1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Motor 1.4 TURBO

Motor 1.4 TURBO

Opel Astra J

Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AstraSportTurbo:

Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?

Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



###

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!

###

@JOE666

Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.

Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Sorry aber das ist QUARK.

Der 1.4 Turbo dreht nicht so hoch wie der normale Motor...

Jedenfalls laut Preisliste/technische Daten

Stimmt die nicht?

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Den Motor kann man erheblich höher drehen als 4900/min. Der Drehzahlbegrenzer dürfte erst bei 6200-6500/min kommen.

Trotzdem ist der Tip des FOH, erst bei 4000/min zu schalten, natürlich Schwachsinn.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Sorry aber das ist QUARK.
Der 1.4 Turbo dreht nicht so hoch wie der normale Motor...
Jedenfalls laut Preisliste/technische Daten
Stimmt die nicht?

Soso, Quark 😛

Die 4900/min ist die Drehzahl, bei der die maximale Leistung erreicht wird. Die Maximaldrehzahl liegt deutlich höher.

Am Beispiel des 2.8T aus dem Vectra OPC mit 280PS: Der hat seine Leistung bei 5300/min, regelt aber erst bei 6700/min ab.

quarkige Grüsse
Jürgen

Aha - Mich hat irritiert, dass bei den normalen
Saugern auch "normale" 6000 1/Min stehen.
Beim Turbo steht eben 4900. Bis wohin kann
man den Turbo denn dann drehen und
welchen Sinn macht es ihn höher zu drehen
als bis zur maximalen Leistung?

Quarkige Grüße zurück 😉

Ähnliche Themen

Die Drehzahlgrenze des 1.4T ist mir nicht bekannt. Die dürfte aber irgendwo bei 6000-6500/min liegen.

Welchen Sinn es macht, über die Nennleistung hinaus zu drehen, kannst Du am besten hier nachlesen:
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Gruss
Jürgen

Kann uns mal ein glücklicher 1.4T Besitzer hier aufklären?

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Kann uns mal ein glücklicher 1.4T Besitzer hier aufklären?

Du bist doch 1.4T-Besitzer...

edit: OK, erst ab Mai 😉

Na ja... LEIDER erst im Mai - siehe Signatur...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Kann uns mal ein glücklicher 1.4T Besitzer hier aufklären?
Du bist doch 1.4T-Besitzer...

Also laut Drehzahlmesser(siehe Bild) beginnt der rote Bereich des 1.4 T bei 6500 U/min, ich selbst habe aber noch nicht mehr als max. 4500 U/min gefahren.

Na genau das war doch die Frage - vielen Dank! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann


Also laut Drehzahlmesser(siehe Bild) beginnt der rote Bereich des 1.4 T bei 6500 U/min, ich selbst habe aber noch nicht mehr als max. 4500 U/min gefahren.

Sorry

falsches forum 😉

wo liegt denn das vMax beim 1.4T?

imho 202km/h ? steht aber auch in der Preisliste

P.S: ich wette, dass gleich wieder die ersten kommen, deren KFZ locker 250km/h schafft 😉

Echte 202 werden auf dem Tacho etwa als 215 angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von tempestas


imho 202km/h ? steht aber auch in der Preisliste

P.S: ich wette, dass gleich wieder die ersten kommen, deren KFZ locker 250km/h schafft 😉

Mein Verbrauch liegt jetzt, nach 1400km, bei 9,3l laut BC.
Richtung Endgeschwindigkeit wird´s mit der Beschleunigung ziemlich träge. Gestern hab ich es nicht geschafft einen Roomster zu überholen. Kein Plan, was das für ne Büchse war.
Laut Tacho auf gerader Strecke war ich minimal über der 200km/h.
Hab allerdings im 5. und auch mal aus dem 6. Gang heraus beschleunigt.
Laut ADAC, oder wer war´s noch?, soll man die Endgeschwindigkeit ja auch im 4. erreichen. Hab ich mir bislang aber noch nicht getraut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen