und ABS Modul. Zusätzliche Codierungen sind nicht erforderlich.

Zitat:

@_ulat_ schrieb am 23. Mai 2022 um 09:39:14 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Mai 2022 um 09:28:54 Uhr:


ja, kann man.

Ok, danke schön für die rasche Antwort! Hast du das selbst auch gemacht? Fährst ja offenbar auch 150 PS?

Was ich noch nicht zweifelsfrei rausfinden konnte, ist ob, wenn man auf 180 PS "upgradet", auch noch eine Veränderung beim ABS oder anderen Parametern notwendig ist? Habe wo gelesen, dass jemand nach dem Upgrade dann ständig die ABS-Leuchte (und ich denke auch ESP) an hatte, weil hier ein Fehler vorlag.

Danke nochmals!

Natürlich würde ich so etwas nie machen (und hier zugeben)...aber theoretisch wüsste ich es 😁

Bei den TDCi-Motoren ist es eine Kleinigkeit. Seit den EcoBlue-Dieseln ist es problematischer. Hier wurde mein Motor im Forscan anfänglich gar nicht gelistet. Zwischenzeitlich kann man einen 180 PS "Panther" (Codename des Ecoblue-Diesels) auswählen. 180 PS gibt es aber (zumindest im Smax / Galaxy / Mondeo) nicht. Seit dem Umstieg auf die Ecoblue sind es 190 PS.
Aber ich habe mir von meinem Motor sagen lassen, dass es auch mit diesem Eintrag klappen soll 😉

Die Stage-Auswahl wurde seit den Ecoblue-Motoren abgeschafft. Man wählt dort konkret eine PS-Motorisierung aus (nicht mehr Stufe 1-4). Und im ABS-Steuergerät existiert beim Ecoblue-Diesel kein Eintrag mehr.

Fazit: 150 PS sind nicht gleich 150 PS. Es muss zwischen dem TDCi-Motor und dem Ecoblue-Motor unterschieden werden.

Zitat:

@vavi schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:05:28 Uhr:


Hat jemand eine Idee, warum bei mir es nicht klappt?
Oder ist das nur bei 2019 ecoblue nicht möglich ist?

Ja, kann ich dir sagen. Es liegt an der Forscan-Version. Mit der 3.3.38beta klappt es. Mit der aktuellen 3.3.4X hingegen nicht.

Ähnliche Themen

Also soll das dann beim Focus 2.0 Ecoblue 150PS funktionieren?

Zitat:

@andi497 schrieb am 26. Mai 2022 um 10:03:37 Uhr:


Also soll das dann beim Focus 2.0 Ecoblue 150PS funktionieren?

Ich fahre einen Smax. Daher keine Ahnung...

Zitat:

@andi497 schrieb am 26. Mai 2022 um 10:03:37 Uhr:


Also soll das dann beim Focus 2.0 Ecoblue 150PS funktionieren?

Sollte, ja. Alternativ könnte ich dir so die originale draufziehen. Sollte miteinem Autotuneraster gehen. Da kann ich dann die originale 180 besorgen und aufspielen.
Einfachelden wenn Interesse besteht

Beim 150PS Ecoblue Handschalter läuft im Forscan "nur" Panther D durch. Bei allen anderen gibt es eine Fehlemeldung mit Abbruch.
Was verbirgt sich hinter Panther D?
Eventuell hat jemand die Differenzierung der Unterschiedlcihen Panther-Motoren

Zitat:

Beim 150PS Ecoblue Handschalter läuft im Forscan "nur" Panther D durch. Bei allen anderen gibt es eine Fehlemeldung mit Abbruch.
Was verbirgt sich hinter Panther D?
Eventuell hat jemand die Differenzierung der Unterschiedlcihen Panther-Motoren

Liegt evtl. an der Forscan Version. Ich musste auch downgraden damit es wieder funktioniert.

Auf welche Version und wo bekomme ich die?
was muß ich dann wählen?

Zitat:

@laserlock schrieb am 29. Mai 2022 um 16:41:00 Uhr:



Zitat:

Beim 150PS Ecoblue Handschalter läuft im Forscan "nur" Panther D durch. Bei allen anderen gibt es eine Fehlemeldung mit Abbruch.
Was verbirgt sich hinter Panther D?
Eventuell hat jemand die Differenzierung der Unterschiedlcihen Panther-Motoren


Liegt evtl. an der Forscan Version. Ich musste auch downgraden damit es wieder funktioniert.

Die Version habe ich hier ein wenig oberhalb bereits gepostet. Man bekommt sie über die reguläre Forscan-Seite.

Zitat:

@Kawakasi72 schrieb am 25. Mai 2022 um 20:25:27 Uhr:


Die Freischaltung der Stage erfolgt immer im PCM und ABS Modul. Zusätzliche Codierungen sind nicht erforderlich.

Den "Stage"-Eintrag im PCM-Modul habe ich gefunden. Muss man nach der Änderung auf Stage 3 auch noch reseten? Wie kommt man zum Eintrag im ABS-Modul bzw. wo muss man was umstellen? (150 PS Handschalter Galaxy 2017)

Danke, LG

Was ich bislang heraus gefunden habe, muss man die As Built des ABS-Moduls ändern. Der erste Eintrag in 760-02-01 lautet bei mir derzeit auf 2412 - sollte man aber bei 180 PS auf xxx3, also wohl 2413 ändern? Hab ich das richtig verstanden? In einem anderen Forum war die Rede von 2432 auf xxx3 für einen 2016er Galaxy, ich hab aber eben 2412.
Lg

Hallo zusammen,
Ist es nun möglich mit forscan meinen S-Max 2.0 Tdci von 179 auf 209ps zu steigern?
Laut Powermod ist das ja grundsätzlich und ohne zusätzliche Hardware möglich.
Hat das schon jemand selbst gemacht?
Und ja ich weiß dass da ein Turbo fehlt und ein anderer Ladeluftkühler verbaut sein soll.
Das schränkt aber höchsten die Leistung etwas ein und hat keinerlei Auswirkungen auf Motor oder Getriebe, da das Doppelkupplungsgetriebe wohl bis 500NM keine Probleme hat.

Die Software von Powermod ist nicht die Software vom BiTurbo sondern einfach eine Kennfeldoptimierung. Wäre es die originale Software dann würde es bei Powermod Stage S heißen und nicht Stage 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen