1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor dreht hoch

Motor dreht hoch

VW Golf 3 (1H)

Wer kann helfen ? Fahre einen Golf 3, 75 PS.Bj.89.Problem fing damit an, das der Motor nach dem Start erst mal hochdrehte auf 2000 Umdrehungen.Bei VW ausgelesen mit dem Ergebnis das Drosselklappensteuereinheit der Fehler wäre.Bei VW hätte es neu über 400.- E gekostet.Also zum Schrotthändler und ein gebrauchtes besorgt und einbauen lassen.Aber gleiches Problem blieb. Dann bei einem Schrauber gewesen der meinte es könnte der Temperaturgeber sein.Also neu besorgt und nix. Motor dreht hoch auf 2000-2200 U. Dann geht er auf 1400 U. runter und dreht dann im Sekundentakt von 1400 bis 1600 U. hoch und runter.Was könnte das Problem sein.Bin auf den Wagen angewiesen und macht mich so langsam kirre. Kostet immer was und das Problem wird dennoch nicht gelöst. Würde mich über Eure Hilfe echt freuen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Danke für deine Antwort, Habe Morgen nochmal einen Termin in der Werkstatt zum Auslesen und hoffe das endlich der Fehler gefunden wird. In der Werkstatt sagte man mir, das es der Temperaturgeber sein könnte. Jedenfalls wurde auch der Temperaturgeber gewechselt und nix war.Immer noch das gleiche. Werde mal eure Tips wie ZZP, Leerlaufregler einfliesen lassen und werde Morgen berichten.

Nur noch mal zur Info, ich habe ein wenig im "So wird´s gemacht"-Buch geblättert aber konkret zu Deinem Problem auf die Schnelle keinen Hinweis gefunden.

War wieder bei meinem Schrauber. Und ein Kollege dazu zum Auslesen. Angezeigt wurde Drosselklappenfehler, Kurzschluss. X - mal versucht einzustellen, Etwa eine Stunde lang, mit dem Ergebnis das sich die DK nicht einstellen lässt, den Prozess abbricht. die DK öffnet sich nicht voll.Zeigt irgentwie 20 % an aber ist zu. Dann die Gebrauchte vom Schrotti eingebaut, mit dem gleichen Ergebnis. Öffnet nicht voll und bricht den Vorgang ab. Soll jetzt nochmal eine neue vom Schrotti besorgen um es dann nochmal zu probieren, Hat jemand eine Idee was der Fehler sein könnte.

Zitat:

@Feldkamp schrieb am 12. November 2016 um 21:35:01 Uhr:



Hat jemand eine Idee was der Fehler sein könnte.

Hmmm eine Idee nicht aber eine Vermutung.

Dazu solltest du aber erstmal die Frage vom WOB beantworten-->post 4.

Aber an/in der DK kanns nicht liegen, sollte aber jeder erfahrene Schrauber beim AEE wissen.

... und zu fragen, ob die Motortemperatur mindestens 80°C betrug baucht man dann ja auch nicht - darunter funzt nämlich auch nüscht... ..

War Heute wieder in der Werkstatt und versucht die DK anzulernen. Etwa eine Stunde lang. Jedesmal hat das Programm abgebrochen. Drosselklappenfehler, Kurzschluss .Dann die vom Schrotti eingebaut und das gleiche,Läßt sich nicht anlernen. DR öffnet sich nicht ganz. Zeigt aber an das 20% geöffnet ist. Soll jetzt die vom Schrotti versuche umzutauschen und dann das gleiche nochmal versuchen. Hat jemand eine Idee was es sein könnte.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. November 2016 um 21:42:39 Uhr:



Zitat:

@Feldkamp schrieb am 12. November 2016 um 21:35:01 Uhr:



Hat jemand eine Idee was der Fehler sein könnte.

Hmmm eine Idee nicht aber eine Vermutung.
Dazu solltest du aber erstmal die Frage vom WOB beantworten-->post 4.
Aber an/in der DK kanns nicht liegen, sollte aber jeder erfahrene Schrauber beim AEE wissen.

Das Problem habe ich etwa jetzt 3 Wochen und Gewechselt wurde der Kühlmitteltemperatursensor. Überlege, ob ich die DK versuche zurückzugeben, dann zu VW fahre und auf den Tip von WOB hinweise. Also nur die Zündung einstellen lassen.

Mir ist noch aufgefallen das wenn man den Stecker der DK zieht, der Motor mit der DZ runter geht. Also kein hoch und runterdrehen (1400 - 1600 U.) läuft ruhig und etwa 1000 U. MEinten in der W-statt, könnte auch so ohne fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen