Motor 1.4 TURBO
Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AstraSportTurbo:
Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?
Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
###ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!###
@JOE666
Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.
Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.
249 Antworten
Wie schon schrieb - der rechte Fuß tut alles um zu sparen. Wie kann man auf 6,1 kommen, wenn ich 6,5 ohne zu beschleunigen habe?
Opel sagt 5,9 kombiniert - dann können doch net fast 10 rauskommen. Gibt es für den 1.4er Turbo ein Software Update für den Motor?
Moin,
Doch - passt schon. Wenn du deinen "Momentanverbrauch" alle Sekunde loggen tätest würdest du auch sehen, dass du Phasen mit 4 oder 5 vorm Komma stehen hast.
Bei dir ist das Problem ... der hohe Stadtanteil. d.h. du hast häufig Beschleunigungsphasen - hier liegt ein Motor "hochgerechnet" auf 100 km schnell mal bei 10-15L (auch bei der Beschleunigung auf 50 km/h). Diese "Energie" vernichtest du dann permanent in der Bremse. Ergänzt wird das durch Wartephasen an Ampeln - wo du zwar Verbrauch hast aber eben keine "Strecke".
Natürlich besteht immer die Möglichkeit eines Defektes (wo wären wir denn, wenn nicht) ... aber teste es doch mal ... Tank voll ... fahr 25 km über die Landstrasse immmer im höchsten Gang, dreh um und tanke dann wieder an der gleichen Tanksäule voll. Dann wirst du sehen - dein Verbrauch wird sich senken.
Wahrscheinlich holst du bei deinem Fahrprofil schon das beste raus ...
MFG Kester
So jetzt habe ich mal 30 km nur Landstr. hinter mich gebracht. Ich habe den Wagen nur rollen lassen und alles dafür getan Sprit zu sparen - gut dass wenig Verkehr war. Tempo 70-100 - Vorher resettet - 7,8 l
Aber so kann keiner fahren. Das wäre eine Verkehrsbehinderung. Alles was darunter liegt ist mit diesem Auto unmöglich.6,5 l Momentanverbrauch habe ich auch nur bei 70 kmh erreicht.
Da stimmt doch was nicht....
Hast du auch die Schaltanzeige beachtet wann man schalten soll?
Ich hab das ja für Humbug gehalten, aber wenn man sich da beim sparsamen fahren wirklichich dran hält, das bringt schon was.
Gruß Astra
Ähnliche Themen
Welche schaltanzeige bitte ?
gruß
Opelampera
Von einer Schaltanzeige habe ich noch nie was gehört. Aber ich habe bei 2000 geschaltet, weniger geht nicht.
die schaltanzeige ins von der ausstattungslinie glaub ich abhängig.
Zitat:
Hochschalten
[ leuchtet grün.
Aufgrund einer hohen Motordrehzahl
wird ein Hochschalten aus Gründen
der Wirtschaftlichkeit empfohlen.
Seite 85 der Bedienungsanleitung
und Seite 82 der BA wo es auftauchen müsste sofern vorhanden 😁
okay, hilft mir trotzdem nicht wirklich weiter
Zitat:
Original geschrieben von opelampera
Welche schaltanzeige bitte ?
gruß
Opelampera
Ich dachte dass hätte jedes Fahrzeug inzwischen serienmässig. Im Cockpit im Display vom Bordcomputer finde ich unten rechts neben dem Kilometerstand die Schaltanzeige. Die wird nicht immer eingeblendet. Fahre ich ein gewissen Tempo und halte auch dieses Tempo oder beschleunige langsam dann wird da ein Pfeil nach oben und "Shift" eingeblendet.
Gruß Astra
Die Schaltanzeige gibt es erst ab MY 2011. Tut mir ja Leid für dich. Aber ist erstmal momentan auf die niedrigen Temperaturen zurückzuführen und dann auf dein Fahrprofil. Ich hab im reinen Stadtverkehr durch Chemnitz meist so 8,5-9l verbraucht. Nun sind es zwischen 9- 9,5l. Erstmal weil es kälter ist und zweitens weil mehr Verbraucher laufen (Heckscheibenheizung, Sitzheizung) Mit etwas Autobahnanteil, also so 100km auf eine Tankfüllung kam ich im Sommer auch auf 7,5. Eben alles je nach Witterung und Fahrprofil. Und hier geht's schon oft Bergauf und Bergab.
Mir geht es ähnlich, mit kaltem Motor bergauf, bergab ist nicht wirklich spritsparend. Komme auf einen Durchschnitt von 8.5L.
Da kann ich nur ein Liedchen von Singen, auch wenn man den 1,4 T sehr vorsichtigt bewegt, im Stadtverkehr gehts fast nur zwischen 9-10 l, sparen kann man eigendlich nur auf der Landstraße oder eben auf der Autobahn mit Tempomat bei 120. Aber viel Spass macht das dann alles auch nicht. Ich hätte mir mehr erhoff mit den 5,9 l im Drittelmix. Klar hat man in der Praxis immer abweichungen aber so viel? Das kanns eigendlich nicht sein...
Gibts denn ein Softwareupdate? Mein Astra ist noch aus dem MJ 2010
Hatte den 1.4T auch probegefahren. Auf der Autobahn(120)/Landstraße ist er schon sparsam. Aber wenns zügiger gehen soll, dann säuft er.
Wollte bissl mehr Leitstung und habe mich daher gegen den 1.6T entschieden und den 2.0CDTI bestellt. Der 1.6T hätte ja noch mehr geschluckt.
Zitat:
Original geschrieben von becand85
Da kann ich nur ein Liedchen von Singen, auch wenn man den 1,4 T sehr vorsichtigt bewegt, im Stadtverkehr gehts fast nur zwischen 9-10 l, sparen kann man eigendlich nur auf der Landstraße oder eben auf der Autobahn mit Tempomat bei 120. Aber viel Spass macht das dann alles auch nicht. Ich hätte mir mehr erhoff mit den 5,9 l im Drittelmix. Klar hat man in der Praxis immer abweichungen aber so viel? Das kanns eigendlich nicht sein...Gibts denn ein Softwareupdate? Mein Astra ist noch aus dem MJ 2010
Es gab nen Softwareupdate für den Motor. Aber das war nur zur besseren Spühlung des Kraftstoffverteilerrohres. Und mit etwas Glück hast du das beim BCM-Softwareupdate mit drauf bekomm. Kommt drauf an ob deiner davon betroffen war.
Laut Opel war kein Software Update für den Motor zum Verfügung, nur das BCM Update. Da bekomme ich später.
Mit 8,5 l im Schnitt wäre ich noch zufrieden. Ich habe 8,5 bei Tempomatfahrt 120kmh auf der AUtobahn. Insgesamt ist der Schnitt dann bei mind. 10l.
Unter 8 ist selbst kurzzeitig bei mir gar nicht möglich. Tempo halten mit 100 sind 8l.
Ich hake nochmals wegen des Updates nach. Ich habe gelesen, dass jemand auch so einen Verbrauch wie ich hatte und sich nach dem Update auf 7-8 eingependelt hat.
Was mich am meisten ärgert. Ich konnte mich zwischen 1.4 und 1.6 nicht entscheiden und habe dann die Vernunftsvariante gewählt, da er weniger verbraucht. Was verbraucht der 1.6 T denn wirklich weniger? einen Liter? Da hätte ich dann lieber 40 PS mehr.