Motor E60 530 Diesel Motorschaden
Wie kann es mögl. sein das die luftklappen reinfallen Bj. 04 Km 131000
Und der motor kapputt ist ?
Wer kann mir günstig ein neuen besorgen am besten gleich einbauen ?
Bin fast ohnmächtig geworden Als bmw mir sagte 0 kulanz und motor 8000euro plus einbau
Will und nkann max 3000 euro bez.?
Hat jemand eine lösung meine Mobil nummer ist 0151/23375005
bitt rettet mich bin kurz vor selbstmord
Danke Marlon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Die BMW-Diesel sind gut, wenn man die Schwächen kennt und weiß wie man damit umzugehen hat. Beim E39 525d und 530d: Drallklappen ausbauen, den Ölabscheider auf E46-Modell umrüsten und bei jeder Tankfüllung 2-Takt Öl ins Diesel. Dabei ein schonender Umgang wie schon beschrieben und wie es bei jedem TD sein muss, und schon hat man einen langlebigen, sparsamen und guten Motor. Beim E60/61 scheint es nicht anders geworden zu sein. Ich kenne bei den 3L-Dieseln momentan keinen besseren...
Das ist doch wohl jetzt nicht dein ernst, oder?😰
Ich kaufe doch kein teures Premiumprodukt, um dann eigenständig Veränderungen am Motor vorzunehmen und 2-Takt-Öl wie bei meinem Rasenmäher in den Tank zu schütten, nur weil BMW nicht in der Lage ist, robuste und zuverlässige Dieselaggregate herzustellen, die auch das halten, was der Preis verspricht!!!!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
Hat mal jemand gefragt wie es um bspw. die VW-Fahrer turbomäßig bestellt ist?
Was nutzt es mir wenn die VW Turbos AUCH kaputt gehen???
Im übrigen hatte ich mal einen VW Paeton, die hatten aber ein ganz anderes Verständniss von
Kulanz wie BMW.
Die Hochgezüchteten High Tech Kisten sind nun mal anfällig, wie die Hersteller damit umgehen ist das andere...
Das soll nix nutzen... nur zeigen das es alle bissel übertreiben...
Außerdem ist es jedem frei gestellt was er kauft, einfach nächstes mal kein BMW mehr und gut.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Was hat BMW gemacht?
nicht die Injektoren verbessert was ja erst mal nicht geht da die ja nicht von BMW kommen also per Software die anzahl der Einspritzungen um 4/5 zurückgefahren...
also statt vielen kleinen einspritzungen pro Takt nun wenige große...
BMW hat bereits im August 2008 z.B. auch bei meinem DI alle Injektoren kostenlos gewechselt obwohl ich (und die allermeisten anderen) nie ein Problem mit der Direkteinspritzung hatte.
Warum sollte BMW so eine teure Aktion starten wenn es angeblich keine verbesserten Injektoren gab?
Da steckt wohl mehr Spekulation als angebliches Insiderwissen dahinter.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
BMW hat bereits im August 2008 z.B. auch bei meinem DI alle Injektoren kostenlos gewechselt obwohl ich (und die allermeisten anderen) nie ein Problem mit der Direkteinspritzung hatte.Zitat:
Original geschrieben von mz4
Was hat BMW gemacht?
nicht die Injektoren verbessert was ja erst mal nicht geht da die ja nicht von BMW kommen also per Software die anzahl der Einspritzungen um 4/5 zurückgefahren...
also statt vielen kleinen einspritzungen pro Takt nun wenige große...
Warum sollte BMW so eine teure Aktion starten wenn es angeblich keine verbesserten Injektoren gab?
Da steckt wohl mehr Spekulation als angebliches Insiderwissen dahinter.
Weil sie Dir "heimlich" eine neue Software aufgespielt haben, die wie oben
genannt die Anzahl der Einspritzungen um 4/5 reduziert. Wahrscheinlich
werden Deine Injektoren jetzt halten, und BMW hat ein Fahrzeug mehr in der
Statistik, bei dem angeblich wegen Injektorentausch die Dinger nicht mehr
kaputtgehen. Daß es in Wirklichkeit an der Software liegt, kann niemand
beweisen. Oder hast Du vorher nachgezählt, wieviele Injektionen pro Arbeits-
takt stattgefunden haben 😉
Ähnliche Themen
Ich seh das so:
Hier im Forum hört man nur die Rufe der Besitzer mit Motor-/Turbo-Schaden, jedoch nicht die zufriedenen Kunden. Wenn man im VW-/Audi-Forum nachliest könnte einem Angst und bang werden wenn man nen 2.0TDI fährt. In der Praxis sieht das anders aus.
Klar, Probleme sind unbestreitbar da. Aber bei weitem nicht jeder ist betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich seh das so:Hier im Forum hört man nur die Rufe der Besitzer mit Motor-/Turbo-Schaden, jedoch nicht die zufriedenen Kunden. Wenn man im VW-/Audi-Forum nachliest könnte einem Angst und bang werden wenn man nen 2.0TDI fährt. In der Praxis sieht das anders aus.
Klar, Probleme sind unbestreitbar da. Aber bei weitem nicht jeder ist betroffen.
Man könnte aber auch behaupten, dass viele, die diese Probleme haben, nicht einmal das Forum kennen.
natürlich ist nicht jeder betroffen..
bei VW gerade mit dem 2 jahre altem 2L TDI motor im damals neuen passat...
vw versprach 140ps leistung..
komischerweise wurde der wagen nach einer normalen inspektion "lahm"...
nach ewigen hin und her hat die werkstatt das schreiben schon vw rausgerückt natürlich nur zum durchlesen aber nicht zum "kopieren"...
es deuteten sich massiv turboschäden also hat man einfach den ladedruck gesenkt und den kunden im regen gelassen...
(dieses schreiben sollte keine kunden je zu gesicht bekommen und die aktion lief im stillen ab)
achso noch was zu rückrufaktionen..
letztes jahr hat bmw 2-3jahre alte 3er zurück gerufen wegen "angeblich" fehlerhafter kühlerdeckel... (die in wahrheit i.O. waren)
also hat bmw pro fahrzeug 2eur material in kühlerdeckel gesteckt aber wie es so ist wenn ein fahrzeug mal in der werkstatt ist "au ihre bremsen sollten dringend gemacht werden" usw.. usw..
ergebnis ein durchschnitts erlös von knapp 150eur pro fahrzeug!
aber psst sagt es nicht den 3er fahrern...
@noris
ja du hast neue injektoren bekommen + neue software das Sie nicht sofort wieder verrecken...
bmw hat sehr sehr viele "vertuschte" rückrufaktionen die klamm und heimlich gemacht werden um die statistik zu "schönen"..
ca. 5000-6000EUR garantie reparaturen sind in jedem fahrzeug eingerechnet..
aber nein ich weiß nix und mein name ist naaaaase 😉
so der weil 😁
Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Weil sie Dir "heimlich" eine neue Software aufgespielt haben, die wie oben
genannt die Anzahl der Einspritzungen um 4/5 reduziert. Wahrscheinlich
werden Deine Injektoren jetzt halten, und BMW hat ein Fahrzeug mehr in der
Statistik, bei dem angeblich wegen Injektorentausch die Dinger nicht mehr
kaputtgehen. Daß es in Wirklichkeit an der Software liegt, kann niemand
beweisen. Oder hast Du vorher nachgezählt, wieviele Injektionen pro Arbeits-
takt stattgefunden haben 😉
Wenn Du damit sagen willst dass die Injektoren gar nicht getauscht wurden kann ich Dich beruhigen, hab mir die alten zeigen lassen weil ich sie mir mal anschauen wollte.
Natürlich kann ich ohne entsprechende Messgeräte bzw. Tester nicht feststellen wie viele Einspritzungen durchgeführt werden, aber ob da wirklich reduziert wurde um die Lebensdauer zu verlängern glaube ich mal eher nicht, beim Diesel hat man da ja auch noch nichts davon gehört dass die Injektoren das nicht aushalten.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Man könnte aber auch behaupten, dass viele, die diese Probleme haben, nicht einmal das Forum kennen.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich seh das so:Hier im Forum hört man nur die Rufe der Besitzer mit Motor-/Turbo-Schaden, jedoch nicht die zufriedenen Kunden. Wenn man im VW-/Audi-Forum nachliest könnte einem Angst und bang werden wenn man nen 2.0TDI fährt. In der Praxis sieht das anders aus.
Klar, Probleme sind unbestreitbar da. Aber bei weitem nicht jeder ist betroffen.
Sobald einer was mit "Problem", "Motorschaden" in Verbindung mit seinem Auto bei Google eingibt landet derjenige zu 95% bei Motor-Talk...
Lass in dem Forum 5 Leute schreien "Ich hab nen Motorschaden" und schon heißts "BMW baut schlechte Motoren". Dass aber ne Million Leute da draussen ohne Probleme rumeiern fällt keinem auf.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Sobald einer was mit "Problem", "Motorschaden" in Verbindung mit seinem Auto bei Google eingibt landet derjenige zu 95% bei Motor-Talk...
Lass in dem Forum 5 Leute schreien "Ich hab nen Motorschaden" und schon heißts "BMW baut schlechte Motoren". Dass aber ne Million Leute da draussen ohne Probleme rumeiern fällt keinem auf.
Entschuldige, aber dass "Millionen Leute da draussen ohne Probleme rumeiern" wie du es schreibst, ist genauso eine Behauptung wie die, dass BMW generell schlechte Motoren baut.
Fakt ist, dass sich hier Leute gemeldet haben, die Probleme mit ihren großen Dieseln haben. Was sonst da draußen geschieht, wissen wir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Entschuldige, aber dass "Millionen Leute da draussen ohne Probleme rumeiern" wie du es schreibst, ist genauso eine Behauptung wie die, dass BMW generell schlechte Motoren baut.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Sobald einer was mit "Problem", "Motorschaden" in Verbindung mit seinem Auto bei Google eingibt landet derjenige zu 95% bei Motor-Talk...
Lass in dem Forum 5 Leute schreien "Ich hab nen Motorschaden" und schon heißts "BMW baut schlechte Motoren". Dass aber ne Million Leute da draussen ohne Probleme rumeiern fällt keinem auf.Fakt ist, dass sich hier Leute gemeldet haben, die Probleme mit ihren großen Dieseln haben. Was sonst da draußen geschieht, wissen wir nicht.
Naja, ich behaupte nicht alles zu wissen. Aber ich kenn einige 530D-Fahrer und hätte da noch nie was von Problemen gehört. Genau so unser altes Abteilungsauto. War auch ein E60 530D und hat nie Probleme gemacht. Der 520D danach hat dann Probleme gemacht, aber immer nur Elektronik-Probleme.
Du schließt also jetzt aus dem Fakt dass vielleicht 10 Leute hier Probleme haben alles schlecht ist und BMW Probleme mit allen 6-Zylinder-Dieseln hat? Also komm, sei mal ehrlich 🙂
Im Endeffekt zählt nur eins: Wie geht BMW mit dem Kunden um wenn er einen Motorschaden hat, egal ob er der erste ist oder der 1000ste mit dem Problem. Und wenn man da so abgespeist wird liegts entweder daran, dass BMW in diesem speziellen Fall die Schuld nicht bei sich sieht oder halt einfach den Kunden verarscht und von mehreren Fehlern gleicher Art weiß.
Und mal ehrlich, in Zeiten des Internets und des schnellen Erfahrungsaustausches kann es sich kein größerer Hersteller leisten etwas zu verschweigen. Image geht über alles heutzutage.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Wenn Du damit sagen willst dass die Injektoren gar nicht getauscht wurden kann ich Dich beruhigen, hab mir die alten zeigen lassen weil ich sie mir mal anschauen wollte.Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Weil sie Dir "heimlich" eine neue Software aufgespielt haben, die wie oben
genannt die Anzahl der Einspritzungen um 4/5 reduziert. Wahrscheinlich
werden Deine Injektoren jetzt halten, und BMW hat ein Fahrzeug mehr in der
Statistik, bei dem angeblich wegen Injektorentausch die Dinger nicht mehr
kaputtgehen. Daß es in Wirklichkeit an der Software liegt, kann niemand
beweisen. Oder hast Du vorher nachgezählt, wieviele Injektionen pro Arbeits-
takt stattgefunden haben 😉Natürlich kann ich ohne entsprechende Messgeräte bzw. Tester nicht feststellen wie viele Einspritzungen durchgeführt werden, aber ob da wirklich reduziert wurde um die Lebensdauer zu verlängern glaube ich mal eher nicht, beim Diesel hat man da ja auch noch nichts davon gehört dass die Injektoren das nicht aushalten.
Kein Zweifel, natürlich haben Sie Dir die Injektoren getauscht.
Sie wollten Dich aber eigentlich wg. Softwareupdate in der
Werkstatt haben. Das wollten sie Dir aber nicht sagen.
Also haben sie die Injektoren vorgeschoben.
Siehe oben das Posting vom Bananenkutscher: Sie rufen
Dich in die Werkstatt wegen irgendwas und dann machen
sie mehr oder weniger heimlich noch was ganz anderes.
Sei froh, daß Du nicht wie die Passatfahrer mit 30 PS weniger
heimfahren mußtest..
OT: Weiß jemand, wie die Sache bei VW ausging? 30PS sind mehr als
10%, die Du als Streuung akzeptieren mußt.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Sobald einer was mit "Problem", "Motorschaden" in Verbindung mit seinem Auto bei Google eingibt landet derjenige zu 95% bei Motor-Talk...Zitat:
Original geschrieben von sulu
Man könnte aber auch behaupten, dass viele, die diese Probleme haben, nicht einmal das Forum kennen.
Lass in dem Forum 5 Leute schreien "Ich hab nen Motorschaden" und schon heißts "BMW baut schlechte Motoren". Dass aber ne Million Leute da draussen ohne Probleme rumeiern fällt keinem auf.
Das ist sicher richtig, aber wie ich schon geschrieben habe wurden mir von einer Stelle(eigendlich von2 Stellen) bestätigt das BMW bei diesen Motoren besonders viele Probleme hat.
Der 520d aus 2009 soll übrigens momentan auch reihenweise wieder in der Werkstatt landen, irgend etwas mit der Schaufelradstellung oder so....
Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Sie rufen
Dich in die Werkstatt wegen irgendwas und dann machen
sie mehr oder weniger heimlich noch was ganz anderes.
Sei froh, daß Du nicht wie die Passatfahrer mit 30 PS weniger
heimfahren mußtest..
Also verheimlicht wurde da nichts. Was die Leistung betrifft gab es dazu schon Beiträge von Fahrern die glauben dass der Motor eher noch spritziger ist. Wenn überhaupt dann könnte man das aber nur im direkten Vergleich beurteilen.
Unsicher bin ich beim Spritverbrauch, der könnte ev. tendenziell etwas höher sein aber es geht da um ein paar zehntel Liter da möchte ich jetzt erst noch mal die etwas wärmere Jahreszeit abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Das ist sicher richtig, aber wie ich schon geschrieben habe wurden mir von einer Stelle(eigendlich von2 Stellen) bestätigt das BMW bei diesen Motoren besonders viele Probleme hat.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Sobald einer was mit "Problem", "Motorschaden" in Verbindung mit seinem Auto bei Google eingibt landet derjenige zu 95% bei Motor-Talk...
Lass in dem Forum 5 Leute schreien "Ich hab nen Motorschaden" und schon heißts "BMW baut schlechte Motoren". Dass aber ne Million Leute da draussen ohne Probleme rumeiern fällt keinem auf.
Der 520d aus 2009 soll übrigens momentan auch reihenweise wieder in der Werkstatt landen, irgend etwas mit der Schaufelradstellung oder so....
na dann muss ich ja alle Heiligen preisen - das mein Bmw Diesel nach 295.000 km immer noch läuft - aber vielleicht wurde mir ja auch mal heimlich bei nem Service einfach der Turbo oder der Krümmer oder der ganze Motor getauscht 😉
in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis sowie bei meinen Kunden gibt es einige die den 3l Diesel von Bmw fahren , 3er,5er,x5er und auch einige die V6 Diesel von Audi - da haben einige auch schon deutlich über 200.000 km gelaufen aber mir ist nichts bekannt das sich da reihenweise die Diesel verabschieden 😕
Sollte es tatsächlich so sein - das Bmw gröbere Probleme mit dem R6 Diesel hat dann kann ich ja froh sein das der nächste ein englisch-indischer Joint Venture Motor mit französischen Wurzeln wird 🙂
LG