Motor Briggs Stratton V-Twin voll mit Benzin

MTD Products

Moin Leute!

Ich habe einen KTS (MTD) Aufsitzmäher mit einem Briggs&Stratton Intek Serie 7 200 Motor mit 656cc.

So, heute wollte ich mähen.. er ist normal angesprungen, nach kurzer Zeit fing er an zu stottern, qualmte schwarz.. ging aus, Benzin kam vorne aus dem Ansaug raus.
Das gute Teil in die Halle geschoben, Haube ab.. ganzer Motor stinkt nach Benzin.
Öl Messstab gezogen, klare Brühe drinn. Auf den Tank geschaut, halb leer.. vor paar Minuten war der Rand voll.
Zündkerzen rausgedreht, kommt Benzin raus. Zündkerzen komplett nass. Ventildeckel abgebaut, läuft Benzin raus... Am Motor gedreht, lässt sich noch drehen. Also nicht festgefressen....

So... kann das sein das sich irgendwas in meinem Vergaser verabschiedet hat das der deswegen zu viel Benzin durchgelassen hat?

Ich hab jetzt 5l Motoröl nur zum spülen bestellt, neue Ölfilter, Zündkerzen... hoffe man kan den noch retten.
:-/

80 Antworten

Sonst alles gut bei dir? Mim falschen Fuß heute morgen aufgestanden? 😁

Jo alles gut! :-D, aber sorry Internetz gerade ganz schlecht!

Zitat:

@Der_Nordfriese schrieb am 17. Juli 2018 um 06:20:13 Uhr:


Moin, den Vergaser kannst Du beim Händler Deines Vertrauens vor Ort bestellen - und ihr ggf. vorab um Rat fragen.
Alternativ kann er sich den Vergaser auch noch mal anschauen.
Die Teilenummer 796227 stammt aus dem Ersatzteilplan von B&S.
Das Teil kannst Du unter der Nummer auch im Netz z.B. bei der Wölfnitzer Werkzeugkiste http://www.ersatzteil-service.de/, oder https://www.wmv-dresden.de bestellen (nur Beispiele).
Wenn man von der Materie Ahnung hat, kann man den Vergaser auch zerlegen und alle Dichtungen etc. erneuern.
Für kleines Geld habe ich im bunten Kaufhaus auch schon Vergaser gesehen - ich schätze es kann sich hier nur um einen Nachbau handeln - https://www.ebay.de/itm/122618799776

... aber vielleicht eine Alternative

Danke.
Gibt es Erfahrungswerte mit diesen Vergaser Nachbauten? Bin da etwas skeptisch. :-/

geht doch gar nicht - Sachen gibt´s 😰

die Gummispitze des Nadelventils ist schön weich, der Sitz und die Führung sind sauber
der Schwimmer hängt frei nichts hakt
hast Du die Schwimmerkammer mal rausgenommen und geschüttelt? - nix drin?😕
war denn nach der mehrmaligen Reinigung in der Schwimmerkammer irgendein Bodensatz zu erkennen?
bei der Vergaserreinigung hast du die Haubtdüse rausgeschraubt? auch da ist alles frei?

dann ist das Teil verhext und Ersatz muß her

Ähnliche Themen

Noch eine Frage - evtl. wurde sie schon gestellt:
Laufen beide Zylinder, oder ist nur einer abgesoffen?

Mal den Motor laufen lassen und mal den Einen und dann den anderen Kerzenstecker abziehen.
Wie läuft der Motor mit nur 1 Zylinder unter Vollgas?

Falls ein Zylinder nicht funkt, läuft das Teil auch voll Sprit.

In dieser Richtung schon mal gecheckt?

Wenn ich auch nochmal schnell meinen Senf dazu geben darf.....
Da der Vergaser zusammengefasst “top aussieht“ halte ich wenig von einer Reparatur Lösung. Entweder gibt er sich erfolgreich mühe seinen defekt erfolgreich zu verstecken oder (sei mir nicht böse) er sieht in Wirklichkeit nicht doch nicht gut aus.

Interessant finde ich den Gedanken mit dem einseitigen Ausfall der Zündung (oder zumindest die Richtung). Mich allerdings stört ist die Sache das Motoren bei denen 1 Topf ausfällt massiven Leistungsverlust haben. Von der Laufkultur mal abgesehen.
Mag bei einem Rasenmäher- Motor natürlich etwas anders sein, so einem Motor hatte ich noch nicht in den Fingern.

@skymaster83
Ich kenne diesen Motor ebenfalls nicht - versuche nur alle Eventualitäten auszuschließen.
Kann ja auch schlechter Zündfunke etc. sein...

Zitat:

@Der_Nordfriese schrieb am 17. Juli 2018 um 19:27:28 Uhr:


@skymaster83
Ich kenne diesen Motor ebenfalls nicht - versuche nur alle Eventualitäten auszuschließen.
Kann ja auch schlechter Zündfunke etc. sein...

Ich finde die Idee auf jeden Fall gut. Da kostenlos und einfach zu prüfen würde ich das unbedingt machen bevor ich einen neuen Vergaser kaufe.

Der Motor ist top gelaufen. So wie immer, ohne aussetzer, keine Schwankungen... während dem mähen hat er angefangen schwarz zu rauchen, Leistungsverlust, ruckeln, aus.
Beide Zylinder waren voll mit Benzin, da ist jedenfalls bei beiden ziemlich viel Sprit herausgekommen als ich die Zündkerzen herausgedreht hatte.
Motoröl war wegen Sprit 3x so viel drinn.

Wie schon erwähnt, zwei Wochen davor das gleiche Problem. Alles zerlegt, sauber gemacht, neue Teile rein (Kerzen, Filter, Öl), danach ist er ohne probleme 2 Stunden marschiert ohne erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Bin zwar Nutzfahrzeug-Mechatroniker, schraube zu 99% nur an Dieselmotoren, aber der Vergaser macht so an sich nen Top eindruck auf mich 😁 Kollege von mir meinte ob vllt der Schwimmkörper undicht und mit Kraftstoff voll läuft.. darauf hatte ich keine Acht. Schau ich morgen mal nach.

Zum reinigen habe ich hier leider nur Druckluft und Bremsenreiniger, muss mal schauen ob die Pkw Werkstatt in unserem Dorf was hat um Vergaser zu reinigen (Ultraschallbad o.ä).
Melde mich.

Das mit dem vollgelaufenen Schwimmer hatte lusym vor etlichen Beiträgen schon als Möglichkeit angesprochen!

Dann wohl dezent überflogen... sorry!

Das ist glaube die sechste Woche wo dein Trekker nicht läuft oder in dem Fall bisschen zu viel an Benzin dort hinein.
Du hast sehr viel Hilfestellung bekommen die du "dezent überfliegst", beschwerst dich noch das dir keiner beim googeln hilft, weil du keinen Empfang hast und anstatt endlich mal den Vergaser zu wechseln findest du ihn immer noch als sehr schön anzusehen.
Das Schlimmste kommt noch, du bist KFZ Mechatroniker und gehst der Sache nicht auf den Grund, derweil zermürben sich die Forenmitglieder mehr den Kopf als du selbst.
Achso und mir gehts sehr gut und es ist freundlich gemeint!

ja so ist das leider ... Dienstleistungen/ Hilfestellungen / Beratungen die nix kosten kann man schon mal überfliegen, Wertschätzung sieht anders aus - man kann sich auch einen Kostenvoranschlag beim Servicespezi holen, kostet dann aber extra wenn das Teil nicht zur Rep. da bleibt
Nutzfahrzeugmechatroniker - was macht man da ohne Diagnosegerät ?
Für einen überlaufenden Vergaser kann es nur einen Grund geben (Fehler am Vergaser!) ...
Tipp: kauf dir einen Rasentraktor mit Dieselmotor

Bremsenreiniger + Druckluft reicht übrigens nicht für eine Vergaserreinigung (damit bekommt man ihn max außen sauber, was zwar gut aussieht , für die Funktion aber völlig unerheblich ist)

Zitat:

@Passatchip schrieb am 18. Juli 2018 um 11:05:07 Uhr:


Das ist glaube die sechste Woche wo dein Trekker nicht läuft oder in dem Fall bisschen zu viel an Benzin dort hinein.
Du hast sehr viel Hilfestellung bekommen die du "dezent überfliegst", beschwerst dich noch das dir keiner beim googeln hilft, weil du keinen Empfang hast und anstatt endlich mal den Vergaser zu wechseln findest du ihn immer noch als sehr schön anzusehen.
Das Schlimmste kommt noch, du bist KFZ Mechatroniker und gehst der Sache nicht auf den Grund, derweil zermürben sich die Forenmitglieder mehr den Kopf als du selbst.
Achso und mir gehts sehr gut und es ist freundlich gemeint!

Na zwischenzeitlich ist er schon geloffe ;-D
Die ganzen Hilfestellunge habe ich schon beachtet, keine Angst! Dafür bin ich auch dankbar!
Das mit dem Schwimmer, das der undicht werden und volllaufen kann habe ich aber leider wirklich überlesen, sonst hätte ich das schon längst überprüft.

Beschwert habe ich mich ja nicht das keiner googlet.. wäre das letzte das ich jemand auffordern würde das er für mich googlen soll. Hatte halt nur gehofft das einer nachschaut, mit meinem Handy ging es halt in diesem Moment nicht, passiert halt. Am darauf folgenden Abend habe ich am Pc ja selber nochmal eure Links aufgerufen und nachgeschaut.

Von meinem Beruf, also in unserem Berufszweig bin ich es gewohnt Teile zu reparieren bzw. instandzusetzen und nicht gleich komplett zu tauschen... aber langsam bleibt nichts mehr anderes übrig.
Werde den Schwimmer jetzt jedenfalls nochmal überprüfen. Dann bringe ich das Zeug zu einem befreundeten Motorradhändler, der hat ein Ultraschallbad für Vergaser.

Wenn das Problem danach weiterhin besteht, schmeiß ich den raus und dann gibt es einen neuen.

Wollte nicht die Gemüter erhitzen, sorry.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 18. Juli 2018 um 12:44:48 Uhr:



Zitat:

@Passatchip schrieb am 18. Juli 2018 um 11:05:07 Uhr:


Das ist glaube die sechste Woche wo dein Trekker nicht läuft oder in dem Fall bisschen zu viel an Benzin dort hinein.
Du hast sehr viel Hilfestellung bekommen die du "dezent überfliegst", beschwerst dich noch das dir keiner beim googeln hilft, weil du keinen Empfang hast und anstatt endlich mal den Vergaser zu wechseln findest du ihn immer noch als sehr schön anzusehen.
Das Schlimmste kommt noch, du bist KFZ Mechatroniker und gehst der Sache nicht auf den Grund, derweil zermürben sich die Forenmitglieder mehr den Kopf als du selbst.
Achso und mir gehts sehr gut und es ist freundlich gemeint!

...
Von meinem Beruf, also in unserem Berufszweig bin ich es gewohnt Teile zu reparieren bzw. instandzusetzen und nicht gleich komplett zu tauschen... aber langsam bleibt nichts mehr anderes übrig.
Werde den Schwimmer jetzt jedenfalls nochmal überprüfen. Dann bringe ich das Zeug zu einem befreundeten Motorradhändler, der hat ein Ultraschallbad für Vergaser.
...


Hallo? den Verweis auf den Rep.-satz für Vergaser gabs Eingangs (8.7.) , die Vergaser sind eigentlich simpel und reparabel, man muß halt lesen, klar stimmen Ratschläge aus der Ferne nicht immer, kann ja auch nicht, die Fehlerbeschreibungen sind oft vage und manchmal widersprüchlich

mach mal, bin gespannt was rauskommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen