Motor 1.6 Turbo 132 kW/180 PS

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

könnt ihr vielleicht kurz mal eure Erfahrungswerte hinsichtlich Durchzugsstärke, Drehfreudigkeit u. Beschleunigung mitteilen. Habe jetzt schon viel gelesen, aber die Meinungen/Fahrberichte gehen doch sehr weit auseinander. Wie zufrieden seid ihr mit dieser Motorisierung?

Danke!

Gruß smarty

Beste Antwort im Thema

Man könnte meinen der 1,6 Turbo zieht die Wurst nicht vom Teller wenn man so manche Aussagen hier liest. Ich fahre den 1,4 Turbo mit 140 Ps und finde der geht wie Sau. Was habt ihr vorher alle für Fahrzeuge gehabt? Nix unter 200PS? So kommts einem vor. Ob ein Fahrzeug schnell oder langsam ist oder gut durch zieht ist eh alles relativ. Aber bei manchen Aussagen hier könnte man meinen das die 180Ps vom 1,6 T grad mal fürs Einkaufen reicht.

Gruß Astra.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Max. Drehmoment
230 Nm v. 2.200–5.400 U/min

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Max. Drehmoment
230 Nm v. 2.200–5.400 U/min

Ist mir bekannt - ändert aber nichts an meinem beschriebenen Gefühl.

Wollte eigentlich nur damit sagen einfach ein wenig höher drehen lassen, dann passt die Sache wieder.
Das subjektive Gefühl ist immer so eine Sache.
Sollte ich trotzdem mehr Stoff brauchen nehm ich Sport (Flexride)

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wollte eigentlich nur damit sagen einfach ein wenig höher drehen lassen, dann passt die Sache wieder.
Das subjektive Gefühl ist immer so eine Sache.
Sollte ich trotzdem mehr Stoff brauchen nehm ich Sport (Flexride)

Es fühlte sich ein bisschen an wie der Sport-Modus - obwohl der normale Modus eingestellt war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guba70



Es fühlte sich ein bisschen an wie der Sport-Modus - obwohl der normale Modus eingestellt war.

Fahrmodussteuerung Seite 160

Demnach ist das durchaus möglich

ich grabe mal das Thema 1.6 Turbo noch mal aus

ich suche im inet die Elastizität vom Astra j Limo und GTC von 80 - 120 im 4. Gang

konnte dabei nur nichts finden auf der HP steht was von 9.6 sek beim GTC und 10.5 bei der Limo
aber das ist gemessen im 5. Gang, so weit ich weiss.

genau so wie die Elastizität von 60 - 100 im 3. Gang suche ich noch.

mfg

Edit: Sorry falscher Fred

hallo,

wir fahren auch den 1.6Turbo wie ist eure Erfahrung was verbrauch angeht? geht der nach ein paar Tausend Km ein wenig zurück oder ändert sich nix😕
aber sonst ein super auto,

mfg

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hallo,

wir fahren auch den 1.6Turbo wie ist eure Erfahrung was verbrauch angeht? geht der nach ein paar Tausend Km ein wenig zurück oder ändert sich nix😕
aber sonst ein super auto,

mfg

Ich habe jetzt 12000km runter. Mein Verbrauch liegt jetzt im Winter zwischen 8 und 9 Litern. Bei Kurzstrecken darfs auch mal mehr sein.

Gruß Superclue

hast du wo er neu war mehr verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hast du wo er neu war mehr verbraucht?

Nein hab ich nicht. Der FOH sagte zwar das der Verbrauch weniger wird aber das hat sich bei mir nicht eingestellt.

Bei flotter Fahrt sind aber 10 Liter leicht zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hallo,

wir fahren auch den 1.6Turbo wie ist eure Erfahrung was verbrauch angeht? geht der nach ein paar Tausend Km ein wenig zurück oder ändert sich nix😕
aber sonst ein super auto,

mfg

Ändert sich eher nicht.

Und wenn hier oft geschrieben wird von Verbräuchen zwischen 8 und 9 Litern oder selbst bei flotter Fahrweise "auch schon mal 10", kann ich nur lächeln. Wäre auch schön, wenn diese Angaben mit einem Fahrprofil untermauert würden.

Zitat:

Original geschrieben von Realist218



Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hallo,

wir fahren auch den 1.6Turbo wie ist eure Erfahrung was verbrauch angeht? geht der nach ein paar Tausend Km ein wenig zurück oder ändert sich nix😕
aber sonst ein super auto,

mfg

Ändert sich eher nicht.

Und wenn hier oft geschrieben wird von Verbräuchen zwischen 8 und 9 Litern oder selbst bei flotter Fahrweise "auch schon mal 10", kann ich nur lächeln. Wäre auch schön, wenn diese Angaben mit einem Fahrprofil untermauert würden.

Mein Weg in die Arbeit beträgt ca. 30km.

Keine Autobahn, kein Stadtbetrieb. Zuerst bringe ich meine Kinder in Schule und Kindergarten. Dann fahre ich über kleine Dörfer ohne Stau und Ampel.

Den Tempomat stelle ich morgens zwischen 90 und 100 km/h ein.

Heimwärts kann es dann zeitweise schneller werden.

Hast du einen höheren Verbrauch oder weswegen fragst du?

Mein täglicher Arbeitsweg sind nur 15Km ohne Autobahn, ein absolut dieselpartikelfeindliches Fahrprofil. Wenn ich meinen GTC erstmal habe, gehe ich bei meinem Fahrstil davon aus, mich etwa zwischen 11 und 13 Litern einzupendeln. Wer ihm auf den Kopf tritt, muss die Zeche eben auch bezahlen. Ich schaffe es aber auch, einen 1.4er Corsa D 8,5 Liter schlucken zu lassen.....

Obwohl wir im Moment schon 3,40 DM pro Liter blechen, frei nach dem Motto "Und kost Benzin auch drei Mark zehn, sch..... egal, es wird schon gehn...."

Zitat:

Original geschrieben von Superclue



Zitat:

Original geschrieben von Realist218


Ändert sich eher nicht.

Und wenn hier oft geschrieben wird von Verbräuchen zwischen 8 und 9 Litern oder selbst bei flotter Fahrweise "auch schon mal 10", kann ich nur lächeln. Wäre auch schön, wenn diese Angaben mit einem Fahrprofil untermauert würden.

Mein Weg in die Arbeit beträgt ca. 30km.
Keine Autobahn, kein Stadtbetrieb. Zuerst bringe ich meine Kinder in Schule und Kindergarten. Dann fahre ich über kleine Dörfer ohne Stau und Ampel.
Den Tempomat stelle ich morgens zwischen 90 und 100 km/h ein.
Heimwärts kann es dann zeitweise schneller werden.
Hast du einen höheren Verbrauch oder weswegen fragst du?

So kommt Licht in die Sache. Klar hab ich einen höheren Verbrauch, da ich nicht diese idealen Bedingungen habe, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen