Motor 1.4 TURBO
Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AstraSportTurbo:
Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?
Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
###ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!###
@JOE666
Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.
Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.
249 Antworten
Bei der Beantwortung der Frage ist es immens wichtig, dass die Straße EBEN ist.
Steigungen können zu einem erheblichen Mehrverbrauch führen. Auch muss die
Geschwindigkeit KONSTANT sein. Also nicht beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von flw
Hallo Astraner,da ich noch einige Unklarheiten bei der Bestellung meines 4. Astras habe, bitte ich Beantwortung folgender Fragen.
Mein jetziger Astra H 1,7 cdti 101 PS hat die angenehme Eigenschaft bei höherem Autobahntempo 160 - 180 km/h sehr wenig zu verbrauchen - ca. 6 - 7 l auf 100 km/h.
Frage 1: Viel braucht der Astra 1,4 turbo bei Autobahn 150 - 180 km/h?
Frage 2: Bitte um Agaben der Drehzahl bei
100 km/h im 4./5. /6.
150 km/h im 4./5. /6.
180 km/h im 5. /6.Besten Dank im Voraus
flw
Werde ich demnächst mal testen wenn ich wieder Autobahn fahre. Was ich allerdings schon mal sagen kann ist dass der Verbrauch ab 150km/h laut BC in Astronomische Höhe schnellt. Da zeigt der BC schnell über 20l Momentanverbrauch an.
Allerdings war ich bis jetzt meist nur kurz mit höherer Geschwindigkeit unterwegs und der BC Momantanwert ist ja auch nicht exakt.
Ich denke du wirst auf jeden Fall mit einem wesentlich höheren Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten rechnen müssen wie mit deinem Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Werde ich demnächst mal testen wenn ich wieder Autobahn fahre. Was ich allerdings schon mal sagen kann ist dass der Verbrauch ab 150km/h laut BC in Astronomische Höhe schnellt. Da zeigt der BC schnell über 20l Momentanverbrauch an.
Allerdings war ich bis jetzt meist nur kurz mit höherer Geschwindigkeit unterwegs und der BC Momantanwert ist ja auch nicht exakt.Ich denke du wirst auf jeden Fall mit einem wesentlich höheren Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten rechnen müssen wie mit deinem Diesel.
Hallo AstraSportTurbo,
ich meine nicht die Beschleunigungsphasen. Da springt auch beim turbo d der Momentanverbrauch auf 16 - 17 Liter. So das Mittel aus einer längeren Fahrt ca. 100 - 200 km oder auch mehr. Gleichmäßig wenn möglich die Geschwindigkeit halten und / oder nach Abbremsen wieder langsam beschleunigen auch wens hinter "drängelt"😛. Also 150 - 180 mit "Geschwindikeit halten"
Gruß flw
Bei 150-180 wird er sich schon seine 10-15l nehmen. Der Luftwiederstand nimmt nunmal proportinal zur Geschindigkeit zum Quadrat zu!
Ähnliche Themen
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht. Zuerst bin ich eine gemischte Strecke (überwiegend Bundes- und Landstraßen und nur ca. 30 KM Autobahn) gefahren über rd. 250 KM. Hier lag der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7,3 Liter. Am vorletzten Wochende bin ich dann eine ähnlich lange Strecke mit überwigendem Autobahnanteil gefahren wobei ich dort auch recht flott unterwegs war (170-180) zeitweise auch mehr. Hier lag der Durchschnittsverbrauch dann laut Bordcomputer bei 9,3 Liter.
Aber ich denke auch das ist angesichts von Fahrzeuggröße, -gewicht und Leistung in Ordnung.
Mein GTC mit dem 1,8 Liter Saugmotor war bei gleicher Leistung nicht so sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht. Zuerst bin ich eine gemischte Strecke (überwiegend Bundes- und Landstraßen und nur ca. 30 KM Autobahn) gefahren über rd. 250 KM. Hier lag der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7,3 Liter. Am vorletzten Wochende bin ich dann eine ähnlich lange Strecke mit überwigendem Autobahnanteil gefahren wobei ich dort auch recht flott unterwegs war (170-180) zeitweise auch mehr. Hier lag der Durchschnittsverbrauch dann laut Bordcomputer bei 9,3 Liter.
Aber ich denke auch das ist angesichts von Fahrzeuggröße, -gewicht und Leistung in Ordnung.
Mein GTC mit dem 1,8 Liter Saugmotor war bei gleicher Leistung nicht so sparsam.
Hallo Standtman,
eine wichtige Info. Danke! Ich teile deine Beurteilung, daß dies für einen Benziner eine guter Wert ist.
Gruß
flw
Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht. Zuerst bin ich eine gemischte Strecke (überwiegend Bundes- und Landstraßen und nur ca. 30 KM Autobahn) gefahren über rd. 250 KM. Hier lag der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7,3 Liter. Am vorletzten Wochende bin ich dann eine ähnlich lange Strecke mit überwigendem Autobahnanteil gefahren wobei ich dort auch recht flott unterwegs war (170-180) zeitweise auch mehr. Hier lag der Durchschnittsverbrauch dann laut Bordcomputer bei 9,3 Liter.
Aber ich denke auch das ist angesichts von Fahrzeuggröße, -gewicht und Leistung in Ordnung.
Mein GTC mit dem 1,8 Liter Saugmotor war bei gleicher Leistung nicht so sparsam.
Kann ich so bestätigen.
Hatten sogar schon eine 6 vor dem Komme beim cruisen mit unserm neuen 1,4 turbo .🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Kann ich so bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht. Zuerst bin ich eine gemischte Strecke (überwiegend Bundes- und Landstraßen und nur ca. 30 KM Autobahn) gefahren über rd. 250 KM. Hier lag der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7,3 Liter. Am vorletzten Wochende bin ich dann eine ähnlich lange Strecke mit überwigendem Autobahnanteil gefahren wobei ich dort auch recht flott unterwegs war (170-180) zeitweise auch mehr. Hier lag der Durchschnittsverbrauch dann laut Bordcomputer bei 9,3 Liter.
Aber ich denke auch das ist angesichts von Fahrzeuggröße, -gewicht und Leistung in Ordnung.
Mein GTC mit dem 1,8 Liter Saugmotor war bei gleicher Leistung nicht so sparsam.
Hatten sogar schon eine 6 vor dem Komme beim cruisen mit unserm neuen 1,4 turbo .🙂🙂
Was verstehst du unter cruisen? 60 - 80 km/h?
Gruß
flw
vorwiegend Landstraße also Vmax 100.
Auf der Autobahn habe ich letztens einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 l . Dabei hatte ich eine Durchschnittsgeschw. von 130 Km/h und fuhr je nach Verkehr 140- 180km/h . Hatte dabei auch mal kurz 200 auf dem Tacho stehn .Gesamtlaufleistung mittlerweile 1600 km und der Motor läuft immer besser (drehfreudiger).
Wo find ich zum 1.4 Turbo das schöne Diagramm drehzahl/Leistung/Drehmoment ?
gibts doh bestimmt irgendwo im netz.....
Hier auf Seite 17.
http://www.opel.at/contents/2010020115414783IM7.pdf
Warum wird bei den Motoren das Drehmoment begrenzt?
Getriebe ? oder haben die Angst ums Material von den Motoren?
Und wie wird so eine Begrenzung realisiert? rein durch die Elektronik?
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Warum wird bei den Motoren das Drehmoment begrenzt?
Getriebe ? oder haben die Angst ums Material von den Motoren?
Und wie wird so eine Begrenzung realisiert? rein durch die Elektronik?
Genau darum gehts. Das Drehmoment wird in der Regel aus Rücksicht aufs Material begrenzt (Getriebe, Motor, Turbolader, KAT). Realisiert wird das über die Elektronik die den Ladedruck begrenzt.
Gruss
Jürgen
Ich bin sehr verzweifelt mit meinem Verbrauch. Ich habe den 1.4 dem 1.6 Turbo aus Spritspargründen vorgezogen und jetzt schluckt der wie ein Loch. Wie kommt ihr nur auf Werte zwischen 7-8 l ??
Ich habe 9-10 und komme gar nicht unter 9. Ich fahre sehr spritsparend und schalte bei 2000. 30% Autobahn 70% Stadt.
Ich baue ihn jetzt auf eine Vialle LPI um, die verbraucht dann nochmal mehr und es passt nur ein 52 Liter Tank rein, der mit max. 42 L befüllt wird. Mit maximal 8 l wäre ich schon zufrieden.
Einige schaffen es auf der Landstraße auf 6.1. Ist bei mir undenkbar. Wenn ich 100 km/h halte zeigt der BC 6,5 an. Wie soll das dann gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
Ich bin sehr verzweifelt mit meinem Verbrauch. Ich habe den 1.4 dem 1.6 Turbo aus Spritspargründen vorgezogen und jetzt schluckt der wie ein Loch. Wie kommt ihr nur auf Werte zwischen 7-8 l ??Ich habe 9-10 und komme gar nicht unter 9. Ich fahre sehr spritsparend und schalte bei 2000. 30% Autobahn 70% Stadt.
Ich baue ihn jetzt auf eine Vialle LPI um, die verbraucht dann nochmal mehr und es passt nur ein 52 Liter Tank rein, der mit max. 42 L befüllt wird. Mit maximal 8 l wäre ich schon zufrieden.Einige schaffen es auf der Landstraße auf 6.1. Ist bei mir undenkbar. Wenn ich 100 km/h halte zeigt der BC 6,5 an. Wie soll das dann gehen?
Also wenn Du bei 100 6,5 verbrauchst, dann ist doch alles in Ordnung!? Hoher Verbrauch bei hohem Stadtanteil ist kein Wunder. Und wenn Du im Schnitt nicht unter 9 kommst - dann frag mal beim rechten Fuß nach woran es liegen könnte.