Motor dreht im Stand hoch und runter
Motor dreht im Stand hoch und runter, aber beim Fahren nicht. Was kann da die Ursache sein?
24 Antworten
Tanke mal eine Zeit lang das Ultimate an der blauen Tankstelle - das enthält reinigende Additive.
Das tanke ich schon 2 Jahre - gerade weil ich viel Kurzstrecken fahre…
Das braucht man nur, wenn man vorher E5 getankt hat.
Wer regelmäßig E10 tankt, braucht das nicht. Zumindest NIE permanent.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2021 um 11:31:22 Uhr:
Das braucht man nur, wenn man vorher E5 getankt hat.
Wer regelmäßig E10 tankt, braucht das nicht. Zumindest NIE permanent.
Ich tanke es permanent und hoffe meinem Motor damit etwas „gutes“ zu tun 🙂
Gerade wegen der vielen Kurzstrecken (13 Km einfach zur Arbeit) und den beigesetzten Additiven.
Macht bei mir monatlich 10-15 Euros (im Vergleich zu Super+) aus - Sch..ß drauf 😛
P.S.
Zumindest kann ich nachts besser schlafen und „hoffe“,daß mir die HDP nicht so schnell um die Ohren fliegt.
Die kann ein Problem werden beim M272 Motor werden und kostet gleich mal 4-5000 Euronen im Austausch
🙄🙄🙄
Aber das ist ein anderes Thema……
Schaden tut es nicht. Im Zweifel dankt die Mineralölindustrie und die, die dadurch subventioniert werden.
Die HDP juckt das nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 31. Juli 2021 um 13:29:29 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2021 um 11:31:22 Uhr:
Das braucht man nur, wenn man vorher E5 getankt hat.
Wer regelmäßig E10 tankt, braucht das nicht. Zumindest NIE permanent.Ich tanke es permanent und hoffe meinem Motor damit etwas „gutes“ zu tun 🙂
Gerade wegen der vielen Kurzstrecken (13 Km einfach zur Arbeit) und den beigesetzten Additiven.
Macht bei mir monatlich 10-15 Euros (im Vergleich zu Super+) aus - Sch..ß drauf 😛P.S.
Zumindest kann ich nachts besser schlafen und „hoffe“,daß mir die HDP nicht so schnell um die Ohren fliegt.
Die kann ein Problem werden beim M272 Motor werden und kostet gleich mal 4-5000 Euronen im Austausch
🙄🙄🙄Aber das ist ein anderes Thema……
Was Gutes tust du damit nur einem, dem Verkäufer des Sprits. Wenn dein Motor vom Steuerprogramm her die hohe Oktanzahl nicht nutzen kann, bringt es auch nichts. Das wird schon bei Super+ mitunter schwierig. Und reinigende Zusätze und andere Additive hat auch der normale Sprit drin, zumindest bei den Marken. In der Raffinerie oder dem Großtanklager wird die Marke beim Einfüllen in den TKW gemacht. Da wird das entsprechende Additicvpaket zugemischt, incl der Farbe. Es gibt da, wie mir berichtet wurde, Aral, Shell, Esso und sonstige. Ob die erstgenannten sich in mehr als der Farbe unterscheiden wusste der Bekannte auch nicht. Der hat dort nur immer geladen und an der Tanke abgeladen.
Das Problem ist erneut aufgetreten und nach Löschung des Fehler wieder weggegangen. Also werde ich mich demnächst mal um die Reinigung des Luftmassenmessers kümmern und auch einen neuen Luftfilter einbauen. Ich weiss nicht, wann der das letzte Mal gewechselt wurde oder ob er überhaupt mal gewechselt wurde.
Ich habe jetzt einen neuen Luftfilter eingebaut und den Luftmassenmesser gereinigt. Jetzt sieht es so aus, als ob das Problem verschwunden ist.
Zitat:
@Kokos schrieb am 9. August 2021 um 15:49:05 Uhr:
Ich habe jetzt einen neuen Luftfilter eingebaut und den Luftmassenmesser gereinigt. Jetzt sieht es so aus, als ob das Problem verschwunden ist.
Ja, Problem gelöst. Dank an alle, die geantwortet haben.
Einige der wenigen Grundvoraussetzungen sind wie ich finde immer ein ordentlicher Wartungsstand.
Wenn hier um Hilfe gebeten wird, schließt, dass das aus was eben selbstverständlich sein sollte.
Das wir jetzt lesen das wohlmöglich nur ein Luftfilter….
Sorry, ich helfe wirklich gerne aber nicht….