Motor einfahren nach über 1 Jahr standzeit ???
Hallo1
habe gerade mal die suche benutzt aber nix direktes gefunden ..
Und zwar wird nun morgen endlich mein G2 angemeldet der war nun über ein jahr abgemeldet und wurde auch nciht bewegt etc. ( ausser zu meiner werkstatt und zum tüv)
nun wollt ich dem motor aber nciht gleich zeigen mit wem er es zu tun hat ( nähmlich mir *g*)
habe keine Öl temp. anzeige so das ich danach fahren könnte.. wie kann ich nun am besten einfahren ?? einfach die erste zeit nciht über 2500 touren fahren oder einfach mal auf der autobahn ein paar km fahren und denn immer stückchenweise die Geschwindigkeit erhöhen??
22 Antworten
also soweit ich weiß sollte man nachdem alles gewechselt wurde nicht über 3200touren drehen und die ersten 500km sachte fahren.danach die drehzahl langsam erhöhen und wie schon gesagt keine kurzstrecken der Motor muß schön warm sein.Nach 1000 km kann man die drehzahl und die Geschwindigkeit immer mehr erhöhen bis zum v-max.Ein neuer Motor braucht ganze 3000km zeit bis er eingefahren ist und das gilt erst recht wenn ein motor überholt worden ist
Was man hier wieder liest...
1. Wenn du es übertreiben willst, mach die Kerzen raus, tropf Öl in den Zylinder und lass ihn so ohne Kompression ein bisschen drehen, per Anlasser. Vergaser kannst du lassen, da kommt nicht viel Sprit mit. Aber die Zündspule primärseitig abklemmen.
2. Dann den Motor mit dem alten Öl warm werden lassen. Am Besten anlassen, dann mit sachten Gasstößen über 3-4 Minuten immer wieder leicht belasten, dabei stückchenweise die Drehzahl bis 4000 erhöhen. Dann gemächlich losfahren und so 20km zurücklegen. Danach das nun heiße Öl wechseln und lange austropfen lassen.
3. Frisches, gutes Öl einfüllen.
Danach ist der Motor absolut betriebsbereit. Das "Einfahren" macht man, weil sich im Rahmen der Fertigungstoleranzen auf den ersten paar tkm noch Dinge im Motor zurecht reiben und schleifen. Bspw. werden die Kolben ein wenig krumm.
Der PN hat aber keine Motorrevision oder irgendwas bekommen, was solche Maßnahmen nötig machen würde.
Mein Vorgehen wäre:
Anlassen. Sanfte Losfahren und 20-30km zurücklegen, ohne viel Gas und Drehzahl, danach Ölwechsel und er ist wie neu.
Zur Belastung des Motors:
Man muss bedenken, dass die angreifenden Kräfte durch die Drehzahl quadratisch steigen. 4000 sind vier Mal so belastend wie 2000.
Vollgas ist aber auch scheiße, weil dann der Mittel- und Spitzendruck auf die Lager massiv ansteigt. Optimal sind max. 50% Gas und nicht mehr als 3000upm. Nein, ich habe keine Quelle und bei 3500 fliegt der Motor auch noch nicht in die Luft 😁
Also ich hab meinen GTI zur Probefahrt mal richtig gelassen. Aber naja... nis heute iss er trocken...
Mein Tipp:
ÖLwechseln und 500KM Sachte machen und danach gib ihm...
schadet es dem Motor wenn er im Lau warmen Zustand auf ca 3500u/min gedreht wird???
Ich muss jeden morgen auf die Autobahn (EZ motor mit 4 Gang )*gg* und dabei ist die Wassertemp erst in der hälfte
Ähnliche Themen
@MrSchnell
kannst den motor ja auch vorm starten mit der ratsche ein paar mal durchdrehen dann weißte wenigstens das der nicht "festgebacken" ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kampfwurst Hugo
schadet es dem Motor wenn er im Lau warmen Zustand auf ca 3500u/min gedreht wird???
Ich muss jeden morgen auf die Autobahn (EZ motor mit 4 Gang )*gg* und dabei ist die Wassertemp erst in der hälfte
Natürlich schadet es dem Motor.
Dem Motor schadet das Anlassen, das rumstehen, wenig Last, viel Last...
Du kannst ihn nur kaputtmachen 😁
Wenn du ihn kalt so hochdrehst, tu es wenigstens nicht mit Schmackes, sondern mit Halbgas. Du kannst ja auch die ersten Minuten hinter nem LKW herzockeln.
Allerdings ist ein EZ sehr sehr stabil. Wenn du ihn einfach anmachst und auf der BAB dann anfängst mitzuschwimmen, wird noch lange Zeit nichts passieren. Bloß keine Panik, die 1.6l sind absolut standfest und verzeihen alles, was man mit dem Gas machen kann 😉
dann bin ich beruhigt. 😎
ich schaue schon das ich hinter einem LKW herfahren kann
oh man hier wirds mal wieder übertrieben.
aber früher war ich genauso, hauptsache schonen. nur hab ich jetzt kapiert dass da auch mehr verrecken kann wie wenn man einfach nur normal fährt.