Motor 1,8l 16V springt nicht an
Hallo erstmal,
Habe mir einen Focus gekauft mit der Aussage: Startet nicht mehr!
Laut Aussage des Vorbesitzers: War unterwegs, zuerst Leistungsverlust dann keine Gasannahme mehr bis zum völligen Stillstand. Danach kein "starten" mehr möglich.
Motor dreht, alles sitzt, beim "Startversuch" klingt es aber als wenn er leer (leicht) dreht.
Zum Fhz:
Focus Mk1, BJ 2001, 1,8l 16V 158tkm, laut Serviceheft letzter Wechsel von Zahnr., Öl, Klimabefüllung & Zündkerzen bei 147tkm.
Kontrolliert hab ich:
Batterie ist ne neue drin (vorher verbaut war eine mit 43Ah),
Selbsttest zeigt bei DTC "none" an, Wegfahrsperre geht normal aus, Benzinpumpe surrt, Sprit kommt vorn an (Vor-und Rücklauf), Zündfunke kommt auf allen Kerzen (die sind trocken),
Anlasser dreht, Keilriemen und Zahnriemen sitzen drauf, alles dreht sich nur er startet nicht.
Im Sicherungskasten unter der Motorhaube sowie im Innenraum sind alle Sicherungen i.O. ausser Nr. 39 (fehlt im Innenraum). Relais wurden alle gezogen und wieder aufgesteckt.
Im Test mit leicht entzündb. startet er trotzdem nicht, es klingt so als fehlt der letzte Ruck zum anspringen, anschieben oder sonstiges bringt nix. NWS getestet =i.O.
Termin für die Werkstatt hab ich zum 3.05., die finden dann ganz sicherlich raus was es mit dem Fhz auf sich hat.
Vllt. hat ja einer von EUCH die zündente Idee und kann mir weiter helfen. Bin für jeden Tipp dankbar.
Ich bitte zu beachten das ich kein Vollprofischrauber bin.
27 Antworten
Kompressionstest: Mir wurde gesagt: Selbst wenn er 0 Kompression hätte würde er starten, würde halt nicht laufen oder zumindest ruckeln zuckeln, was auch immer. 😉
Einspritzdruck: Wüsste ich nicht wie ich den ohne Fachwerkzeug messen sollte.
Fehlerauslese: Mach ich zum 3.05. so wie´s oben steht.
Zum NWS: Den hab ich an nem anderen Motor getestet.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Wenn soweit alles Okay ist, und die Kerzen trocken, dann spritzt Er nicht ein !Kurbelwellensensor checken.
Das würde das "leer oder leicht" drehen erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Kasper_de
Zum NWS: Den hab ich an nem anderen Motor getestet.
KW Sensor noch mal checken, bei mir hab ich auch ab und an mal nen Aussetzer während der Fahrt und nix geht mehr..kein gas u.s.w. liegt an nen Wackler des Sensors
ob er richtig einspritzt und richtig zersteubt kannste ja grob sehen wenn du die Einspritzleiste mal ausbaust und mal schaust was und wie da raus kommt
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
KW Sensor noch mal checken, bei mir hab ich auch ab und an mal nen Aussetzer während der Fahrt und nix geht mehr..kein gas u.s.w. liegt an nen Wackler des Sensorsob er richtig einspritzt und richtig zersteubt kannste ja grob sehen wenn du die Einspritzleiste mal ausbaust und mal schaust was und wie da raus kommt
KW-Sensor: Wo find ich den? Komm ich da ran.
Wenn der Motor keine Kompression hat springt er natürlich nicht an, die sollte man auf jeden Fall prüfen. Und man sollte schauen ob die Steuerzeiten vom Zahnriemen Ok sind, nicht das sich zB. die Spannrolle verabschiedet hat
Ähnliche Themen
Keine Kompression ist fast unmöglich 🙂
Zahnriemen soll ja I.O. sein.
Zitat:
Original geschrieben von Kasper_de
KW-Sensor: Wo find ich den? Komm ich da ran.
hast PM 😉
War gerade eben unten nach besagten KWSensor zu suchen, habe ihn auch entdeckt, Stecker gezogen, 10er Nuss geholt mit dem Ergebnis das diese nicht drauf passt, 9er ebenso wenig wie die 11er.
Beim ertasten hab ich gemerkt das der Kopf eher rund als eckig ist, zumal eh schon so wenig Platz ist das man nichts sieht. 10er Ring wie Maul hab ich probiert, passt leider nicht.
Entweder hat die Schraube einer der Vorbesitzer rund gelutscht oder bei mir ist da etwas anderes verbaut.
Noch so als Nachtrag, wenn der Gang drin ist und ich versuche zu starten hüpft er nach vorn, weiß nicht obs von Bedeutung ist oder obs dem Ziel näher führt.
Zitat:
Noch so als Nachtrag, wenn der Gang drin ist und ich versuche zu starten hüpft er nach vorn, weiß nicht obs von Bedeutung ist oder obs dem Ziel näher führt.
das ist normal, es gibt dann einen Kraftschluss zwischen Anlasser und den Rädern und das Auto bewegt sich
Solltest Du Dir merken, ist nützlich, wenn Einem der Motor genau auf einem Bahnübergang verreckt, und Er nicht mehr anspringt.
Dann 2te Gang rein, und orgeln 😁
Das Problem ist mir bekannt!!
Wenn die einen Tipps nicht helfen mal nach der Kraftstoffpumpe schauen!
Die geht gerne ma kaputt!!
Grüße
Lang hats gedauert aber ich möcht nun noch die Auskunft geben was es gewesen ist.
Der Zahnriemen ist übersprungen! Mittlerweile lässt er sich auch wieder starten läuft aber extrem unsauber, laut Werkstatt stimmen auch keine Steuerzeiten und es ist fraglich wie er Innendrin aussieht, Ventile etc.
Für mich ist daher eine Reperatur unwirtschaftlich und somit werd ich Ihn wohl als Teileträger oder Spender weiter verkaufen.
Ich danke trotzdem nochmal für die Tipps und werde beim Kauf auf jeden Fall wieder nen Auge auf einen Focus legen...
Hey wenn der Zahnriemen übergesprungen ist würd ich mit dem wagen mal in die werkstatt wo der gewechselt wurde und das bemängeln evtl haften die ja für den wechsel und du kriegstn at motor oder zumindestens setzen sie den instand.
Versuch macht klug
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan-Driver
Hey wenn der Zahnriemen übergesprungen ist würd ich mit dem wagen mal in die werkstatt wo der gewechselt wurde und das bemängeln evtl haften die ja für den wechsel und du kriegstn at motor oder zumindestens setzen sie den instand.Versuch macht klug
Gruss
Wie oben schon geschrieben habe ich den Wagen in dem Zustand gekauft und der Vorbesitzer hatte Ihn auch so gekauft, Rechnungen waren keine dabei also isses wohl schwierig die Werkstatt raus zu finden wo er es hat wechseln lassen.
Habe mir zwischenzeitlich einen der letzten Focus MK1 Edition 100 gesichert. 😉