Motor ausstellen ohne Zündung aus bei Keyless
Hallo,
Ich wollte letztens am Bahnübergang den Motor ausstellen, aber die Zündung anlassen.
(Die StartStop-Automatik war gerade nicht funktionsbereit.)
Geht das überhaupt mit Keyless Access?
Vg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 15:15:27 Uhr:
Ich werde als mündiger Bürger ja wohl trotzdem den Motor abstellen dürfen!
Diese Antwort klingt wirklich gut wenn jemand versucht zu helfen. Auch wenn die Antwort nicht deinen Erwartungen entspricht geht das im allgemeinen Miteinander sicher freundlicher. Ich würde vermuten das sich die Bereitschaft zu helfen in Zukunft deutlich nach unten bewegen könnte
30 Antworten
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 15:15:27 Uhr:
Schade. Es hat mal wieder nicht geklappt. Ich habe meine Frage doch wohl eindeutig formuliert.
Also nochmal:Motor ausstellen, OHNE dass die Zündung ausgeht.
Geht das?
Ich werde als mündiger Bürger ja wohl trotzdem den Motor abstellen dürfen!
Warum so forsch?
Die Frage wurde doch beantwortet!
Es macht ja auch keinen Sinn den Motor ohne "Zündung aus" abzuschalten. Wenn du aus dem Wagen aussteigst machst du auch den Motor aus und somit die Zündung. Bei deinem Wunsch wäre dann ja noch die Zündung an. Wann soll die denn aus gehen? Wenn du die Tür aufmachst oder den Start Knopf nochmal drückst?
Auch wenn du nur die Zündung anmachst, wird sie nach ein paar Minuten vom Batterie-Management deaktiviert (gerade bei Licht ein) um die Batterie zu schonen.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 17:30:00 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 16:42:58 Uhr:
Und die funktioniert auch im Stand? Schon probiert?Noch nicht, „Notabschaltung“ klingt irgendwie unschön 😉
.
Habe eben mal in die BA geschaut:
Zitat:
Notabschaltung
Wenn sich der Motor nicht durch kurzes Drücken des Starterknopfs abstellen lässt, muss eine Notabschaltung durchgeführt werden:
Starterknopf zweimal innerhalb von wenigen Sekunden drücken oder einmal lang gedrückt halten.
Der Motor schaltet automatisch ab
Da steht auch nicht explizit, dass die Zündung an bleibt. Probiert habe ich es selbst auch nicht. Das ist vermutlich auch eher als so ein Stgr-Alt-Entf gedacht. 😉
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Februar 2018 um 17:46:03 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 15:15:27 Uhr:
Schade. Es hat mal wieder nicht geklappt. Ich habe meine Frage doch wohl eindeutig formuliert.
Also nochmal:Motor ausstellen, OHNE dass die Zündung ausgeht.
Geht das?
Ich werde als mündiger Bürger ja wohl trotzdem den Motor abstellen dürfen!
Warum so forsch?
Die Frage wurde doch beantwortet!
Es macht ja auch keinen Sinn den Motor ohne "Zündung aus" abzuschalten. Wenn du aus dem Wagen aussteigst machst du auch den Motor aus und somit die Zündung. Bei deinem Wunsch wäre dann ja noch die Zündung an. Wann soll die denn aus gehen? Wenn du die Tür aufmachst oder den Start Knopf nochmal drückst?
Auch wenn du nur die Zündung anmachst, wird sie nach ein paar Minuten vom Batterie-Management deaktiviert (gerade bei Licht ein) um die Batterie zu schonen.
Für mich macht es Sinn.
Nach wieviel Minuten deaktiviert das Batteriemanagement denn die Zündung?
Meins muss wohl defekt sein, denn das ist bisher noch nicht passiert. Z. B. beim Codieren.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 17:50:58 Uhr:
Zitat:
Notabschaltung
Wenn sich der Motor nicht durch kurzes Drücken des Starterknopfs abstellen lässt, muss eine Notabschaltung durchgeführt werden:
Starterknopf zweimal innerhalb von wenigen Sekunden drücken oder einmal lang gedrückt halten.
Der Motor schaltet automatisch ab
Da steht auch nicht explizit, dass die Zündung an bleibt. Probiert habe ich es selbst auch nicht. Das ist vermutlich auch eher als so ein Stgr-Alt-Entf gedacht. 😉
Ja, ich hatte mich auch auf die BA bezogen.
(Eigentlich ja unfassbar 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 17:53:44 Uhr:
Nach wieviel Minuten deaktiviert das Batteriemanagement denn die Zündung?
Meins muss wohl defekt sein, denn das ist bisher noch nicht passiert. Z. B. beim Codieren.
Nach wie viel Minuten kann ich nicht sagen aber ich hatte die Situation schon.
Beim Codieren wird der OBD Stecker erkannt und die Zündung bleibt immer an.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:21 Uhr:
Hallo,
Ich wollte letztens am Bahnübergang den Motor ausstellen, aber die Zündung anlassen.
(Die StartStop-Automatik war gerade nicht funktionsbereit.)Geht das überhaupt mit Keyless Access?
Vg
Keyless arbeitet wie ein Zündschloss, dort hast du zum abstellen des Motor, ja auch die Zündung kurz deaktiviert, hast dann wieder bis auf Zündung gedreht. Also eigentlich identisch.
Radio und so bleibt ja normalerweise an, bis du die Tür öffnest....
Also Motor aus und dann ohne bremse einmal auf den Start Knopf drücken. Dann hast du wieder nur die Zündung an, dann beim losfahren die bremse treten und nochmals auf den Startknopf drücken.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Februar 2018 um 18:36:34 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:21 Uhr:
Hallo,
Ich wollte letztens am Bahnübergang den Motor ausstellen, aber die Zündung anlassen.
(Die StartStop-Automatik war gerade nicht funktionsbereit.)Geht das überhaupt mit Keyless Access?
Vg
Keyless arbeitet wie ein Zündschloss, dort hast du zum abstellen des Motor, ja auch die Zündung kurz deaktiviert, hast dann wieder bis auf Zündung gedreht. Also eigentlich identisch.
Radio und so bleibt ja normalerweise an, bis du die Tür öffnest....
Also Motor aus und dann ohne bremse einmal auf den Start Knopf drücken. Dann hast du wieder nur die Zündung an, dann beim losfahren die bremse treten und nochmals auf den Startknopf drücken.
Danke für die punktgenaue Zusammenfassung.
Ich wollte halt vermeiden, dass das HUD rein- und wieder rausleiert etc.
Einmal war es nämlich schon so, dass es dann einfach drin geblieben ist.
Aber gut, ich akzeptiere es. 🙂
Im Normalfall wird ja die S/S aktiv, wenn nicht hat es meistens einen Grund heutzutage, da eigentlich geguckt wird den wagen so früh und schnell wie möglich abzustellen.
HUD habe ich Keins, eventuell kann man da aber auch etwas codieren......
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 17:50:58 Uhr:
Habe eben mal in die BA geschaut:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 17:50:58 Uhr:
Zitat:
Notabschaltung
Wenn sich der Motor nicht durch kurzes Drücken des Starterknopfs abstellen lässt, muss eine Notabschaltung durchgeführt werden:
Starterknopf zweimal innerhalb von wenigen Sekunden drücken oder einmal lang gedrückt halten.
Der Motor schaltet automatisch ab
Da steht auch nicht explizit, dass die Zündung an bleibt. Probiert habe ich es selbst auch nicht. Das ist vermutlich auch eher als so ein Stgr-Alt-Entf gedacht. 😉
Habe es gestern mal getestet, auch da geht die Zündung mit aus.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 23. Februar 2018 um 09:40:33 Uhr:
Habe es gestern mal getestet, auch da geht die Zündung mit aus.
Ok, danke.
Dann muss ich nur noch das Verhalten von CarPlay bzw. Bluetooth/Telefon testen.
Naja, das Ganze ist schon gewöhnungsbedürftig.
Ich kann mir vorstellen was der TS meint. Du fährst an die Tanke. Zündung aus und Radio läuft. Tür auf und Radio aus. Die Mitfahrer toben. Also Schlüssel aus der Hosentasche auf die Mittelkonsole oder sonstwo hin. Startknopf drücken Radio läuft. Tür auf, aussteigen, Radio läuft. Nach dem Tankvorgang kommt man zurück, Tür auf und der Tiger begrüßt Dich mit "Hallo...vergessen Sie Ihr Mobiltelefon nicht" und schaltet die Zündung aus. Ich habe mich bis heute immer noch nicht an diese Prozedur gewöhnt!
Wieso machst du nicht auf den I/0 Schalter am Radio dieses nach dem ausschalten wieder an, das läuft doch auch für eine gewisse Zeit weiter, ohne Schlüssel im Auto oder Zündung zwangsläufig an.