Motor aus, Licht aus...
Hallo, ich fahre jetzt seit gut 3 Monaten meinen A4 mit Xenon und Lichtsensor. Was mich aber wirklich stört ist, dass das Xenonlicht mit dem Motor ausgeht. Sobald der Motor aus ist bleibt je Einstellung gerade mal das Tagfahrlicht bzw. das Standlicht an.
Wenn ich bei Nacht länger im Stau stehe, kann ich den Motor also nicht ausschalten, ohne auch das Licht auszuschalten. Der Motor muss also die ganze Zeit laufen.
Mich würde jetzt nur interessieren: Ist das normal, bin ich zu blöd oder stimmt was mit meinem Auto nicht...
Den Lichtschalter hab ich natürlich schon von aus über auto und Standlicht bis an durchprobiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QuestionerX
Wenn ich bei Nacht länger im Stau stehe, kann ich den Motor also nicht ausschalten, ohne auch das Licht auszuschalten. Der Motor muss also die ganze Zeit laufen.
??? stehst Du Nachts des öfterem im Stau?
und: was willst Du da sehen? die Rückleuchten des Vordermann's? *kopfschüttel*
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-LineFahrer
Hi Forum...wenn ich den Schlüssel ins Schloss reinstecke, ohne die Kupplung zu betätigen, säuft mir
doch das Auto ab und macht einen Satz nach vorne.....oder etwa nicht?Ich Frage deshalb, weil ich im Oktober das Problem beim TÜV hatte.
Ich sollte das Licht einschalten, ohne den Motor zu starten, in der Halle.
Dies ging aber nicht, weil das Licht nur brennt wenn der Motor läuft. (meiner Meinung nach)Viele Grüße
Hi,
nein kein Satz nach vorne, ich meine beim Drücken des Schlüssels ins Zündschloss und gleichzeitig eingelegtem Gang passiert nichts, ausser das die Zündung angeht...
(sitz aber grad nicht im Auto, werds heut Abend mal testen)
Gruss
Andy
Natürlich passiert nichts abgesehn davon das die Zündung angeht. Ganz egal ob das Auto im LL ist oder ein Gang eingelet. Solang die Kupplung nicht betätigt wird startet das Auto nicht.
Manche haben schon Ideen .....
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Natürlich passiert nichts abgesehn davon das die Zündung angeht. Ganz egal ob das Auto im LL ist oder ein Gang eingelet. Solang die Kupplung nicht betätigt wird startet das Auto nicht.
Manche haben schon Ideen .....
im LL bin ich mir da nicht so sicher...ich mein es ging früher (bei unserem Golf IV) der Motor an, auch ohne Tritt auf die Kupplung
Ohne Kupplung springt das Auto nicht an.
Das ein altes Auto mit mechanischem Zündschloss startet wenn man den Schlüssel dreht ist etwas anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy110568
..ich mein es ging früher (bei unserem Golf IV) der Motor an, auch ohne Tritt auf die Kupplung
Der hatte ja auch keinen "Knopf" zum Zünden/Starten, gell?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Der hatte ja auch keinen "Knopf" zum Zünden/Starten, gell?Zitat:
Original geschrieben von andy110568
..ich mein es ging früher (bei unserem Golf IV) der Motor an, auch ohne Tritt auf die Kupplung
so isses ;-) bzw. wars
wobei ich mir nicht sicher bin, ob das was mit dem Knopf, bzw. dem "Schlüsseleinschub" zu tun hat oder mit dem LL.
theoretisch kann ja nix passieren, wenn der Motor im LL startet ?
Die "Start/Stop-Automatik" an der Ampel lässt ihn ja auch alleine wieder starten, wenn zuviele Verbraucher an sind oder ? (auch ohne Tritt auf die Kupplung)
Doch es hat damit zu tun. Unser Fahrzeug kennt ja nur den Druck mit Schlüssel und keine verschiedenen Positionen für Batterie, Zündung oder Start wie das mehrstufige mechanische Zündschloss (den separaten Start Stop Knopf jetzt mal aussen vor gelassen).
Daher wird das Kupplungspedal "überwacht" und dient als Signal ob der Motor gestartet werden soll oder nur die Zündung aktiviert. Ist im erweiterten Sinn auch eine Kindersicherung da die sich bei Ihrer Größe eher schwer tun das Fahrzeug mit durchgedrücktem Kupplungspedal anzulassen.
Bei Start-Stop Automatik wird diese Überwachung bei in Betrieb genommenen Fahrzeug natürlich wegen des Energiemanagements deaktiviert, wäre ja auch relativ witzlos oder sinnfrei.
Guten Morgen,
ihr habt recht gehabt.
Der Motor bleibt bei unbetätigtem Kupplungspedal aus und die Zündung geht an....
Jetzt hab ich das Auto fast 6 Jahre und 105.000KM und wusst nicht wie die Zündung angeht.....😁
Vielen Dank Forum....🙂