Motor D4 hatte Aussetzer
Hallo Kollegen XC 60 II D4.
Ich hatte plötzlich extreme Aussetzer, (Km-Stand 10.900),
der Motor klopfte und hämmerte sehr stark,
keine Überbelastung da 16° Außentemperatur,
auf der Inntal-Autobahn bei IGL 100 Km/h, (8. Gang) ;-)
das Ganze zweimal hintereinander für ca. jeweils für 3 Sek.
Motorleuchte gelb ging kurz an,
die Fehlermeldung "Reparatur erforderlich".
In der Werkstatt konnte der Fehler nicht 100%tig zugeordnet werden,
es wird ein Sensor der Nocken-oder Kurbelwelle vermutet und bestellt.
Hatte einer von euch schon mal dieses Problem?
Bitte um eure Infos.
Liebe Grüsse.
Beste Antwort im Thema
Nun, das was uns am meisten interessiert, hast du leider weggelassen 😉
Was war die Ursache des Problems? Was die Lösung?
74 Antworten
Hi Kollegen XC II 60.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen:
(Hatte ja den aufgescheuerten Kabelstrang, wie berichtet).
Soll ich den Kabelbaum erneuern lassen
oder soll ich eine Bandagierung/Reparatur akzeptieren??
Denke an den Wiederverkauf..........
BITTE um eure Meinungen/Ideen.
Liebe Grüsse.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 14. September 2018 um 14:14:17 Uhr:
Hi Kollegen XC II 60.Was würdet ihr an meiner Stelle machen:
(Hatte ja den aufgescheuerten Kabelstrang, wie berichtet).Soll ich den Kabelbaum erneuern lassen
oder soll ich eine Bandagierung/Reparatur akzeptieren??Denke an den Wiederverkauf..........
BITTE um eure Meinungen/Ideen.
Liebe Grüsse.
Während der Garantiezeit müsste dieser bei mir ganz klar ersetzt werden.
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 14. September 2018 um 15:12:09 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 14. September 2018 um 14:14:17 Uhr:
Hi Kollegen XC II 60.Was würdet ihr an meiner Stelle machen:
(Hatte ja den aufgescheuerten Kabelstrang, wie berichtet).Soll ich den Kabelbaum erneuern lassen
oder soll ich eine Bandagierung/Reparatur akzeptieren??Denke an den Wiederverkauf..........
BITTE um eure Meinungen/Ideen.
Liebe Grüsse.
Während der Garantiezeit müsste dieser bei mir ganz klar ersetzt werden.
Genau so seh' ich das auch und würde demnach ganz klar auf Tausch bestehen...!
Sehe ich genauso.
Dafür hat man die Garantie ja. 🙂
Ähnliche Themen
Das sehe ich auch so. Außerdem muss sichergestellt werden, dass der Schaden sich nicht wiederholen kann, beispielsweise durch einen geeigneten Abstandshalter zwischen dem Kabelbaum und der heißen Abgasleitung.
VIELEN DANK
für ihre Meinungen ;-)
Hab den Auftrag den Kabelstrang zu ersetzen erteilt.
( XC 60 II 2018 Garantie-Arbeit)
Anfangs dachte ich den jetzigen Zustand zu akzeptieren.
Allerdings wenn ich das Auto verkaufe........
ob der Käufer damit eine Freude hätte, ist fraglich,
ich möchte es auch nicht!
Zudem hatte ich genug Ärger damit und die Freude am VOLVO fast verloren.
Liebe Grüsse und ein schönes WE.
Ich finde dass man gerade bei einem neuen Auto gar keine Kompromisse eingehen muss und nichts fehlerhaftes akzeptieren muss. Hast richtig gehandelt
Kannst Du uns anhand von Fotos die exakte Stelle erklären / zeigen? Dann können wir mal nachschauen, bei wem derselbe Monteur am Werke war. :-)
Zitat:
@AKA-Mythos schrieb am 18. September 2018 um 15:21:40 Uhr:
Kannst Du uns anhand von Fotos die exakte Stelle erklären / zeigen? Dann können wir mal nachschauen, bei wem derselbe Monteur am Werke war. :-)
Hallo Kollege,
sorry für die spähte Antwort.
Vorne im Motorraum rechts,
über einem Stahlrohr,
angeblich die Abgasrückführung.
Liebe Grüsse.
Klasse, vielen Dank, werde ich bei meinem auch mal kontrollieren.
Hast Du eventuell noch ein Bild mit größerem Winkel, bei dem man den Außenbereich des Motorraums sehen kann?
Ist der Kabelbaum eher im oberen Bereich oder tief unten gelegen?
Zitat:
@herneu2 schrieb am 26. September 2018 um 09:37:33 Uhr:
Zitat:
@AKA-Mythos schrieb am 18. September 2018 um 15:21:40 Uhr:
Kannst Du uns anhand von Fotos die exakte Stelle erklären / zeigen? Dann können wir mal nachschauen, bei wem derselbe Monteur am Werke war. :-)Hallo Kollege,
sorry für die späte Antwort.
Vorne im Motorraum rechts,
über einem Stahlrohr,
angeblich die Abgasrückführung.
Liebe Grüsse.
Hi Kollege,
haben sie das gleiche Problem?
Dann melden sie sich bitte per Mail.
LG
Wieso so kompliziert? Von diesem Wissen profitieren doch alle.
Meine zucken wenn motor kalt ist aber zeigt kein fehler?Kann das auch AGR sein?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 20. August 2018 um 15:45:28 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 20. August 2018 um 13:53:58 Uhr:
Ich hatte so etwas mal bei Opel. Ewiges suchen. Dann war es eine defekte Glühkerze, was nicht angezeigt wurde.
Nach meinem Verständnis hat eine Glühkerze bei einem einmal gestarteten Diesel während des Laufs keinerlei Funktion. Sie ist nur zum Starten des Motors erforderlich. Das Diesel/Luftgemisch entzündet sich durch die hohe Komprimierung bzw. die dabei entstehenden hohen Temperaturen selbst und wird nicht - wie beim Benziner - durch eine Zünd- bzw. Glühkerze entzündet. Deshalb heißen die Dinger ja auch "Selbstzünder". Ausnahme - wie gesagt - nur der Startvorgang.
Wird bei DPF regneration gerne angesteuert.