Motor bei Kaltstart morgens, etwas unruhig beim 535d Limo.......

BMW 5er E60

Morgens wenn ich das Auto starte läuft er etwas unruhig, nach den ersten 100m ist wieder alles in Ordnung, ist zwar eine Tiefgarage aber nicht beheizt, sind jetzt im Winter ca. 2 Grad........

was könnte das sein oder ist das normal?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMG_ejo


Ja ich meine die gelben LED auf der Seite bei den Scheinwerfern, wie kann ich die deaktivieren.........??

Mit BMW software

da kann ich dann zum Freundlichen gehen und die deaktiveren mir das? Grosser Aufwand oder?

Für mich 10min😉 arbeit

Mein 535d läuft auch beim morgendlichen Kaltstart sehr unrund, als wollte er wieder ausgehen. Tut er aber nicht. Aber schon nach dem Ausparken aus dem Carport ist es weg.

Hatte mir deswegen auch schon Gedanken gemacht ......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Mein 535d läuft auch beim morgendlichen Kaltstart sehr unrund, als wollte er wieder ausgehen. Tut er aber nicht. Aber schon nach dem Ausparken aus dem Carport ist es weg.

Hatte mir deswegen auch schon Gedanken gemacht ......

GENAU DAS GLEICHE IST BEI MIR, DAHER ZWEIFLE ICH DASS ES ZÜNDKERZEN SEIN KÖNNTEN, WEIL DAS WÜRDE ETWAS LÄNGER ANHALTEN..............

welchen jahrgang hat denn deiner?

Wegen der gelben LED's wenn du in der Nähe der Schweiz lebst kannst das gerne bei meinem Auto machen............

Neee leide nicht in Deiner ecke🙁
Aber jeder 🙂 sollte das können

meiner ist ein 2005er... etwas über 100.000km

Zitat:

Original geschrieben von derJan


meiner ist ein 2005er... etwas über 100.000km

genau wie meiner 20.05.2005 mit 106'000km.............

dann sollte das Problem bekannt sein?

Muss wohl die gelben LED's beim freundlichen deaktiveren lassen, oder ist es möglich, da ein guter Freund auch ein Lesegerät für Fehlerspeicher hat das so zu deaktiveren, in welchem Menü ist das drinnen?

Ich werd beim nächsten Service mal fragen, aber extra zum 🙂 werd ich deswegen nicht ...

Das kann man nur mit DIS oder mit NCS-Expert von Ediabas/inpa gemacht werden

Hallo,

habe in den kalten Monaten genau das gleiche Problem mit dem unrunden Lauf. Dabei rappelt die ganze Karosse (gefühlt), nach 5-10sek. ist es dann weg und der Wagen "schnurrt" vor sich hin.

Ich war bereits beim Freundlichen und ihr glaubt nicht, was es alles sein könnte, angefangen vom Diesel (Qualität), vom Dieselfilter, den Kerzen, den Injektoren, dem Steuergerät und zuletzt einer aktuellen Software (?), wäre ich wahrscheinlich tausende Euronen los ... und im Zweifelsfall ruckelt das Ding noch genauso.

Ich gehe daher wie folgt vor: Ich sperre frühzeitig mit der Funk-FB auf, denn von dort an (meine ich gelesen zu haben) glüht der wagen bereits vor, soll heißen, bis ich sitze und mich komplett gekramt habe, hätte er schon 3x vorglühen können. Ich schalte die Zündung an und warte, bis alle (gelben) Anzeigen aus sind und starte. Wenn der Motor an ist, lege ich meinen Fuß minimalst auf's Gaspedal, sodass der Wagen nicht mit "ca." 600 U/min., sondern mit 700-750 U/min. dreht, dies mache ich gut 3-5sek. und nehme dann den Fuß runter. Er läuft sofort einwandfrei, ohne zu ruckeln. Bevor ich dann auf "R" schalte, lasse ich ihn noch 2-3 sek. im Stand laufen, also alles in allem läuft er gute 8-10 sek., bevor ich losfahre. So habe ich damit keine Probleme mehr, zudem bin ich mir sicher, dass die 100-150 U/min. mehr dem Motor keinesfalls schaden.

Woher dies aber letztendlich kommt, weiß ich nicht. Da es aber lediglich 2-3 Monate des Jahres betrifft, stört es mich auch nicht weiter. Eines habe ich jedoch herausgefunden: Am Winterdiesel liegt es nicht, der ist drin. Als Laie würde ich sagen, dass entweder irgendwas seine Temperatur nicht richtig erreicht hat und deswegen kurzzeitig bockt, oder sich bei niedrigeren Temperaturen irgendwas zusetzt, bis neuer Diesel aus dem Tank nachkommt 😕

Habe ein VFL-Modell, meine Frage an euch:
Betrifft es auch die LCI-Modelle mit der Piezo-Technik?

Gruss an alle, JOHN

War heute beim Freundlichen........

Fehlerdiagnose, 3 der 6 Glühkerzen sind nicht mehr so in Takt, sprich Felhermeldung an den Zylindern.

Daher auch der unrunde Leerlauf am morgen......

Kostenpunkt Material und Arbeit. ca 500 Euro wenn alle 6 Kerzen getauscht werden sollten plus das Steuergerär auch noch.......

Nun meine Fragen kann das was grösseres passieren oder ist das echt nur so in den Wintermonaten?

Ist der Verbrauch eventuell grösser oder sind die echt nur da für den Kaltstart?

Hallo,

meine Frage an den Freundlichen wäre, ob nun die Kerzen, oder das Steuergerät? Wenn du sie ausbaust, werden sie sicherlich voll Ruß sein, aber das sind die neuen auch nach der Einlaufphase. Läuft dein Auto nach den 100m einwandfrei? Falls ja, dann lass dir nichts aufschwatzen. Ich wette, wenn du ihn zur Inspektion bringen würdest und betonst, dass du keinerlei Probleme hast, würden sie nie 3 Kerzen und ein Steuergerät erwähnen. Wäre dein Motor in Gefahr, hätten sie dich nicht mehr vom Hof fahren lassen. Wie gesagt, das mit dem Rappeln haben ziemlich viele, aber das beschränkt sich tatsächlich nur auf die kalten Monate.

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Hallo,

Ich gehe daher wie folgt vor: Ich sperre frühzeitig mit der Funk-FB auf, denn von dort an (meine ich gelesen zu haben) glüht der wagen bereits vor, soll heißen, bis ich sitze und mich komplett gekramt habe, hätte er schon 3x vorglühen können.

Er macht es erst wenn die Tür geöffnet wird

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Hallo,

meine Frage an den Freundlichen wäre, ob nun die Kerzen, oder das Steuergerät? Wenn du sie ausbaust, werden sie sicherlich voll Ruß sein, aber das sind die neuen auch nach der Einlaufphase. Läuft dein Auto nach den 100m einwandfrei? Falls ja, dann lass dir nichts aufschwatzen. Ich wette, wenn du ihn zur Inspektion bringen würdest und betonst, dass du keinerlei Probleme hast, würden sie nie 3 Kerzen und ein Steuergerät erwähnen. Wäre dein Motor in Gefahr, hätten sie dich nicht mehr vom Hof fahren lassen. Wie gesagt, das mit dem Rappeln haben ziemlich viele, aber das beschränkt sich tatsächlich nur auf die kalten Monate.

Die haben gleich ne Offerte für 6 Glühkerzen, Steuergerät und Einbau gemacht......

Ich hab keinen Termin abgemacht, wollte nur mal sehen ob der was ablegt........ werde mal die verschiendenen Tipps hier befolgen........ mal sehen was passiert......

Aber das gleich 3 auf einen Schlag defekt sind? Gibt es eigentlich ne Laufleistungsdauer der Kerzen, sprich all 100 000km zu wechseln oder so was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen