Motor 1.6 Turbo 132 kW/180 PS

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

könnt ihr vielleicht kurz mal eure Erfahrungswerte hinsichtlich Durchzugsstärke, Drehfreudigkeit u. Beschleunigung mitteilen. Habe jetzt schon viel gelesen, aber die Meinungen/Fahrberichte gehen doch sehr weit auseinander. Wie zufrieden seid ihr mit dieser Motorisierung?

Danke!

Gruß smarty

Beste Antwort im Thema

Man könnte meinen der 1,6 Turbo zieht die Wurst nicht vom Teller wenn man so manche Aussagen hier liest. Ich fahre den 1,4 Turbo mit 140 Ps und finde der geht wie Sau. Was habt ihr vorher alle für Fahrzeuge gehabt? Nix unter 200PS? So kommts einem vor. Ob ein Fahrzeug schnell oder langsam ist oder gut durch zieht ist eh alles relativ. Aber bei manchen Aussagen hier könnte man meinen das die 180Ps vom 1,6 T grad mal fürs Einkaufen reicht.

Gruß Astra.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild


Erst einmal alles Gute im neuen Jahr:
Zweitens der 1.6 T im Corsa hat mit dem 1.6Tim Astra rein Garnichts zu Tun.
Der Corsa Brauch wegen der Höheren Verdichtung und der andersverlaufenden Kennlinie
Super Plus besser ist noch 100 Oktan aber das ist eine Glaubensache.
Die Motorkarakteristig beim Corsa ist auf ganz andere Anforderungen ausgelegt.
Die mehr leistung ergibt sich aus dem anderen Ansaugtrakt und der anderen Auspuffanlage sowie
ein anderen Verlauf der Kennfeldlinie.
Also irgendwie ist das doch ein Widerspruch. Einerseits sagst Du, die 1.6T von Corsa OPC und Asra hätten überhaupt nichts miteinander zu tun. Andererseits sagst Du, die Mehrleistung käme lediglich von Ansaugtrakt, Auspuff und Kennfeld 😕

Soweit ich weiß, sind alle 1.6T mechanisch so gut wie identisch. Gleicher Block, gleicher Kopf, gleicher Lader, gleiche Verdichtung (8,8:1), gleicher Hubraum, gleicher Hub, gleiche Bohrung, ...

Wenn Du mich fragst, sind das alles genau die gleichen Motoren.

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen im Prinzip hast du Recht.Ich bin kein guter erklärer.Der Rumpf Motor ist gleich aber die

anbauteile sind andere. Ich will damit sagen immer das Zusammenspiel aller teile macht das Gesamt

Konzept aus.

Corsa OPC 7,3 kg/kw

Astra 1.6 T 10.4 kg/kw

noch zwei Bilder.

Opc-4-422
Opel-astra-j-motor

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


@ Caravan16V,

Die Leistung des 1.6 Turbo ECOTEC® wird dem sportlichen Auftritt des Opel Corsa OPC in jeder Beziehung gerecht: Mit einem Drehmoment, das per Overboost-Funktion bei Bedarf auf imposante 266 Nm steigt und satten 141 kW (192 PS)1 beschleunigt er in nur 7,2 Sekunden auf 100 km/h und dann bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Soweit die Offizielle Aussage meines ehemaligen Arbeitsgeber.

Ich finde ja 225 sehr langsam für 192PS da wa ja der Vectra mit 175PS (230Km/H) Schneller🙄😮

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild


noch zwei Bilder.

Das Zweite Bild ist kein A16LET!

Das ist ein, mit einer Gasanlage vergewaltigter A16XER oder A18XER. Also kein Turbo!

Das ist ein A16LET im Astra-J:
http://data.motor-talk.de/.../02012010066-49537.JPG

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King



Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild


noch zwei Bilder.
Das Zweite Bild ist kein A16LET!
Das ist ein, mit einer Gasanlage vergewaltigter A16XER oder A18XER. Also kein Turbo!

Das ist ein A16LET im Astra-J:
http://data.motor-talk.de/.../02012010066-49537.JPG

mfg Opel-King

Ja da fehlte das große rohr vorn.

Gruß Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


Das Zweite Bild ist kein A16LET!
Das ist ein, mit einer Gasanlage vergewaltigter A16XER oder A18XER. Also kein Turbo!

Das ist ein A16LET im Astra-J:
http://data.motor-talk.de/.../02012010066-49537.JPG

mfg Opel-King

Ja da fehlte das große rohr vorn.

Gruß Philipp

Da hab ich SCH............ Gebaut sorry.Ihr habt natürlich recht.

IM Opel Technik Lexikon ist alles besser beschrieben.

@Rudolfhild:
Mach ja nichts, dafür ist MT ja da 😉

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Die Leistung des 1.6 Turbo ECOTEC® wird dem sportlichen Auftritt des Opel Corsa OPC in jeder Beziehung gerecht: Mit einem Drehmoment, das per Overboost-Funktion bei Bedarf auf imposante 266 Nm steigt und satten 141 kW (192 PS)1 beschleunigt er in nur 7,2 Sekunden auf 100 km/h und dann bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Soweit die Offizielle Aussage meines ehemaligen Arbeitsgeber.

Ja Reinhard, schon klar. Der Corsa OPC hat eine Overboostfunktion auf 266Nm. Nur braucht er die nicht, um auf 141kW Motorleistung zu kommen. Die schafft der Motor auch ohne Overboost (230Nm bei 5850/min = 141kW).

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


....
Soweit ich weiß, sind alle 1.6T mechanisch so gut wie identisch. Gleicher Block, gleicher Kopf, gleicher Lader, gleiche Verdichtung (8,8:1), gleicher Hubraum, gleicher Hub, gleiche Bohrung, ...

Wenn Du mich fragst, sind das alles genau die gleichen Motoren.

Gruss
Jürgen

Caravan16V hat völlig recht. Die Motoren sind von der Hardware nahezu indentisch, nur das der Corsa opc noch Euro4 Norm und ein "altes" Motormanagement hat. Die normalen 1,6T (Z16LET, A16LET) erreichten auch schon im Astra H mit Anfang 2010 Euro5.

Und der Overboost wird durch das STG geregelt und wie schon richtig erwähnt wurde hat das nichts mit der Nennleistung zu tun! Wenn der corsa opc sein max. Drehmoment bis in den Begrenzer drücken würde -alter Schwede, das wäre ein Leistung von ~ 180 KW bei 6500 U/min. (266 NM angenommen)

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Die Motoren sind von der Hardware nahezu indentisch, nur das der Corsa opc noch Euro4 Norm und ein "altes" Motormanagement hat.

Auch der Corsa OPC hat die Euro 5 Norm.

http://www.opel.de/.../engines-transmissions.html

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Auch der Corsa OPC hat die Euro 5 Norm.
http://www.opel.de/.../engines-transmissions.html

Erst seit kurzem (so 2-3 Monate), aber ja, richtig

seit Anfang/Mitte 2010 - muss ja auch so sein.

Trotzdem hat der Corsa afaik ein anderes Motormanagment wie die neueren 1,6T im Astra J - aber ähnliche Hardware.

Hallo Zusammen,

nun heute will ich also auch mal meinen ersten Betrag loswerden.
Viele der hier dargelegten Meinungen über den 1.6l Turbo sind doch sehr subjektiv.
Der eine vergleicht eine Erbse mit einer Melone der andere Fisch mit Fleisch.
Daher möchte ich auch meine subjektive Meinung darlegen:

Ich für meinen Teile habe vor drei Wochen "meinen" Astra J ST 1.6l Turbo bestellt. Im Vorfeld habe ich den 1.4l Turbo zum WE-Test gehabt. Im direkten Vergelich zu meinem derzeitigen Astra H Carava mit der 1.8l/140 PS Maschine würde ich ganz klar die 1.8L Maschine dem 1.4l Turbo vorziehen. Da mich der 1.4L Turbo nicht überzeugt hat also im nächsten Testwagen den 1.6L Turbo. Und siehe da.... für mich genau das Richtige. Der Motor ist meiner Meinung nach absolut top fahrbar und entspricht genau dem was ich von diesem Motor erwartet habe, auch hinsichtlich Verbrauch. Daher auch der Griff zum 1.6l Turbo.

Also ich fahre jetzt seit 3 Jahren den H-Caravan mit 1.6 Turbo (vorher selbes Modell mit 1.9CDTI, 150PS Diesel) und bin mit diesem Motor eigentlich zufrieden...es ist richtig, es ist kein Spritsparer, aber man kann es sich aussuchen ob man Spritsparen will oder lieber etwas flotter unterwegs.

Ich komme im normalen Leben (Stadtfahrten zur Arbeit, zwischendurch bischen Autobahn) mit 8.5 Liter ungefähr aus, je nachdem wie ich reintrete.

Hab mir für den ST den selben Motor gewählt, weil ich ihn besser fand als seinen Dieselvorgänger.

Hallo

Ich hab letzten September wieder nen H GTC bestellt, da der neue GTC ja noch lange nicht in Sicht ist. Der 1,6T stand zwar seit Juni mit Euro 5 im Prospekt, doch gegeben hat es ihn nicht ! Erst ende Oktober war der lieferbar und damit war er gleichzeitig nicht mehr bestellbar ( GTC generell ), so hab ich dann am 23.12.2010 wohl einen der letzten GTC 1,6T bekommen.
Im Prospekt wurde er mit Superplus angegeben, im Auto oder in der BA ist keinerlei Hinweis darauf zu finden. Mit Super fährt er zwar gut, doch mit SP deutlich besser. Der Overboost ist auch deutlich ausgeprägter.
Nun meine Frage an die J Fahrer, hat der Motor im J keinen Overboost ? Das würde mich doch sehr wundern, hier wird ja immer nur vom Corsa OPC und seinem Overboost gesprochen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566



Nun meine Frage an die J Fahrer, hat der Motor im J keinen Overboost ? Das würde mich doch sehr wundern, hier wird ja immer nur vom Corsa OPC und seinem Overboost gesprochen.

Gruß Dirk

ich fahre zwar kein Astra J

aber laut

www.opel.de

und des GME Konfigurators hat der Astra J 1.6 T 180ps keine Overboost funktion

mfg

edit
Habe das noch gefunden

Moderator
Am 26. März 2010 um 17:35 Uhr

@ AndiH und andere: Es gibt beim 1.6 Turbo einen Overboost-Effekt, jedoch keine ausgewiesene Overboost-Funktion. Der Unterschied liegt darin, dass das Drehmoment-Plus im neuen Astra in Abhängigkeit mehrerer Einflussfaktoren abrufbar ist. Deshalb wird diese Eigenschaft nicht “beworben” und findet auch in den Informations- und Verkaufsunterlagen keinen Niederschlag. Unter uns: Die Opel-Ingenieure haben mit viel Gefühl im Gasfuß bei Versuchen bis zu 266 Nm statt der regulären 230 Nm ermittelt – unabhängig von Produktionsstreuungen.

von der HP
http://www.astra-blog.com/2010/02/12/schaltkonferenz-zum-mittagessen/
ziemlich weit unten beschrieben

Ich hatte heute das Gefühl, dass mein 1,6T kräftiger und gleichmäßiger "durchzieht" als sonst - Aussentemperatur 20° und bewölkt bzw. 18° und regnerisch - km-Stand: 3.295.
Der sonst deutlich spürbare Leistungsanstieg ab 2.500 U/min. (wenn man im 2. Gang von 2.000 U. mit Vollgas durchbeschleunigt) fiel wesentlich geringer aus bzw. war gar nicht mehr erkennbar.
Ab es am Wetter, am jetzt erst richtig eingefahrenen Motor oder daran, dass ich mich an dieses Phänomen gewöhnt habe liegt weiss ich noch nicht - werde ich aber in den nächsten Tagen beobachten und berichten sobald mir etwas auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen