Motor fest nach 1,5 Jahren Standzeit
Hallo zusammen,
Habe ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Polo 6n2 der jetzt seit ca. eineinhalb Jahren bei mir auf dem Hof (im Freien) steht und nicht mehr bewegt / gestartet wurde. Habe vor vier Tagen versucht ihn auf alle möglichen Arten zu starten (voll geladene Batterie, überbrückt mit Zweitwagen) leider ohne Erfolg. Der Anlasser dreht sich nicht und gibt nur ein kurzes klacken von sich. Also habe ich versucht ihn im 5. Gang anzuschieben um festzustellen, ob irgendwas im Motor / Getriebe blockiert, was dann auch der Fall war. Die Räder blockieren. Im Leerlauf und bei gedrückter Kupplung sind sie frei. Habe dann Lima und Anlasser überprüft... Beide lassen sich frei drehen. Bleibt dann eigentlich nur noch der Motor oder Getriebe (Eingangswelle) übrig. Habe auch schon versucht direkt an der Kurbelwelle zu drehen. Leider komplett fest. Vermutlich sind die Kolben fest. Habe jetzt seit drei Tagen die Brennräume immer wieder mit wd40 voll gesprüht aber leider tut sich nichts.
Ich frage mich im Moment ob das wirklich sein kann, dass der Motor nach 1,5 Jahren Standzeit fest ist. In Oldtimer Foren liest man meist 8 Jahre oder mehr bei solchen Problemen. Was könnte ich als nächstes versuchen? Macht es Sinn, das Getriebe auszubauen um den Fehler weiter einzugrenzen oder ist es definitiv der Motor?
Beste Antwort im Thema
Gute Neuigkeiten. Haben die Kiste jetzt zu zweit im Vierten Gang angeschoben und der Motor hat sich nach einem sanften dumpfen klopfen gelöst. Habe ihn jetzt noch nicht gestartet. Übermorgen werde ich einen Ölwechsel machen inkl. Ölfilter. Meint ihr ich kann ihn danach ruhigen Gewissens starten?
32 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 15. September 2018 um 21:15:37 Uhr:
5w40 hat 0,0 dazu beigetragen das er heut noch läuft
Ja sicher... 🙄
1.4er AEX
Zitat:
@AT3D schrieb am 16. September 2018 um 13:22:17 Uhr:
1.4er AEX
Ich gehe jetzt mal von 300tkm aus?