Motor an, Fahrzeug verlassen?
Motor anlassen und aussteigen geht ja mittlerweile (MJ 2014), aber ich kann von aussen das Fahrzeug nicht abschliessen.
Kann man das Codieren? oder sonst irgendwie lösen.
Da der Fahrteschreiber jedes Ausschalten registriert ist es schwierig mal gerade Brötchen zu holen ohne Eintrag.
Ist in so fern Problematisch wenn ich von einer 400km Tour komme und auf dem Rückweg gerade was einkaufen möchte was auf dem Weg liegt. Dadurch wird schnell mal eine Dienstfahrt zur Privatfahrt, obwohl keinerlei Umwege oder Mehrkilometer entstanden sind.
Heinz
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich auf einem Parkplatz ein verlassenes abgesperrtes laufendes Auto sehen würde. Die Versuchung die Scheibe einzuschlagen und dem Umweltdeppen die Karre aus zu machen wäre denke ich schwer zu unterdrücken.
Egal aus welchem Grund und wieviel Steuern man damit "sparen" könnte; die Idee beim Einkaufen das parkende Auto laufen zu lassen ist einfach nur total daneben!
45 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. September 2013 um 21:51:22 Uhr:
Das vom TE gewünschte ist nur in Sonderfahrzeuen verfügbar und nennt sich "Motorweiterlaufschaltung"
Man kann bei laufendem Motor das Fahrzeug verlassen und verschließen.
Bei Sonderfahrzeuen ist dafür Bedingung: Blaulicht AN, Handbremse AN und/oder Warnblinker ANWird das Fahrzeug dann geöffnet und etwas betätigt (Bremse, Kupplung, Ganghelbel) OHNE das der orginale Schlüssel steckt stirbt der Motor ab.
Diese Schaltung war schon im 4F möglich.
mfg Senti
Hallo Senti,
wir haben as First Responder Gruppe uns einen A6 C4 geauft mit dieser Motorweiteraufschaltung.
Ich kenne das von den Dienstfahrzeugen von TR, das es auch ohne das Blaulicht geht.
Bei den Audis muss immer das Blaulicht an sein, was vor Wohnhäusern schon oft doof wirkt.
Nun ist die Frage, kann man das umklemmen, programieren oder ???
Habe es gerade versucht nur mit dem Warnblinker, aber das ging nicht.
Danke für deine Antwort
Grüße
Tom