Motor 75-140 ps welcher ist der beste

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo mein PN Motor Hat den Geist aufgegeben jetzt bin ich am überlegen einen neuen motor einzubaun könnt ihr mir n tip geben welcher sich da am besten eignet der PN mit 72 ps war schon ganz gut. bringen 1.8 16V und co einen spürbaren unterschied

Beste Antwort im Thema

1. der pn hat keine 72 ps. das wäre der rf😉

2. ist der schluss der frage ernst gemeint??
was meinst du denn, ob man wohl den unterschied von 20-60ps mehrleistung in nem auto das unter einer tonne wiegt merkt?😉

-> na aber! das kannst glauben.

günstig und schon ein deutlicher sprung wäre der rp 90ps. dann der pf 107ps. beide sind auch sehr robust und recht wartungsarm..

alles was darüber hinaus geht ist meiner meinung nach schon fast eher was für freaks, weniger für leute die solche fragen stellen, wie du es hier grad gemacht hast😉

nicht böse gemeint, nur meine meinung🙂

grüße!

66 weitere Antworten
66 Antworten

rp 90 ps ist gut
pf 107ps is auch gut.halten beide lang,und sind beide waruntgsarm.

ein 8 liter schnitt bei normaler fahrt sollte bei beiden möglich sein und dank klr bei euro 2 kosten beide ca. 130 euro steuer im jahr.
ändert sich die schlüsselnummer überhaupt beim umbau von 70 auf 107ps?

wobei der rp leichter zu bekommen ist,und wohl in der anschaffung günstiger ist.

gut sind beide.

aber wie gesagt sind 16v oder gar g60 umbauten nur was für eingefleischte freaks,weil dann wirds schon teuer,vor allem weil ma ja nicht nen fertigen 16v da rein hängt sondern erstmal alles komplett überholt,achsen motor ect...die karosse muss dann natürlich auch sehr gut sein...sonst is es nur raus geworfenes geld

hmm ok an genau so was hab ich gedacht

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


rp 90 ps ist gut
pf 107ps is auch gut.halten beide lang,und sind beide waruntgsarm.

ein 8 liter schnitt bei normaler fahrt sollte bei beiden möglich sein und dank klr bei euro 2 kosten beide ca. 130 euro steuer im jahr.
ändert sich die schlüsselnummer überhaupt beim umbau von 70 auf 107ps?

wobei der rp leichter zu bekommen ist,und wohl in der anschaffung günstiger ist.

gut sind beide.

aber wie gesagt sind 16v oder gar g60 umbauten nur was für eingefleischte freaks,weil dann wirds schon teuer,vor allem weil ma ja nicht nen fertigen 16v da rein hängt sondern erstmal alles komplett überholt,achsen motor ect...die karosse muss dann natürlich auch sehr gut sein...sonst is es nur raus geworfenes geld

brauch ich da auch n anderes getriebe oder anderen kabelbaum usw

also wenn ich bei mir am schrotti unterwegs bin und mal so durchschau obs was für mich gibt,seh ich oft recht saubere rp's rumstehn,aber pf sieht ma nur sehr sehr selten,und meist sind die autos am ende,was meist nicht auf nen guten motor hin deutet...

weil motorkabelbaum,spritpumpen auspuff,luftfilterkasten und so kleinkram brauchte ja auch.ein schlachtauto wär halt perfekt,da is alles dran.

Ähnliche Themen

das 4s vom pn is recht lang übersetzt,ich find gut,und passt auch an die 1,8er blöcke.

hab mir hier mal sagen lassen das die 1.6er und 1.8er blöcke identisch sind.was auch erklärt warum an meinem pn unterhalb der lima 1.8 aufm block steht.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


also wenn ich bei mir am schrotti unterwegs bin und mal so durchschau obs was für mich gibt,seh ich oft recht saubere rp's rumstehn,aber pf sieht ma nur sehr sehr selten,und meist sind die autos am ende,was meist nicht auf nen guten motor hin deutet...

weil motorkabelbaum,spritpumpen auspuff,luftfilterkasten und so kleinkram brauchte ja auch.ein schlachtauto wär halt perfekt,da is alles dran.

hmm stimmt ich schau auch mal bei den schrottplätzen bei mir in der gegend rum.

Ich nehme mal stark an dass ich den motor beim tüv eintragen lassen muss auf was muss ich achten es ist schon 3 jahre her dass ich den letzten motor getauscht hab und das war bei nem Tuareg V12 TDI

wer nen v12 tauschen kann sollts beim 4zyl auch schaffen.
naja,motorkabelbaum,kabel zu den spritpumpen(rp hat eine und der pf 2) stg luftfilterkasten,motor einspritzanlage und alles was dazu gehört musste einbaun.und den 9zoll bkv nicht vergessen,falls noch nicht vorhanden.
man braucht ne unbedenklichkeitsbescheinigung von vw,das es diesen motor im 2er auch gab,dann sollt der tüv kein diing sein.
auspuff musste auch wechseln.zumindest beim pf...beim rp bin ich mir net ganz sicher

also deine fragestellung von wegen... "merkt man da viel unterschied" ..(30-60ps)...echt klasse😁😁😁 wär fast was für die bucht😁 also naja ich kenn mich auch nicht so gut aus das ich dir sagen kann welcher motor lange hebt und besser ist... ich bin noch an meinem umbau meines 1er golf. von 1,3 50-60 ps auf 1,8 16v ..129 ps. meinst den unterschied merkt man😁???
spasss bei seite .. is auf jedenfalll viel arbeit....kann ich nur sagen. wenn du den 90 psler nimmst ist es auf jedenfal nicht so aufwendig... kauf dir doch nen 2er gti???
mfg alex

hier noch ein bild🙂 *angeb* das mal siehst wie dein auto aussieht wenn dus umbaust....

Zitat:

Original geschrieben von X-Server


...es ist schon 3 jahre her dass ich den letzten motor getauscht hab und das war bei nem Tuareg V12 TDI

ähm, wenn das wahr ist/wäre, dann sollte man..

1. wissen, wie man touareg schreibt

2. wissen, dass es keinen V12 TDI gibt..

W12 benzin oder V10 TDI..such dir einen aus..😉

ganz bunt?😁

ganz so schlimm is es nicht,vorallem weil er die achsen schon hat,wie er sagt.nur hat die VA auch den stabi,braucht der beim gti soweit ich weis.

aber ne menge arbeit is es schon,des is klar,bis jetz haben wir einen rp auf pf umgebaut und nen 3er 60ps auf 101 ps.
sowie in einem jetta 4 motoren gewechselt....
man sollte es auf jeden fall nicht unterschtäzen,vorallem weils IMMEr teuerer wird,als man denkt

😁😁😁😁is des geeeeeeeeeeeil 😁 suuuuper😁 habs garnet gelesen😁😁😁😁😁 sau gut

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von X-Server


...es ist schon 3 jahre her dass ich den letzten motor getauscht hab und das war bei nem Tuareg V12 TDI
ähm, wenn das wahr ist/wäre, dann sollte man..

1. wissen, wie man touareg schreibt

2. wissen, dass es keinen V12 TDI gibt..

W12 benzin oder V10 TDI..such dir einen aus..😉

im audi a8 gibts einen 6 liter v12 tdi,der stemmt 1100nm....(da geht was)im lemans rennwagen mit 650ps undim a8 480 glaub ich

dacht den gibts im touareg auch...

@ Silent Shout
mh ja muss ja noch lackiert werden...ich hab ihn sau günstig bekommen und für das geld sowas gutes zu finden ist fast unmöglich.... der war komplett verdellt und zubehörteile bau ich mir nicht dran =)... er soll braun werden.... ich denk mal das teakbraun das auf den neuen audis ist...(R8 spyder
oder A4 allroad)...so sah er original aus hab ihn versucht zu polieren aber war unmöglich er war bis vor 6 monaten noch auf nem bauerhof alsalltagsfahrzeug(nur damit du dir den zustand vorstellen kannst)
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


...kabel zu den spritpumpen(rp hat eine und der pf 2)

Beide haben Vorförder- und Hauptpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen