Motor brauch zu lange bis er war ist nomal?

Audi A4 B6/8E

hallo seit paar tagen ist es unter 0 gad und jetzt merke ich das mein auto nicht mal nach 30km war wird heute bin ich zur arbeit gefahren und nach 35km wurde er warm und nach paar minuten ist der zeiger wieder ein kleines stück runter gegangen was kann das sein hat jemand auch das poblem ?

Beste Antwort im Thema

Bei keinem neueren Auto ist das normal. Die Anzeige muss bei 90 Grad stehen und sich nicht bewegen.

Das liegt daran dass hier kein wirklicher Wert angezeigt wird. Vielmehr wird ab einem bestimmten Bereich 90 angezeigt.

Wenns drüber geht ist der Motor schon wesentlich zu warm, drunter hat er halt noch keine volle Betriebstemp..

Um das zu verdeutlichen: Kühlwasser hat ja auch keine Temperatur von 90 Grad bei Vollast sonder eher etwas über 100 Grad (allerdingsbei Überdruck).

Da denkt aber Oma Müller, Mist mein Kühler kocht, weil ja bei 100 Grad alles siedet..also haut der Hersteller die Anzeige auf 90 Grad.

Genauso wie ein ständiges Schwanken der Nadel den Benutzer verunsicheren würde (was ja bei ner richtigen Messung auch so wäre).
Deshalb gibt es einen Bereich wo die Nadel feststeht. (oder andere Hersteller lassen die auch mal weg..)

Ein Diesel wird bei den Temperaturen mit ständig offenen Thermostaten nur bei ordentlich Last auch volle Temp erreichen. Heißt Autobahnstrecke 130 und schön bergauf... Fährt man schneller wird durch den Wind auch wieder mehr gekühlt..

Der Verbrauch muss ja übrigens nicht merklich ansteigen, nur weil das Kühlwasser bei 50 Grad rumdümpelt. Es ist halt nicht optimal, aber nicht unbedingt schädlich.

Die Ausführungen gehen davon aus das die Anzeige selber in Ordnung ist und der Zeiger richtig justiert ist..

32 weitere Antworten
32 Antworten

habe das problem auch gehabt, wurde nicht richtig warm, temperatur fiel wieder runter...
Thermostat gewechselt jetzt ist alles ok. der freundliche wollte 100€ für die arbeit. war mir zu viel, habs selbst gemacht. material war insgesamt (thermostat, dichtring, frostschutz) 40€. haben zu 2 ca. 1,5 std für einbau gebraucht, nix weltbewegendes

Aber mal ne andere Frage; wie schauts mit dem Partikelfilter aus wenn mein Auto nun garnicht mehr warm wird???Nicht ,dass dieser darunter leidet...Hat da jemand erfahrungen?Mag dazu niemand was sagen oder kenne nur ich die Antwort nicht?
(Fahre den ersten Winter nen diesel)

es kann natürlich sein das die regeneration nicht gestartet werden kann, da der motor ja eigentlich keine betriebstemperatur hat.
kann natürlich auch sein, das die verbrennungstemperatur ausschlaggebend dafür ist ob die regeneration stattfinden kann. würde mich auch mal interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen