Motor defekt (1.4 TSI)
Hi,
unser Touran (BJ 01/2010, 1.4l 140PS TSI, 7-Gang DSG) macht viele Probleme mit dem Motor:
- Zylinder 1 Kolbenringe gebrochen, ist repariert, aber leichte Riefen im Zylinder
- Ventilschaftdichtungen (heissen die so?) stark verkokst
- Zu niedrige Kompression auf Zylinder 1 und 4
- Im Leerlauf (Ampel) ständige Fehlzündungen
- Kompressor und/oder Turbo fallen sporadisch / dauerhaft aus (Motorkontrollleuchte ist dauerhaft an)
Was unser Mechaniker (freie Werkstatt) vorgeschlagen hat:
1. Gebrauchten Motor / Austauschmotor besorgen und komplett tauschen
2. Nur Zylinderkopf tauschen
3. Gebrauchtes Auto mit gleichem Motor kaufen (z.B. einen Golf) und dann Motoren tauschen
Wir leben in England (ist ein dt Auto), sind aber im Sommer für ein paar Wochen in Dtl. und könnten es auch dort machen lassen...
In Bezug auf (3.), die Motoren (Kennbuchstabe CAVCAF) sind ja zwischen Modellen (Golf, Touran, etc) austasuchbar, oder?
Viele Grüße,
Andre
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich habe nochmal bei ebay nach dem Motorkennbuchstaben CAVC (so steht er bei wikipedia), da sieht die Suche erfreulicher aus:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Ein Umbau ist möglich, würde aber wohl viel zu teuer. Bei ebay gibt es einige generalüberholte, dass wäre günstiger. Das Problem ist der Motor selbst - man muss aber auch sagen, etliche laufen ohne Riesenprobleme.
Vielen Dank an alle, ich habe jetzt mal angefangen mich über alle möglichen Optionen schlau zu machen (zum Verständnis, das ist ein dt. Auto, aber wir leben in England)
- Generalüberholung in Dtl. 3000-3500€
- Generalüberholung in UK £1700-£2000
- Laut mobile.de "Schnellbewertung" ist der Gebrauchtwert unseres Autos ca. 8900€ (ohne Motorenprobleme!)
- Gebrauchte Autos sind in UK deutlich billiger, da gibt es gut gepflegte Touran (vor FL) mit ca 80000 Meilen und DSG Automatik ab £2500
Wir machen uns noch ein bissl schlau und schauen dann, was die beste Option ist. Evtl. in Dtl. 'defekt' verkaufen, oder erst reparieren und dann verkaufen und dann in UK kaufen (dann wäre auch endlich das Lenkrad auf der richtigen Seite :-), oder reparieren und weiterfahren...
Auf jeden Fall war die Diskussion hier sehr hilfreich.
Viele Grüße,
Andre
Zitat:
@andre_xs schrieb am 14. Juni 2019 um 10:37:52 Uhr:
Vielen Dank an alle, ich habe jetzt mal angefangen mich über alle möglichen Optionen schlau zu machen (zum Verständnis, das ist ein dt. Auto, aber wir leben in England)
- Generalüberholung in Dtl. 3000-3500€
- Generalüberholung in UK £1700-£2000
- Laut mobile.de "Schnellbewertung" ist der Gebrauchtwert unseres Autos ca. 8900€ (ohne Motorenprobleme!)
Aber wenn du ihn mit defektem Motor verkaufst, bekommst zu zumindest in DE deutlich weniger als die Summe Marktwert - Reparaturkosten.
Hast zu mal gefragt was ein Gebrauchtmotor + Einbau kostet? Die Motoren gibt's in DE beim Schrotti für ein paar hundert Euro + Einbau und dann könntest du ihn Guten Gewissens als mängelfrei verkaufen.