Motor D4 hatte Aussetzer
Hallo Kollegen XC 60 II D4.
Ich hatte plötzlich extreme Aussetzer, (Km-Stand 10.900),
der Motor klopfte und hämmerte sehr stark,
keine Überbelastung da 16° Außentemperatur,
auf der Inntal-Autobahn bei IGL 100 Km/h, (8. Gang) ;-)
das Ganze zweimal hintereinander für ca. jeweils für 3 Sek.
Motorleuchte gelb ging kurz an,
die Fehlermeldung "Reparatur erforderlich".
In der Werkstatt konnte der Fehler nicht 100%tig zugeordnet werden,
es wird ein Sensor der Nocken-oder Kurbelwelle vermutet und bestellt.
Hatte einer von euch schon mal dieses Problem?
Bitte um eure Infos.
Liebe Grüsse.
Beste Antwort im Thema
Nun, das was uns am meisten interessiert, hast du leider weggelassen 😉
Was war die Ursache des Problems? Was die Lösung?
74 Antworten
Deine Werkstatt soll mal die Ladeluftschläuche auf Undichtigkeiten und Risse prüfen.
Wir hatten auch mal so einen Fall mit sehr ähnlichen Symptomen. Auch in Bezug auf das Getriebe.
Tatsächlich war dann ein Ladeluftschlauch gerissen. Es war nur ein sehr kleiner Riss.
Toi Toi Toi!
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 27. August 2018 um 21:26:28 Uhr:
Halte durch! Zur Not gibt’s Du den Elch zurück, dürfte in Deinem Fall kein Problem darstellen. Wie lange muss man als Kunde so ein Theater mitmachen?
Dankeschön, Dankeschön
für ihren Tipp.
Bin (vermutlich auch der Werkstattmeister) um jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüsse und bitte weiterhin um eure fundierten Erfahrungen.
Hi Kollegen XC 60 D4,
hoffe nicht,
dass das Getriebe gewechselt werden muss.
Hab den Tipp eines Kollegen befolgt und Diesel Super getankt,
könnte ja sei,
dass der Treibstoff bei den letzten Betankungen an der selben Tankstelle
nicht der Qualität entsprochen hat.
Ein kleiner Strohhalm............aber immerhin der billigste,
(zuerst alter Diesel abgepumpt).
Werde berichten was heute gefunden bzw. unternommen wurde.
Liebe Grüsse.
PS.: Werksatt und Mitarbeiter top, sie sind sehr bemüht!
Lass das mal mit den Strohhalmen, kostet nur Zeit und Nerven. Ich glaube, es ist Zeit für eine ordentliche Dokumentation, Fristsetzungen und ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Autohauses. Dabei ist es doch egal, was der Fehler nun ist...sie müssen ihn schlichtweg beseitigen und das Fahrzeug mängelfrei übergeben. 😉
Viel Glück.
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 28. August 2018 um 09:28:26 Uhr:
Lass das mal mit den Strohhalmen, kostet nur Zeit und Nerven. Ich glaube, es ist Zeit für eine ordentliche Dokumentation, Fristsetzungen und ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Autohauses. Dabei ist es doch egal, was der Fehler nun ist...sie müssen ihn schlichtweg beseitigen und das Fahrzeug mängelfrei übergeben. 😉
Viel Glück.
KUM
Dankeschön für den Tipp,
mache ich noch heute. ;-)
LG
Zitat:
@Volvotron schrieb am 24. August 2018 um 19:58:32 Uhr:
Tut mir leid zu hören. Hast du zumindest ein Leihwagen auf Kosten des Händlers bekommen?
Ja das ist geschehen,
XC 60 und gestern V 60.
LG
Guten Abend Kollegen XC 60 II.
An alle welche mir mit Rat und Tat zur Seite standen
ein herzliches Dankeschön.
Das gilt auch für das gesamte VOLVO Team in FK,
welches mit viel Fleiß den versteckten Fehler lokalisierte und eliminieren konnte.
Der XC 60 fährt wieder,
wie "man" es von der Marke erwartet.
Liebe Grüsse.
Nun, das was uns am meisten interessiert, hast du leider weggelassen 😉
Was war die Ursache des Problems? Was die Lösung?
Genau! Woran lag es?
Nun, @herneu2 hat mir via PN zu verstehen gegeben, dass ich nicht danach zu fragen hätte, da ich keine Tipps abgegeben habe. Ich hoffe, er schreibt hier doch noch, was das Problem war.
Also mich interessiert es auch! So kann man doch keinen Thread beenden 🙂
Zitat:
@herneu2 schrieb am 29. August 2018 um 17:34:15 Uhr:
Guten Abend Kollegen XC 60 II.An alle welche mir mit Rat und Tat zur Seite standen
ein herzliches Dankeschön.Das gilt auch für das gesamte VOLVO Team in FK,
welches mit viel Fleiß den versteckten Fehler lokalisierte und eliminieren konnte.Der XC 60 fährt wieder,
wie "man" es von der Marke erwartet.Liebe Grüsse.
Was war den nun der Fehler?
Sorry, aber hier hat dann Jemand wohl den "MT-Gedanken" nicht verstanden. Sinn dieses Forums ist nun mal der Austausch von Wissen und Hilfe und Tips bei Problemen. Dazu gehört selbstverständlich auch, das man, wenn man bei einem Problem Hilfe erwartet, dann auch das Ganze auflöst und die Problemlösung dem Forum kundtut. Nur so können andere User profitieren und über die Suchfunktion fündig werden. Das Wissen dann denen vorbehalten (per PN), die sich mit Tips beteiligt haben, ist da wohl etwas daneben, schon, weil halt nicht Jeder Tips zur Problemlösung haben kann. Oder soll erst einmal Jeder seinen Senf dazugeben, um ja was geschrieben zu haben und an der Lösung zu partizipieren...auch wenn er keine Ahnung hat?
Ich hoffe, das ich das nur falsch verstanden habe, ansonsten wäre meine Konsequenz, entsprechende User in Zukunft einfach zu ignorieren. 😉
KUM
Zitat:
@herneu2 schrieb am 30. August 2018 um 09:53:29 Uhr:
HI XC 60 II Eigner,der Treibstoff war schlecht
und hat die Aussetzer verursacht.LG.
😕