Motor defekt 2.2 147PS
hallo leute
mich hat es mal wieder erwischt ausgerechtnet an einem feiertag um 10uhr abends auf der autobahn
mein wagen hatte auf einmal keine leistung mehr er fuhr aber nochich bin noch bis zur nächsten abfahrt gekommen wo ich eh runter muste
im lehrlauf sehr unruhiger motorlauf so kurz vorm absterben bis ca 1500umdrehungen
also was tun handy wie üblich in so einer situation auch auf ebbe also habe ich mich noch 20km bis zum foh geschleppt und den wagen dagelassen
freitag morgen anruf beim meister
ein zylinder hat keine kompression näheres wüste er erst wenn der zylinderkopf runter wäre er würde sich melden wenn er mehr wüste
heute mittag habe ich erneut angerufen was denn nun los sein aber das konnte mir die nette dame auch nicht sagen und der zuständige meister ist heute nicht da
nunja werde ich es halt am montag nochmal versuchen
hat einer vom euch schonmal diesen fehler gehabt und welche kosten kommen eventuell auf mich zu
mfg wulfener
23 Antworten
Ist beim L850 2,0T eine andere Kette verbaut??? Weil hier habe ich noch nie von Problemen mit der Kette gehört.
In meinem 2.2 direct ist wohl die Kette übersprungen weil sich ein Führungsschiene verabschiedet hatte und nicht weil sich die Kette gelängt hatte.
Zumindest wurde es mir so erklärt.
hallo
so nun stehe ich da laut opel ist der motor komplett hinüber
es ist ein zylinder durchgebrannt und der kolben hat auch macken
laut dem foh kostet ein AT-motor 4000€+ arbeitslohn und sonstiges würden so um die 6500€ zusammenkommen
ich bin echt genervt und weiss nicht was ich machen soll
Zitat:
Original geschrieben von wulfener
halloso nun stehe ich da laut opel ist der motor komplett hinüber
es ist ein zylinder durchgebrannt und der kolben hat auch macken
laut dem foh kostet ein AT-motor 4000€+ arbeitslohn und sonstiges würden so um die 6500€ zusammenkommen
ich bin echt genervt und weiss nicht was ich machen soll
Hmm...kann man hier jetzt so nciht beurteilen.... Hat der Block was? Evtl. mal beim Motoreninstandsetzer nachfragen..oder halt vom Schrotti.
Evtl. wär sogar ich bereit, mich von meinen zu trennen ;-)
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wulfener
halloso nun stehe ich da laut opel ist der motor komplett hinüber
es ist ein zylinder durchgebrannt und der kolben hat auch macken
laut dem foh kostet ein AT-motor 4000€+ arbeitslohn und sonstiges würden so um die 6500€ zusammenkommen
ich bin echt genervt und weiss nicht was ich machen soll
-------------------------------------
Hallo Wulfener,
kann deinen Frust verstehen. Meine echte Anteilnahme kann ich dir mal aussprechen. Damit kannste aber ja nicht viel kaufen.
Ich möchte an deiner Stelle und auch selber gerne genaueres wissen, was mit dem Motor passiert ist. Und warum? Zu wenig Kühlmittel oder Oel durch Verlust, oder sonst was?
Was heisst Zylinder durchgebrannt? Ich weiss nur dass Kolben durchbrennen (Loch im Kolbenboden bei Gemischabmagerung) Zylinder können wohl anfressen infolge Oelmangel, aber Durchbrennen, da kann ich mir nichts drunter vorstellen. Wenn also ein Kolben ersetzt werden müsste und keine Ventile und die Zylinderlaufbahn nicht angefressen hat, so braucht es doch keinen Austauschmotor, sondern nur einen guten Motoren-Instandsteller, wenn es der FOH nich selber machen kann. Auch wenn am Zyl. Kopf noch etwas gemacht werden muss, würde ich die Kosten genau abklären und vergleichen. E*gal was rauskommt, es bleibt ein Frust, wenn einem sowas trifft.😠
Halt uns bitte auf dem Laufenden!
Gruss
Bumm
O.o das sucked, kann mich da aber nur w!ldsau anschließen (außer dem motorverkauf 😉 ) beim FOH würde ich solche arbeiten nicht machen lassen
hallo
so war gerade ebend beim foh und hab mir die sache angesehen
im motorraum ist nurnoch der block drin und man kann an einer zylinderlaufbahn deutliche verschleissspuren erkennen den rest konnte er mir nicht zeigen da im kofferaum gelagert und die batterie nicht angeklemmt ist
laut dem händler würde ich für den wagen 5000€ bekommen
ich glaube ich werde den wagen wegtun denn wer weiss was als nächstes kommt
Zitat:
Original geschrieben von wulfener
hallo
so war gerade ebend beim foh und hab mir die sache angesehenim motorraum ist nurnoch der block drin und man kann an einer zylinderlaufbahn deutliche verschleissspuren erkennen den rest konnte er mir nicht zeigen da im kofferaum gelagert und die batterie nicht angeklemmt ist
laut dem händler würde ich für den wagen 5000€ bekommen
ich glaube ich werde den wagen wegtun denn wer weiss was als nächstes kommt
Wieso denn? Bei Retek gibt es für 2500 komplettmotoren...allerdings nur noch Z22YH...also der Direkt....
Weiß aber nciht ob steuergerät dabei ist...
MfG
W!ldsau
Hallo.
Also mein Beileid hast du auch. Ich kann mit dir voll und ganz mitfühlen, habe nämlich genau das gleiche Theater mitgemacht vor 2 Jahren. Ich fahre ebenfalls den 2,2er und bei mir hatte sich damals auch ein Kolben verabschiedet.
Warum konnte mir auch keiner Sagen, der Motor war weder unter starker Beanspruchung, oder unter Überhitzung ausgefallen. Öl war auch genug drin und der Motor hatte nur 57000 gelaufen.
Mein Glück war, dass ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte und nur 900€ zu der Rechnung von über 7000€ zuzahlen musste...
Kannst ja auch noch mal nachlesen und zwar HIER
Besten Gruß
Carpenter
EDIT: Ach ja, mir ist gearde noch eingefallen, dass mir der Händler wo ich das Auto gekauft hatte 550€ erstattet hat.