Motor Block ölfeucht
Hallo Leute ich habe ein Problem , mein Vater sein Fiesta mk8 Benziner . Ist am Motorblock direkt unter der kopfdichtung ölfeucht , laut fort war es der stirndeckel , dieser wurde gewechselt allerdings hat es nichts gebracht am Motorblock direkt unter der kopfdichtung da wo es schwarz wird sieht man wieder das es ölfeucht ist . Laut fort da waren wir heute ,sei es ein normales ölschwitzten (Auto hat noch Garantie .
Was sagt ihr dazu ?? Mir kommt es komisch vor
Danke MfG
28 Antworten
Aber nicht wenn ich noch Garantie habe ich will das es gemacht wird und gewechselt wird mir egal wie aber dafür hat man Garantie ect
Garantie haben und Anspruch haben oder bekommen sind oft zwei Paar Schuhe.
Würde den Händler wechseln .
Ähnliche Themen
ja ich finde es ein Witz man soll immer alles abschließen und wenn was ist biste trotzdem der dumme …
Hatte ich bei meiner Freundin. Es war nass kopfsteinplaster ist an meinen Auto vorbei, ausgerutscht und mit dem Schlüssel in der Hand meine Motorhaube zerkratzt.. eingereicht bei privat HP. Abgelehnt ist unplausibel.. nach 4monate im TV bei den versicherungsdetektiven genau der gleiche hergang, und wurde bezahlt. Natürlich weiss ich nicht wie gespielt das alles ist .
Aber sie hat mein Auto beschädigt und versicherung sagt nö zahlen wir nicht 😁
ja das ist echt ein Witz alles , am besten soll man alles abschließen viel Geld im Monat bezahlen und dann zahlt man im Endeffekt trotzdem alles selber
Unserer Ford Fiesta hat im Motorraum an der Nockenwellen Dichtung getropft.(siehe Bilder) Fleck sieht man auf dem Bild noch.
Das war bei 6000 km aufgetreten und bei 7500 km wurde die Dichtung auf Garantie repariert. In zwischen sind auf der Uhr 24.000 km drauf
Wenn deine Werkstatt ( von deinem Vater) Probleme macht , wenn noch Garantie drauf ist ,solltet ihr mal zu jemandem anderen fahren.
Zitat:
@TRSIXTY schrieb am 19. März 2024 um 13:47:42 Uhr:
Frage.... Fort oder Ford?? 🙂
Das ist doch egal, jeder weiß was gemeint ist
Hatten wir auch , einfach weiter fahren . Wenn es gemacht ist fahren bis zum Service oder TÜV.
Da wird dann eh geschaut.
Tuen wir auch , es ist ein Gebrauchsgegenstand.
Wenn Öllampe kommen würde , fahren wir auch hin . Ist aber nicht.
Mich stört seit paar Wochen das er klingt, als würde er sich quälen.
Bin eh gespannt was noch kommt,
Wir fahren in 2 Monaten zum Service.
Hab noch nie erlebt, das der TÜV oder Service problemlos ohne Reparatur funktioniert hat.
@PatrickPusch echt hast du so Probleme mit deinem Auto ? Was war denn schon alles ? Welche Maschine hast du und wie viel Kilometer?