Motor erzeugt nicht gesunde Geräusche

BMW

hi

https://youtu.be/TkRu2T06qRM

hat jemand eine Idee was diese Geräusche erzeugt. Teilweise ist es sogar deutlich lauter und stärker. Klingt wie ein Kratzen/Scheppern

ist ein n52 530i fl mit 272ps

Gefühlt kommt das Geräusch irgendwo unter dem Ansaugtrakt her, nur ich kann mir nicht erklären woher.

Zum ersten mal trat das Geräusch in abgeschwächter Form wohl schon vor 5000km auf. In letzter Zeit ist es extrem geworden.

Wenn der Wagen kalt ist oder unter Last am Berg war es am Lautesten.

Die Lichtmaschine habe ich mal abgeklemmt, aber daher kommt es nicht. Gefühlt wird das Geräusch aber auch nicht lauter wenn ich den Ansaugtrakt bis zur Drallklappe abbaue.

vg

21 Antworten

Zitat:

@gurkeaufkreuzzug schrieb am 9. Juni 2021 um 23:31:20 Uhr:


hmmm es hat 5 Bolzen mit spezieller Aufnahme aber der sechste ist eine durchgehende Gewindestange an dem noch ein Rohr durch einen Winkel befestigt war mit zusätzlicher Mutter.

Genau da hakt es. Im Teilekatalog auch nicht zu finden??

stimmt ist ein n53

Hast pn

Sollten 6 M7 Bolzen mit Muttern und 1 Schraube sein ganz hinten am Spritzblech.

Screenshot-20210610-002813-chrome
Screenshot-20210610-002825-chrome
Screenshot-20210610-002834-chrome

nein es ist ein Bolzen mit fester Mutter verbaut gewesen. Da ist jetzt das Gewinde im Block im Eimer.

Ich bekomme die Ansaugung allerdings trotzdem nicht raus. Ich frage mich wie man manche Verbindungen unter der Ansaugung lösen soll um
die rauszubekommen. Entweder haben die bei BMW Kinderhände, Spezialwerkzeug oder ich bin zu blöd. Ich habe den Eindruck selbst die Lichtmaschine muss raus, damit man dann Verbindungen dahinter lösen kann

so ist raus. bei der hinteren disa sind nur die gummis teilweise weg

Ist das besorgniserregend wie die Bilder aussehen oder eher normal?

Dbfef94f-eeab-4841-b8c0-accf5186425d
24b9ac32-e4dd-49ba-8d75-952865ed5edd
Ähnliche Themen

Mach beide Disas neu wenn du die ASB schon ab hast. Wäre sehr empfehlenswert. Die ohne Gummis ist ja auch nicht mehr ok.

Außerdem bist du die nächsten 10tausende KM auf der sicheren Seite.

Die Verkokungen kommen leider bei DI´s öfter vor, vor allem bei Kurzstrecke oder wenig Langstrecke wo der auch mal gefordert wird.

Kann man Strahlen, gibt Verfahren dazu. Ich glaub das Thema heißt Nussstrahlen oder so.

Wenn alle so sind ist das soweit noch nicht besorgniserregend, schau die aber mal die Ventilteller genau an. Das ist noch viel wichtiger als der Schaft.

Wenn der allerdings schon unsauber läuft wäre das Strahlen der Ventile und Kanäle durchaus angesagt.

Gibt auch Videos dazu. Die meisten können es leider nicht selber weil das Equipment fehlt.

der Bolzen war da drin. Für nachträglich gefuscht sieht mir das zu professional aus . Vorallem habe ich den Wagen seit er 40.000km hat und seitdem ist da nichts dran gemacht worden

laut BMW nicht orginal. Wie der Winkel der AGR Leitung orginal befestigt worden sein soll ist mir dann aber auch ein Rätsel.

Bolzen
Befestigung

Ich würde zumindest die Ansaugkanäle reinigen.
Auch undichte VSD führen zu mehr Kohle an den Ventilen.
die ventildichtungen in einem n53 neigen dazu, relativ schnell auszuhärten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen